|
Joined: Dec 2003
Posts: 694
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Dec 2003
Posts: 694 |
Die neuen örtlichen Gegebenheiten bei mir haben sich verändert, aber leider nicht zum Vorteil...
In meiner alten Scheune konnte ich meine Wohnkabine ganz locker mit dem Kettenzug runterheben und gut wars. Die neue Werkstatt ist leider etwas niedriger, da reicht die Höhe nicht mehr. Für den gelegentlichen Wechsel meiner Kabine suche ich nun nach einer cleveren Lösung. Jedesmal meinen Gerüstturm aufbauen ist mir zu viel Aktion und Kurbelstützen im Set für locker 700 Öre sind mir zu teuer bei der sporadischen Nutzung. Ist ja nur bei mir auf dem Hof von Nutzen. Hatte schon mal über 4 der günstigen China-Hilifts nachgedacht, erscheint mir aber alles zu instabil.
Jemand eine Idee?
Stefan
Starrachse, was sonst!
|
|
|
|
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
|
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049 |
moin, hallo Stefan! man könnte evtl. einen Hochhubwagen umbauen. Wenn der von hinten an die Kabine montiert wird könntest du die Kabine je nach Ausführung des Staplers 1-3 meter anheben. Vom Gewicht her dürfte das eigentlich kein Problem sein. Was wiegt die Kabine ca. ? uwe
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 490
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Oct 2003
Posts: 490 |
Na ja, die günstigen (also ohne jegliche Elektrik) Hochhubwagen wollen aber sehr gerne einen absolut glatten Boden, weil sie sonst nicht mehr bewegt werden können.
Und wie lang ist die Kabine? Die Dinger sind ja nur dafür vorgesehen, Paletten (also max 1,20 lang) zu bewegen. Alles andere könnte das ganze auch ganz schön unstabil machen.
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 14,371 Likes: 29
Habemus Papam
|
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,371 Likes: 29 |
Bau die doch teleskopierbare Rohrstützen,zum Einstecken, mit Rollen unten dran. Mit dem Highlift hebst du immer eine Ecke an und arretierst die Stütze.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 2,114
Veteran auf Abwegen
|
Veteran auf Abwegen
Joined: May 2002
Posts: 2,114 |
4 org. Wagenheber (hoffentlich für wenig Geld)an die 4 Ecken, jeweils 2 einer Seite mit Vierkantrohr verbinden, 4 Seilrollen auf die Antriebs-Vierkante, Stahlseil um alle 4 und mit dem Akkuschrauber auf einem Vierkant gemütlich hoch und runter.
Wenn das Ganze dann an den Platz geschoben werden soll, wird es etwas aufwändiger.
Das Rübenschwein
|
|
|
|
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494 Likes: 5
Offroad-Mc Frosch
|
Offroad-Mc Frosch
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494 Likes: 5 |
Nichts ist besser als so ein Ding
|
|
|
|
Burgerman
Unregistriert
|
Burgerman
Unregistriert
|
achso macht der das  hmmm Steppenwolf mit Rangierwagenheber ( wahrscheinlich vorhanden ) an der Achse hochheben, Stützen montieren ( hat die Kabine noch nicht, oder ? ) Schraubverbindungen der Kabine lösen, Wagenheber ablassen, Audo wegfahren. Audo unter den Pritschenaufbau fahren und ..... Wechselpritschensystem mit ohne Luftfederung halt 
|
|
|
|
Joined: Dec 2003
Posts: 694
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Dec 2003
Posts: 694 |
Das mit dem Hochhubwagen dürfte nicht so wirklich gut funktionieren. Die Kabine ist zwar sehr leicht (ca 350 Kg), Problem ist aber die Länge von gut 3 Metern inklusive Alkoven. Das gibt nen fetten Hebel, und das Betonpflaster dürfte das Thema noch erschweren... Ein falsches Ruckeln, und die Fuhre liegt auf der Nase! Außerdem ist das ja auch nicht zu Schnäppchenpreisen zu haben und braucht wieder viel Platz. Yankees Link sieht da richtig klasse aus. Müßte bei mir zwar im Detail anders aussehen, aber Hydraulikheber von DEM Kaliber haben echt was! Was haben die für eine Hubhöhe? Und was ist da preislich zu kalkulieren? In diesem Größenbereich hab ich da keine Ahnung, was mich erwarten könnte! Burgermans Idee ist auch clever, ist aber recht unpräzise zum einfädeln und sicher auch etwas wackelig. Weiteres Problem: die Kabine ruht derzeit auf einem serienmäßigen Y720, der Höhenunterschied zum Steppenwolf ist schon ziemlich extrem...  Ach ja: normale (Serien-)Wagenheber haben in meinem Fall wohl nicht genug Hubweg. Aber schon super Gedankenspiele, die den Horizont schon erweitern!  Stefan
Starrachse, was sonst!
|
|
|
|
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
|
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049 |
moin,
wer sagt denn das du mit dem Hubwagen fahren sollst? Der soll heben und senken.
|
|
|
|
Burgerman
Unregistriert
|
Burgerman
Unregistriert
|
Detail anders aussehen, aber Hydraulikheber von DEM Kaliber haben echt was! Was haben die für eine Hubhöhe? Und was ist da preislich zu kalkulieren? In diesem Größenbereich hab ich da keine Ahnung, was mich erwarten könnte! Guckst du in der Bucht: Zylinder gleich mit Pumpe Einfachwirkende Zylinder aus dem Landmaschinenbereich mit grossem Hub gibts für kleines Geld bei Landefeld ( vor dem Kauf mal bei mir melden  ) Da müsste man sich dann aber noch etwas mit der Pumpe einfallen lassen,
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 21
Joined: March 2004
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,493
Posts674,644
Mitglieder10,027
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|