|
Joined: Oct 2004
Posts: 250
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Oct 2004
Posts: 250 |
Hallo Ralf, schau mal hier: http://www.feuerwehr-oberstdorf.de/index.php?page=fahrzeuge_ausruestungDie Feuerwehr Oberstdorf hat einen Bucher 6x6 und hatte vorher in der Abteilung Stadt einen Pinzgauer 6x6 als TSF. Den Pinzgauer 6x6 haben sie noch in einer Abteilungswehr (Dorf) am Laufen. Wenn Du in O.-dorf mal den Gerätewart der Feuerwehr kontaktierst, wirst Du bestimmt was zu den E.-Teilen etc. mitbekommen. Die deutsche Bundeswehr hat auch Duros (Yak) 6x6 der neuen Generation. Gruß L.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 2,425
Gehört zum Inventar
|
OP
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 2,425 |
Moin Lorenz,
werde ich tun. Danke Dir.....Ist ja nicht eilig.
Gruß
|
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 2,348 Likes: 42
Das Orakel
|
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,348 Likes: 42 |
Auch wenn die VM/Mercedes-Kombi häufiger ist: Robuster wird der Commins sein, und die Allison sind unkaputtbar, wenn nicht ein Ahnungsloser die Kühlung "minimiert"
Grüsse, Peter
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 2,425
Gehört zum Inventar
|
OP
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 2,425 |
Momentan scheinen sie schwer zu bekommen zu sein. Es dauert noch etwas, bis die CH-Armee größere Stückzahlen ausmustert.
Das E-Teilproblem wird sich dann auch entschärfen, denke ich ? hab ja Zeit für weitere Forschungen.
Derzeit soll wohl ein Detroit Diesel und das Allison Automatikgetriebe drin sein. Vielleicht tut es auch ein 4x4 ?
Die "Kinderwagenräder " gehören getauscht !
|
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 2,348 Likes: 42
Das Orakel
|
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,348 Likes: 42 |
Detroit Diesel gab's in der Kiste nie (mal davon abgesehen, dass VM öfter Besitzer wechselt und GM mitspielt), wenn Du den VM meinst, s.o.
Grüsse, Peter
|
|
|
|
Joined: Jan 2011
Posts: 1
Jungfrau
|
Jungfrau
Joined: Jan 2011
Posts: 1 |
Alles wichtige über den Duro erfährst du von Christian aus Bern: http://www.duro-reisen.chLiebe Grüße Tom (auch mit Duro)
|
|
|
|
Joined: Jun 2006
Posts: 340
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Jun 2006
Posts: 340 |
hallo, ich hatte sowas mal in der pflege und (vor allem) reparatur. die kostruktion ist nett, aber die dimensionierung ist ein witz. die diff`s sind so groß wie eine ravioli dose und genauso stabil, vom verteilergetriebe kann schonmal das öl unbemerkt ind diff laufen.
gruß gisli
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 9
Duro Spezi
|
Duro Spezi
Joined: Feb 2005
Posts: 9 |
Diff´s so groß wie Ravioli Dosen???? Ich weiß ja nicht was für Dosen du kaufst, aber die Diff-Gehäuse haben einen Durchmesser von 250 mm und eine Breite von 340 mm. Also größer als jene etwa einer M-Klasse, die zudem wesentlich mehr Leistung, bzw. Drehmoment verdauen müssen als die des Duro.
Als der Duro auf den Markt kam war es eine richtig Klasse Konstruktion. Der Fahrkomfort und die Fahrsicherheit lagen weit über dem der damaligen Konkurrenz. Den Elchtest konnte man, dank der genialen Fahrwerkskonstruktion des Ingenieurs Markus Wiemann, mühelos fahren. Der ursprüngliche Gedanke im Lastenheft war, ein Fahrzeug etwas oberhalb des Pinzgauers zu schaffen, mit einer (Teile) Verwandschaft zum Puch-G. Daher z.B. auch das Daimler Getriebe. Da war noch mehr G-Technik drin. Hervorzuheben ist auch das komplett aus Alu-Strangpressprofilen gebaute Kippfahrerhaus, das die Überschlagsicherheit für Busse (R66) erfüllt. Übrigens das einzige Fahrerhaus das mir begegnet ist, bei dem die Sonnenblenden nicht diese dämliche Lücke in der Mitte haben, jene Lücke, durch die die Sonne immer durchscheint, egal wie man die Blenden auch kippt. Viele, viele gute Ideen stecken im Duro.
Das größte Problem des Duro war der hohe Preis.
Klar, im Laufe der Zeit stellten sich vor allem bei der CH Armee gewisse Schwächen heraus, die aber bei angemessener Fahrweise zu vermeiden waren.
Nach dem Verkauf an Mowag fiel die E-Teile Versorgung an zivile Betreiber komplett weg. Es gibt in CH zwar eine Firma, die sich auf den Duro spezialisiert hat, aber das ist nicht der Service den man sich für ein Fernreisefahrzeug wünscht.
Wenn man damit umzugehen weiß, hat man dennoch mit dem Duro ein prima Fahrzeug.
Gruß manix
|
|
|
|
Joined: Jun 2006
Posts: 340
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Jun 2006
Posts: 340 |
ich hab die getriebe schon mal zerlegt, du auch ? diese karre ist in relativ leichten gelände auf die seite gefallen (alle anderen fuhren die gleiche spur). die bedauernswerten besitzer hatten keinen urlaub ohne pannen, und die kosten beim bucher unsummen weil der kram nur in der schweiz eigebaut wird. bucher baute oder baut (?!)rasenmäher, das sieht man  . die bremsscheiben sind ein witz. eine duro kann einen anderen duro nicht schleppen - besonders sinnvoll beim militär  . der duro wird genauso überschätzt wie der pinzgauer auch, wobei der pinz wenigstens mechanisch recht stabil ist.
gruß gisli
|
|
|
|
Joined: Oct 2004
Posts: 250
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Oct 2004
Posts: 250 |
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Duro augrund seiner Fahrwerkskonstruktion irgendwo umgefallen ist, wo andere vergleichbare Fahrzeuge nich umgekippt sind. - da muss auch irgendwas Anderes (Fahrfehler, hoher Aufbau) nicht optimal gelaufen sein ... Das Fahrwerk mit den Radlastausgleichen ist genial wenn es nicht in absolute Extremgelände geht, da ist der Unimog besser, aber der Unimog fällt auch schneller seitlich um und wankt auf der Straße viel schneller, zumal es die Gewichtsklasse der hochgeländigängen Mogs um 6 Tonnen nicht mehr gibt, die damals in Konkurrenz in der CH zum Duro standen. Meiner Meinng nach wäre der Duro der ideale Militärtransporter wenn ein paar Teile etwas stabiler wären. Die Bundeswehr fährt die YAKs, das sind wahrscheinlich neuere 6x6 Duros da müssten ja auch Erkenntnisse aus Afghan. vorliegen?
Mag sein, dass Bucher viele Kommunalgeräte wie Balknemäher baut, diese haben aber auch in Deutschland bei den Profis einen hervorragenden Ruf ...
Zuletzt bearbeitet von oetz; 05/02/2011 18:59.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 79
Joined: September 2002
|
|
0 members (),
170
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren36
Themen44,066
Posts669,537
Mitglieder9,863
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|