|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,651 Likes: 75
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,651 Likes: 75 |
Nö, kein Denkfehler. Sperre brauchst du nicht wenn du dich untern Bremach legst. Musst nur schauen ob die beiden Kardanwellen beim Fahren, beide in die selbe Richtung drehen oder gegenläufig. Geht auch beim nebenherschlendern, brauchst dich also nicht überrollen lassen. 
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
|
|
|
kein zweiter
Unregistriert
|
kein zweiter
Unregistriert
|
Bei dem vorgestellten Blick auf den Kardanflansch ist dessen Drehrichtung auch geändert, so daß es im Ergebnis wieder paßt. Kommt mit einem Austauschdifferential eingebaut das Tellerrad wieder auf derselben Seite des Kegelrades zu liegen, paßt der Drehsinn.
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,611 Likes: 318
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,611 Likes: 318 |
Jetzt hab ich doch noch 2 Bilder gefunden wo man schön sieht dass die Differential jeweils spiegelverkehrt eingebaut sind - also so dass man sie tauschen kann. Und Gwenn, jetzt siehst auch du was ich mit der Sperre gemeint hab - die Vorrüstung auf dem Diff die mit nem Plastikpinökel verschlossen ist wenn keine Sperre verbaut ist. ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/6300746erj.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/6300747rsd.jpg) Grüessli Ozy
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 3,443
Im Schwitzkasten
|
Im Schwitzkasten
Joined: May 2002
Posts: 3,443 |
Danke für die Bilder! Man müsste es mal ausprobieren - ich tu's aber nicht ... Wenn man verzweifelt genug ist, ist es aber vielleicht eine - letzte - Option.
Marcus
Und wieder ein Post mehr auf dem Zähler!
|
|
|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 3,186 Likes: 18
Entlüfter
|
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,186 Likes: 18 |
Was mich wundert - bei so 'ner Suse kann man stundenlang im Schlammloch die Räder durchdrehen lassen ohne das sich im Ausgleichsgetriebe des Diffs irgendwas durch Schmierfilmabriss verabschiedet. Die Mercedes VG150 (permanent Allrad G 463) Verteilergetriebe sind hingegen schnell beleidigt wenn das Mitteldiff seiner Aufgabe mal etwas intensiver nachkommen soll. Gruß Klaus  Hi Klaus, die Suse hat kein Längsdiff im VTG sondern lediglich Zuschaltallrad. Was nicht da ist geht nicht kaputt. Das Diff im VTG dreht prinzipbedingt um die Achsübersetzung schneller als die Diffs in den Achsen. Also etwa um Faktor 4. Diese Konstellation kenne ich nur aus G463 und Defender. Grüsse Thomas PS Dass man die Diffs im Bremach tauschen kann ist toll. Nur sollte man nicht vergessen dass Teller und Kegelrad a) aufeinander eingelaufen sind und b) aufwendig ausdistanziert werden müssen. Ne geile Notreparatur ists aber allemal.
Schadstoffstark und leistungsarm
|
|
|
|
Joined: May 2003
Posts: 62
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: May 2003
Posts: 62 |
Hallo Thomas,
es ging mir nicht um Zuschalt-/Permanentallrad sondern um die Tatsache das es Ausgleichsgetriebe gibt (zB. Suse) die solche Durchdrehorgien sehr lange aushalten bis was kaputt geht und andere Ausgleichsgetriebe eben nicht. Der konstruktive Aufbau ist ähnlich... wo ist der Knackpunkt?
Die Bremach Diffs sind wie man auf den Bildern sehen kann als "third member" ausgeführt. D. h. das Diff geht samt Gehäuse komplett raus - alle notwendigen Einstellungen werden in/an dem Diffgehäuse gemacht und verändern sich beim Ausbau auch nicht. Ein Tausch VA/HA ist also wenn die Steckachsverzahnungen passen problemlos im Felde möglich.
Gruß Klaus
'00 Ford E350 Superduty Quigley 4x4 7.3PSD, 4R100, BW1356, D60 f&r 3.54axle Turtletop Camper
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,611 Likes: 318
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,611 Likes: 318 |
@ Tom, ist doch Third-Member Bauweise, gleich wie bei Toyota - kannst den ganzen Klumpen von Vorn nach hinten und umgekehrt tauschen ohne irgendwas an den Zahnrädern zu machen. Beim 60er Toyota und beim Lux kannst die Diffs auch tauschen, sind auch identisch VA = HA. Mussten wir an nem Lux auch mal machen auf der Strecke zum See, dem war auch die Hinterachse eingegegangen, da kam das vordere dann nach hinten und dem defekten hinteren Diff haben wir mit einer weiteren krassen Buschreparatur wieder auf die Sprünge geholfen, vorn hats gehalten. Bei uns wäre der Bremach zu 100% aus eigener Kraft aus den Dünen gefahren. Grüessli Ozy Edith sagt; doppelt gemoppelt.
Zuletzt bearbeitet von Ozymandias; 11/02/2011 20:47.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 2,556 Likes: 79
Das Orakel
|
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,556 Likes: 79 |
Ad Differential-Exekution:
Es gehen alle Parameter ein, die in die Auslegung von Gleitlagern eingehen. Wesentlicher Unterschied (gerundet): Samurai 100 NM x 3,6 (1.Gang) x 2,2 (Reduktion) x 3,9 (Achse) T-Rex Auto 400 NM x 3,1 (1. Gang) x 2,05 (Wandler) x 3,1 (Reduktion) x 1,3 (Splitgr) x 4,5 (Achse)
So viel mehr Platz ist auch nicht, macht nette Kräfte in den Lagerstellen; fragt Daimler, warum das VTG vom 463er noch viel empfindlicher ist
Grüsse, Peter
|
|
|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 3,186 Likes: 18
Entlüfter
|
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,186 Likes: 18 |
Hi Klaus, Du fragtest warum das VTG im 463er G so schnell aufgibt und in der Suse nicht. Die Suse hat kein Differential im VTG um den Drehzahlunterschied HA/VA auszugleichen. Kein mir bekannter Zuschaltallradler hat das. Allrad zugeschaltet = Längsdiff gesperrt. Wenn vorhanden dann dreht dieses Längsdiff im VTG etwa 4 mal schneller als die Achsen. Daher reisst auch der Schmierfilm 4mal früher ab. Es geht hierbei nur um das Längsdiff im VTG. @Ozy: Third member Bauweise kannte ich nicht.Habe wohl zu wenige Toyotas in meiner Schrauberhöhle. Wieder was gelernt. Danke. Grüsse Thomas
Schadstoffstark und leistungsarm
|
|
|
|
Joined: Nov 2005
Posts: 5,722 Likes: 2
Der in die Kälte ging
|
Der in die Kälte ging
Joined: Nov 2005
Posts: 5,722 Likes: 2 |
Kein mir bekannter Zuschaltallradler hat das. EEhhmmmmm.... Einspruch.... XJ mit VTG NP242 : 1. 2H (gruen} 2. 4H (gruen) offenes Zentral Diff. 3. 4H (gelb) gesperrtes Zentral Diff. 4. N (gruen) 5. 4L (gelb)
Bezahlt wurde nicht, da niemand mehr wusste, womit, wieviel und wofuer.
Der Kapitalismus hat nicht gesiegt, er ist nur uebrig geblieben.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 53
Joined: May 2007
|
|
1 members (1 unsichtbar),
208
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,493
Posts674,647
Mitglieder10,027
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|