|
Joined: May 2004
Posts: 1,977
our best location scout
|
OP
our best location scout
Joined: May 2004
Posts: 1,977 |
Kann ich einen Wohnwagen am Zugfahrzeug angekoppelt lassen, wenn ich auf ne öffentliche Waage fahre – Auto mit allen vier Rädern knapp außerhalb der Waage natürlich? Das exakte Wohnwagengewicht müßte sich doch dann aus dem Wiege-Ergebnis zuzüglich des Gewichtes, welches auf der Kupplungskugel lastet, ergeben, oder ist die tatsächliche Stützlast doch bereits im Wiegeresultat enthalten?
mfG Rainer
Vor der Hacke ist es dunkel. (Bergmanns-Spruch)
|
|
|
|
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
|
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049 |
moin,
die Stützlast musst du noch zum Wiegeergebnis hinzufügen. Warum kannst du nicht abhängen ?
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 14,367 Likes: 29
Habemus Papam
|
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,367 Likes: 29 |
Hast du den Puck bekommen?
|
|
|
|
Joined: May 2004
Posts: 1,977
our best location scout
|
OP
our best location scout
Joined: May 2004
Posts: 1,977 |
nicht-können ist es nicht. Aus Bequemlichkeit nicht wollen kommt eher hin. Und wenn das Ergebnis genauso exakt ist, spricht doch auch nix gegen eine einfache Rechenoperation, zumal ich die Stützlast vor dem Ankoppeln sowie gesondert überprüfe.
Ich wollte nur sicher gehen, daß ich keinen Denkfehler mache.
mfG Rainer
P.S. Ja, ich hab ihn seit vorgestern und recht herzlichen Dank für Deine Intervention beim Verkäufer. Der hatte sich daraufhin doch noch bei mir gemeldet.
Zuletzt bearbeitet von RainerD; 27/04/2009 09:43.
Vor der Hacke ist es dunkel. (Bergmanns-Spruch)
|
|
|
|
Joined: Dec 2003
Posts: 386
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Dec 2003
Posts: 386 |
Hallo, Wenn Du das gleiche Ergebnis wie zB bei einer Polizeikontrolle haben willst ist das ok. Dort wird sicher genauso gewogen. Wenn Du das tatsächliche Gewicht haben möchtest würde ich abhängen.
mfg Manfred
|
|
|
|
Joined: Apr 2005
Posts: 1,395
Schnapsstrecker
|
Schnapsstrecker
Joined: Apr 2005
Posts: 1,395 |
Bin mit dem Hänger noch nie kontrolliert worde, aber ich behaupte mal, daß bei einer Kontrolle alle Massen einzeln gewogen werden und man den Hänger daher komplett abhängen muss.
f.k.a. Domingo
|
|
|
|
Joined: Mar 2007
Posts: 1,282
Ranziger Pandaputzer
|
Ranziger Pandaputzer
Joined: Mar 2007
Posts: 1,282 |
Bei einer Kontrolle ist die Achslast entscheident. Die Stützlast wird zum Zugfahrzeug gerechnet. Wenn die Achse (lt. Papiere) 1500kg darf können ruhig noch die 50kg Stützlast dazukommen. Die ruhen ja nicht auf der Achse.
Gruß, Michael
Intuition ist die Gabe, die Lage in sekundenschnelle falsch zu beurteilen
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 14,367 Likes: 29
Habemus Papam
|
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,367 Likes: 29 |
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,514 Likes: 305
Arizona - the place to live
|
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,514 Likes: 305 |
Stützlast wird selbstverständlich verwogen, DIE ist ja eh in 99% aller Fälle überschritten, so schlau sind die Blauröcke schon lang.
Stützrolle auf die Wage drehen ist die übliche Vorgehensweise dafür.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
|
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049 |
moin, ich hatte mir das mal im Wikipedia durchgelesen. Stützlastwaage Stützlast
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 75
Joined: October 2005
|
|
0 members (),
370
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren36
Themen44,445
Posts674,070
Mitglieder9,997
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|