|
Joined: Jun 2002
Posts: 862
Fliegender Holländer
|
Fliegender Holländer
Joined: Jun 2002
Posts: 862 |
Hallo,
Es gibt daily's die auf 11R16 fahren irgendwo hier im forum steht ein bild davon, mehr weiss ich da auch nicht von, nur das die reifen gross und sehr schwer sind
mvg Wim
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 862
Fliegender Holländer
|
Fliegender Holländer
Joined: Jun 2002
Posts: 862 |
|
|
|
|
Joined: Nov 2007
Posts: 68
Hardcore SCAM Schrauber
|
OP
Hardcore SCAM Schrauber
Joined: Nov 2007
Posts: 68 |
Danke für die Hinweise, ich habe aber serienmäsig schon die 255/100R16 drauf, die 11R16 sind ca. 6cm grösser im Durchmesser da gibt es aber wieder nur die XZL, soviel ich weiss und die sind wieder blos bis 110km/h zugelassen. Bei den Zollgrössen müßte es dann min. der 37iger sein besser der 38,5er den find ich aber wiederum nur in der Breite 14,5 (=389mm) und das ist mir eigentlich zu breit.
Ich mußte schon bei meinem 1017er feststellen, daß die Reifenwahl schwieriger als die Fahrzeugwahl ist.
viele Grüsse Thomas
|
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 2,535 Likes: 78
Das Orakel
|
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,535 Likes: 78 |
Überfordert die Carraro-Achsen nur nicht!
Wenn das Radmittel deutlich auswandert, werden die Radlager das nicht danken - auch wenn ich immer wieder faszinierend finde, was alles als "hält schon.." gepostet wird. Die 11R16 sind außer selten nur teuer, das sinnvolle Maximum sind die 10,5R20 MPT aka 275/80R20, die Räder sind Hand- und Maßarbeit und kosten dementsprechend.
Bei einem Drehzahlproblem eher Achsunters. (weiß nicht, was verbaut ist) oder Getriebe umbauen - das 6S380 mit der langen Sechsten sollte doch applizierbar sein?
Grüsse, Peter
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 360 Likes: 2
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Feb 2005
Posts: 360 Likes: 2 |
Danke für die Hinweise, ich habe aber serienmäsig schon die 255/100R16 drauf, die 11R16 sind ca. 6cm grösser im Durchmesser da gibt es aber wieder nur die XZL, soviel ich weiss und die sind wieder blos bis 110km/h zugelassen. Bei den Zollgrössen müßte es dann min. der 37iger sein besser der 38,5er den find ich aber wiederum nur in der Breite 14,5 (=389mm) und das ist mir eigentlich zu breit. . was hältst Du denn von 325/80 R16, sind ca 93cm hoch und 33-34cm breit. Notfalls geht ein 255/100 als Ersatz. Speedindex bis 160km, M&S Kennung, leiser und griffiger auf der Straße als der 255/100, in weichem Gelände besser. Nachteil ist nur die doch etwas schwammigere Lenkung. Haben den Cooper und es noch nicht bereut. Gruß Sönke
Gruß Sönke
|
|
|
|
Joined: Nov 2007
Posts: 68
Hardcore SCAM Schrauber
|
OP
Hardcore SCAM Schrauber
Joined: Nov 2007
Posts: 68 |
was hältst Du denn von 325/80 R16, sind ca 93cm hoch und 33-34cm breit. die habe ich auch schon ins Auge gefasst Speedindex bis 160km, M&S Kennung, leiser und griffiger auf der Straße als der 255/100, in weichem Gelände besser. ja,ja alles die Vorteile die meiner Nutzung entgegen kämmen Nachteil ist nur die doch etwas schwammigere Lenkung. ist das schlimm Haben den Cooper und es noch nicht bereut. Hast du den STT (oder heist der neue SST), was hast du für Felgen, Lochkreis, Anzahl der Bolzen? Hatt jemand Ahnung ob es irgend welche Alufelgen für den Scam gibt, gefallen mir zwar überhaupt nicht aber vom Gewicht wäre das schon super.Ach wegen Gewicht fällt mir ein, was man an einem Wochenend an Gewicht verlieren kann, wenn das bei Mann auch ginge, müsste ja auch nich gleich ca. 1Tonne sein und platz ist auf einmal im Kleid
Zuletzt bearbeitet von ktm4x4; 09/12/2008 17:29.
viele Grüsse Thomas
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 360 Likes: 2
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Feb 2005
Posts: 360 Likes: 2 |
Hallo Thomas, fahren ihn (STT) auf einem Toyo, mit 8" 6 Loch ET 0 Alcoa Felge. 8.5" ist eigentlich erwünscht von Cooper, aber auf 8" gibt es auch kein Problem (ProComp gibt die Größe auch ab 8" Felge frei...) bislang sind wir mit dem Reifen wie gesagt sehr zufrieden auf Straße, Lava, Geröll, Wellblechpiste, Autobahn, und weichem rutschigen Lehmboden oder Schwemmsand. In den Dünen ware wir nocht nicht mit ihm, Lenkung wird halt etwas schwammiger, aber noch gut fahrbar Gruß Sönke
Zuletzt bearbeitet von Soenke; 10/12/2008 11:39.
Gruß Sönke
|
|
|
|
Joined: Nov 2007
Posts: 68
Hardcore SCAM Schrauber
|
OP
Hardcore SCAM Schrauber
Joined: Nov 2007
Posts: 68 |
tolles Fahrzeug hast Du Dir da in den Hof gestellt. Der Scam sieht auch nicht heruntegewirtschaftet aus. Hallo, so kann man sich täuschen nur ein wenig sauber machen und fertig aber darunter Einstieg links Einstieg rechts Innenraum Kotflügel und noch ein wenig weiter unten
viele Grüsse Thomas
|
|
|
|
Joined: Nov 2007
Posts: 68
Hardcore SCAM Schrauber
|
OP
Hardcore SCAM Schrauber
Joined: Nov 2007
Posts: 68 |
viele Grüsse Thomas
|
|
|
|
Joined: Nov 2007
Posts: 68
Hardcore SCAM Schrauber
|
OP
Hardcore SCAM Schrauber
Joined: Nov 2007
Posts: 68 |
hab schon noch ein paar Lapalien gefunden Bremse hinten Bremse vorne Hinterachse wurde vom Fahrwerk getrennt um die Federverstärkung aus zu bauen noch ein wenig Vorderachs im Kühler war ein Haarriß und eine Halterung ist anvibriert und der Kühlerpropeller hatte auch schon irgend wann mal Feindberührung Motor so weit ok
Zuletzt bearbeitet von ktm4x4; 17/03/2009 13:44.
viele Grüsse Thomas
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 29
Joined: July 2002
|
|
1 members (bremach11),
288
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren36
Themen44,444
Posts674,052
Mitglieder9,994
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|