|
Joined: Feb 2010
Posts: 278
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Feb 2010
Posts: 278 |
hallo,
ich habe auch den 'x-trem isolator' von reimo, kann hier aber nur den nicht selbstklebenden empfehlen. der selbstklebende hat sich bei hitze einfach wieder gelöst. als kleber habe ich dann 'macroplast' verwendet, auch von reimo, und dann keine probleme mehr gehabt...
gruß, markus
|
|
|
|
Joined: Dec 2002
Posts: 929
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Dec 2002
Posts: 929 |
Hallo Matti,
ich habe einen Auspuff vom Zeta drunter, gab's günstig in der Bucht. Er passt in die Original-Halterungen und hat nur ein kurzes Rohr, welches nach hinten zeigt. Dadurch wird zwar die HA etwas verrußt, aber das originale, lange auf die Seite geführte Rohr stört nicht mehr im Gelände.
Ach ja - ohne Endtopf wird der Iveco auch nicht viel lauter, aber man hört den Turbolader besser pfeifen ... ;-)
Gruß Michel
Vergiss Deine Ängste - lebe Deine Träume!
|
|
|
|
Joined: Feb 2007
Posts: 225
Gegen Avatar geimpft
|
Gegen Avatar geimpft
Joined: Feb 2007
Posts: 225 |
Hallo hier der link zum wagenheber www.esska.de dann unter werkzeuge weiter zu werkstattausrüstung und den teleskopwagenheber RQBJT für 96,40€. mit einem anderen bekommst du das Auto nicht hoch genug bei den 255 . gruß ingo
Zuletzt bearbeitet von Ingo 1; 30/08/2010 09:19.
|
|
|
|
Joined: Feb 2010
Posts: 43
Newbie
|
Newbie
Joined: Feb 2010
Posts: 43 |
Hallo Matti,
na das ist ja für mich auch interessant, dass Du den Orangenen schon gefahren bist. Warum hast Du ihn damals nicht genommen?? Bin gespannt mehr aus der Geschichte des Wagens zu erfahren...
|
|
|
|
Joined: May 2005
Posts: 7,581 Likes: 127
Daily96 40.10W
|
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,581 Likes: 127 |
bzgl Wagenheber - oder mal in der Bucht suchen "Wagenheber weber-hydraulik", habe da meinen Weber 5To 46cm max. Höhe für 41,-€ incl. Versand gekauft (neuwertig)
Gruß Juergen
|
|
|
|
Joined: Feb 2007
Posts: 248 Likes: 1
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Feb 2007
Posts: 248 Likes: 1 |
Hallo Marco, auch ein Freund von mir hat auf mein anraten den orangenen in Hannover mal Probegefahren. Ich weiß ja nicht was du für den Wagen bezahlt hast, aber die Geschichte begann mal mit knapp 9000€ in der Bucht. Der Wagen war das locker Wert. Das Problem wurde dann der professionelle Verkäufer der vom damaligen Besitzer eingeschaltet wurde. Dannach stiegt der Preis des Wagens immer weiter...
Gruß Markus
|
|
|
|
Joined: Feb 2010
Posts: 43
Newbie
|
Newbie
Joined: Feb 2010
Posts: 43 |
Hallo Matthias und Markus, danke für die Geschichte meines Wagens und Matthias natürlich für die tollen Bilder. Muss sie doch gleich auf meiner HP unterbringen. ;o) Ich habe ihn aus mobile.de in Selb für den immensen Preis gekauft, weil es mir egal war - ER musste es sein. So Liebe auf den ersten Blick halt... Auch wenn der technische Zustand nicht so ganz 1a war (nichts für Ungut Wilfried Die Vorarbeit war trotzdem super! ) So als Leihe sieht man eben auch nicht alles gleich auf Anhieb. Am Anfang dachte ich auch, was hab ich nur getan, weil es noch kein Fahrvergnügen war. Nach Ausbau und Reparaturen bin ich nun aber eins mit dem Orangenen und kann mir nicht mehr vorstellen ohne ihn zu sein. Gruß Marco PS: Aber eigentlich geht es in diesem Fred um Mattis Wagen. Also zurück zum Thema!
|
|
|
|
Joined: Aug 2010
Posts: 1,376 Likes: 19
Silent & Noisy
|
OP
Silent & Noisy
Joined: Aug 2010
Posts: 1,376 Likes: 19 |
Hi Marco!
Keine falsche Scham! Nicht wegen des Preises und nicht wegen des Thread-Abschweifers. Ich hab' ja damit angefangen.
Und weiter geht's! Morgen mach' ich mal Bilder vom Entkernten. Hat keiner einen Federsitz für meinen Beifahrer??
Gruß: Matti
ex oriente lux · cedant tenebrae soli
|
|
|
|
Joined: Feb 2010
Posts: 43
Newbie
|
Newbie
Joined: Feb 2010
Posts: 43 |
Hallo Matthias,
einen kompletten Sitz habe ich nicht, aber eine nagelneue Konsole steht bei mir noch in der Garage, wenn's hilft...
Gruß Marco
|
|
|
|
Joined: Aug 2010
Posts: 1,376 Likes: 19
Silent & Noisy
|
OP
Silent & Noisy
Joined: Aug 2010
Posts: 1,376 Likes: 19 |
Hallo Marco,
so eine niedrige, ca. 20 cm hoch, Abstand der Befestigungslöcher am Boden 32 cm? Wäre schon mal ein erster Schritt. Weiteres per PN?
Gruß: Matti
ex oriente lux · cedant tenebrae soli
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 150
Joined: November 2005
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren36
Themen44,444
Posts674,052
Mitglieder9,995
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|