|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,261 Likes: 193
Powerstroke Papa
|
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,261 Likes: 193 |
das müßte doch aber mit nem ganz gewöhnlichen Autogenbrenner auch gehen - oder? Ich kannte die Sache mit dem Propan/Butan bisher nur vom Brennschneiden.
wir schaffen das?
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
|
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679 |
Degussa hat Düsen für - Stadtgas, Propan Butan _Luft - dito Sauerstoff -Azetylen Sauerstoff, watte willz
Ich giess mein Gold mit Propan -Luft, für hochschmelzende Legierungen (< 1000°) gehts nicht ohne O2, oder eben elektrisch.
An und ist das Leben für sich schön.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
|
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559 |
könnte jetzt mal einer dm Hartwig erklären das der goldschmied in sein lötrohr einfach von hinten via schlauch reinbläst? CO2 überfrachtete mit restO2 in mindermenge ausgestattete ausatemluft. irgendwie ein hauch des todes der einem da entfleucht, macht aber noch warm. vorne, am lötrohr
Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,261 Likes: 193
Powerstroke Papa
|
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,261 Likes: 193 |
Klingt doch abba mißverständlich wenn ich zum nächsten Goldschmied geh und ihn um sein Rohr bitte  wie komm ich an so ein Ding (Brenner)? Ich glaube ich zermülle hier grad den Buschlöschungsthread 
wir schaffen das?
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,261 Likes: 193
Powerstroke Papa
|
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,261 Likes: 193 |
http://shop.corex.de/Sekundarstufe/Hilfsmittel/Werkzeug/89347-L%C3%B6trohr und wie funzt das??
wir schaffen das?
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,261 Likes: 193
Powerstroke Papa
|
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,261 Likes: 193 |
Degussa hat Düsen für - Stadtgas, Propan Butan _Luft - dito Sauerstoff -Azetylen Sauerstoff, watte willz
Ich giess mein Gold mit Propan -Luft, für hochschmelzende Legierungen (< 1000°) gehts nicht ohne O2, oder eben elektrisch. und wie sieht der Brenner dazu aus? Habbich noch nicht verstanden  Irgendwie hinten dann noch reinblasen in diese Goldschmiedebrenner?? 
wir schaffen das?
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
|
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679 |
Nö, der hat auf dem Bild doch den Schlauch vom Kompressor dran. Und das ist es, Propan/Druckluft. Die Brenner sehen aus, wie normale Brenner eben aussehen. Bei der Degussa, Heraeus, Bego etc( alles Goldbuden) gibt es die passenden Düsen für was du willst. Stadtgas/Luft, Erdgas/Luft, Propan LUft, Propan Sauerstoff, Azetylen Sauerstoff, wo immer du hin willst. Mit Propan/Luft giesse ich locker Gold, für höherschmelzende Legierungen muß O2 dazu. Ist aber im wenig gebrauchten Alltag aufwendig. Propan/Luft scharf eingestellt beisst sich schon recht gut durch. Und genau das ist das Teil auf dem Foto. Ich finds geil. Ohne Kompressor kann man an den Reservereifen denken, der bläst auch besser als jeder asthmatische Goldschmied.
An und ist das Leben für sich schön.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
|
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559 |
Irgendwie hinten dann noch reinblasen in diese Goldschmiedebrenner?? ja. mittels dem gezeigten rohr das in den mund genommen wird. vorne wird ein schlauch aufgeschoben der zum brenner führt. und dann sanft pusten. flaterric, stell doch mal ein bild von deinem kleinen pfeifenanzündgerät ein. (dann brauch ich nicht ins labor zu rennen um ein foto von baugleichem gerät zu machen) dein großes reicht eh locker für gröbere achsrohrschweißungen ....
Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
|
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679 |
flaterric, stell doch mal ein bild von deinem kleinen pfeifenanzündgerät ein. (dann brauch ich nicht ins labor zu rennen um ein foto von baugleichem gerät zu machen) dein großes reicht eh locker für gröbere achsrohrschweißungen .... [/quote] Ich und Bidreinstellen... das zeigst du mir mal beim nächsten Kaffe. NEIN, nicht erklären! 
An und ist das Leben für sich schön.
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
|
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679 |
Ok, hier Bild: ![[Linked Image von img512.imageshack.us]](http://img512.imageshack.us/img512/3959/img0017ib2.jpg) ![[Linked Image von img512.imageshack.us]](http://img512.imageshack.us/img512/img0017ib2.jpg/1/w359.png) Ich bin platt, es funzt!
An und ist das Leben für sich schön.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 123
Joined: July 2004
|
|
1 members (1 unsichtbar),
211
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,493
Posts674,669
Mitglieder10,030
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|