|
Joined: Jun 2011
Posts: 3
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Jun 2011
Posts: 3 |
Hallo Franzose1,
auf den ersten Blick ist die Fa. EXPLORYX ein netter und sympathischer Familienbetrieb mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Alle Wünsche werden zunächst einmal zugesagt, leider in der Ausführung dann jedoch nicht einwandfrei umgesetzt. Dieser kleine Familienbetrieb kommt sehr schnell an seine Grenzen, ist dann überfordert und lässt einem mit den Problemen mit seinen Produkten schnell „im Regen stehen“ oder bedient einem schnell, schnell, weil viele andere auch mit ihren Fahrzeugen warten. Probleme werden teilweise gar nicht gelöst, sondern stillschweigend ausgesessen. Deshalb: eher für „Selbstschrauber“, die auftretende Mängel gerne selbst beheben und dabei gerne auch erst einmal nachforschen, wo denn überhaupt welche Technik, Sicherung, Leitung etc….unter- und angebracht ist. Denn Dokumentationen oder Betriebsanleitungen zu den Aufbauten bekommt man nicht – auch nicht nach mehrfacher Anfrage.
Gruss kogo
Zuletzt bearbeitet von Ozymandias; 20/06/2011 18:52. Grund: Titel geändert und abgetrennt vom Iveco Thread - Ozy
|
|
|
|
Joined: Jun 2011
Posts: 33
Newbie
|
Newbie
Joined: Jun 2011
Posts: 33 |
Salut Kogo,
merci für die Info. Worauf beruhen Deine Aussagen?
Gruß Franzose1
... am liebsten unterwegs ...
|
|
|
|
Joined: Jun 2011
Posts: 2
Händler
|
Händler
Joined: Jun 2011
Posts: 2 |
Lieber Kogo,
normalerweise kommentieren wir Beiträge nicht, bei denen es um Erfahrungsaustausch von Interessenten geht. Jedoch wenn offensichtlich Kritik an Exploryx geäußert wird, sind wir gerne bereit hierzu Stellung zu nehmen.
Jedoch sind die Kritikpunkte nicht ganz klar für uns - die Zufriedenheit unserer Kunden sowie aktive Hilfe bei Problemen ist unser oberstes Anliegen. Unser Ziel kann es ganz und gar nicht sein im Vorfeld eines Kaufs etwas zu versprechen, was wir am Ende des Tages nicht einhalten können. Wir beziehen vor dem Kauf exakt Stellung zur technischen Realisierbarkeit von individuellen Kundenwünschen und setzen dann auch nur diese in Absprache mit dem jeweiligen Kunden um. Auch sind wir überzeugt (da wir noch keine gegenteiligen Äußerungen vernommen haben), dass unsere technischen Dokumentationen detailliert und aussagekräftig sind und für den Fahrzeugnutzer eine optimale Unterstützung im Reisealltag darstellt.
Gerade unsere Zuverlässigkeit, unsere Qualitätsansprüche und der weitere Support wird von unseren Kunden sehr geschätzt und gelobt.
Wir sind gerne bereit uns mit Ihnen zusammenzusetzen und explizite Probleme direkt zu besprechen. Leider haben wir bisher von diesen Problemen nichts erfahren. Sie können uns gerne direkt von Montag bis Freitag unter 07562-905291 oder unter info@exploryx.de erreichen. Wir scheuen diese Diskussionen keineswegs.
Viele Grüße und ich hoffe wir hören bald von einander, Markus Köllmayer Geschäftsführer Exploryx GmbH & Co. KG
|
|
|
|
Joined: Aug 2008
Posts: 127
Sandfloh
|
Sandfloh
Joined: Aug 2008
Posts: 127 |
Ich habe zwei Besitzer von Exploryx Dailys kennengelernt, einen persönlich, mit dem anderen viel telefoniert. Keiner von beiden hat auch nur ansatzweise etwas negatives über die Qualität des Ausbaus oder die Betreuung durch Exploryx fallen lassen.
Mein Aufbau wurde von Bocklet gebaut, und auch hier gab es nie irgendwelche Probleme. Weder in der Planungs und Bauphase, noch in den letzten drei Jahren während der Reisen.
Gruß Peter
|
|
|
|
Joined: Jun 2011
Posts: 33
Newbie
|
Newbie
Joined: Jun 2011
Posts: 33 |
Hallo Peter,
na das ist doch jetzt mal ne aussagekräftige Stellungnahme zum Ausbau. Merci!
@all: An der Firma Bocklet zweifeln wohl die wenigsten; ich hatte vor einigen Wochen ein Paar getroffen, die letztes Jahr bei der Fa. Bocklet ausbauen haben lassen auf Basis MB Sprinter. Wir hatten den ganzen Nachmittag bis weit in den Abend Erfahrungen ausgetauscht und ich habe mir ausführlich den Ausbau angeschaut/erklären lassen. Ein super Teil!
Die Fa. Exploryx ist noch recht "Jung", was die Kabinenherstellung/-ausbau angeht.
Aber auf der Homepage und nach tel. Rücksprache/-fragen wurde ich bisher nicht entäuscht. Ich werde mir final die Meinung auf der AbenteuerAllrad in Bad Kissingen bilden. Was mir bei Exploryx sehr gut gefällt ist die "geschlossene Wanne" incl. Drei-Punkt-Lagerung. Die "Wanne" soll die gesamt Technik aufnehmen.
Wie ist die Meinung von euch?
Gruß Franzose1
... am liebsten unterwegs ...
|
|
|
|
Joined: Jun 2011
Posts: 3
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Jun 2011
Posts: 3 |
Lieber Franzose1,
meine Aussagen beruhen auf eigenen Erfahrungen. Der Bereich der Allrad Expeditionsfahrzeuge ist generell ein „exotischer Markt“, in dem technische Standards noch nicht so üblich sind . Vielfach werden von Aufbauherstellern, aus welchen Gründen auch immer, sogar systemrelevante Teile der Orginalfahrzeuge verändert, die einem im Zweifel bei einem Unfall ( Versicherung/ Produktehaftung ) sehr alt aussehen lassen. Also Augen auf !
Wie kommt es eigentlich, dass die Firma Exploryx nach meinem Kommentar überraschend schnell dem Forum beigetreten ist, bereits wieder die Werbe-Trommel rührt und so tut als wüsste sie von nichts ? Ich kenne sie und sie kennen mich! Jedoch ist das nicht die Plattform, um einen persönlichen Schlagabtausch zu provozieren.
Leider scheint es nicht möglich zu sein, in diesem Forum Informationssuchenden offen und in Ruhe meine persönlichen und langjährigen Erfahrung und Vorgehensweisen mit div. Expeditionsmobilbauern zu vermitteln.
Gruss kogo
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 3,443
Im Schwitzkasten
|
Im Schwitzkasten
Joined: May 2002
Posts: 3,443 |
Jedoch ist das nicht die Plattform, um einen persönlichen Schlagabtausch zu provozieren. Und doch hast Du genau das getan. Du hast anonym und ohne Angabe von konkreten Gründen oder Beschreibung des konkreten Anlassfalles eine negative Stellungnahme verfasst. Die - m.E. berechtigte - Nachfrage des Franzosen nach den Hintergründen hast Du ignoriert. Da ist durchaus verständlich, dass Deinen Ausführungen, die weder offen noch "in Ruhe" waren, nicht der Wert beigemessen wird, den du ihnen gerne geben würdest. Die Antwort der Fa. Exploryx war demgegenüber überraschend freundlich gehalten. Dass Du ihr übrigens vorwirfst, sich "erstaunlich schnell" im Forum angemeldet zu haben, wirkt geradezu skurril, da Du selbst Dich erst sehr kurz zuvor angemeldet hast. Ich kann und will natürlich nciht rundweg bestreiten, dass Du schlechte Erfahrungen mit genannter Firma gemacht hast. Aber dann hättest Du nicht nur nebulöse Andeutungen machen, sondern die Probleme konkret ansprechen müssen. Just my 2 cents ... Marcus
Und wieder ein Post mehr auf dem Zähler!
|
|
|
|
kein zweiter
Unregistriert
|
kein zweiter
Unregistriert
|
Alles bleibt möglich. Grüß Euch auch.
|
|
|
|
Joined: Jun 2011
Posts: 33
Newbie
|
Newbie
Joined: Jun 2011
Posts: 33 |
Salut Kogo,
nun aber Butter bei de Fisch, wie man im Norden zu sagen pflegt. Was wurde konkret bei welchem Aufbauhersteller technisch am Basis-Fahrzeug verändert, was nicht hätte gemacht werden dürfen? Worin liegen nun konkret deine negativen Erfahrungen mit benannter Firma?
Ich möchte nicht die Katze im Sack kaufen, drum frage ich nach Erfahrungen mit Fa. Exploryx. By the way: auch ich habe mich erst kürzlich (bin noch Jungfrau, gell) in diesem Forum angemeldet
Merci bien.
Gruß Franzose1
... am liebsten unterwegs ...
|
|
|
|
Joined: Jun 2011
Posts: 3
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Jun 2011
Posts: 3 |
Hallo Franzose Klar und deutlich: Mir geht es nicht darum dieser Firma sowie auch anderen Firmen Kunden zu vertreiben ! Hier handelt es sich um ein Business, das mit dem Traum vieler Menschen sein Geld verdient. Die Investitionen liegen in der Regel auch um einiges höher als bei einem normalen Wohnmobil, was bei der entsprechenden Ausstattung und qualitativen Ausführung auch absolut legitim und gerechtfertigt ist. Allerdings kann man bei diesen Summen auch die entsprechende Gegenleistung erwarten. Um hier nicht im Nachhinein enttäuscht zu sein ein paar Tipps.
Du möchtest im Detail genau wissen, um welche Punkte es sich handelt. Ich bin der Überzeugung , meine Probleme hier aufzulisten bringt niemanden etwas , da dies individuelle Dinge sind, die auch tatsächlich im direkten Dialog mit der Anbieterfirma zu klären sind. Was aber z.B. Dir und anderen konstruktiv weiter helfen kann, sind klar schriftlich vorformulierte und von beiden Seiten unterzeichnete Protokolle und Checklisten. Zum Beispiel : Klarer Beschrieb mit Angaben über verwendete Materialien Detaillierte Kostenaufstellung Definiertes Zeitmanagement Liste der Zulieferfirmen und Subunternehmer Detaillierte Konstruktionspläne Schema- und Verlegeplan Sanitär/ Heizung/ Elektrik Und zu guter Letzt : schriftliche Bestätigung der Firma Iveco oder anderer Basisfahrzeughersteller und des Fahrzeugaufbauers, dass keine Änderungen am konkreten Fahrzeug selbst vorgenommen wurden, die sicherheits- und vor allem Garantie relevant sind.( zb. Änderungen an Längs oder Querträgern, Positionsveränderungen Tankanlagen, Anpassungen Leitungsstränge etc.) Klingt für Einige ev. sehr preussisch kleinkariert, aber es hilft beiden Seiten sich sehr viel Ärger und Kosten zu ersparen. Also nicht nur Augen auf sondern auch Blatt und Kugelschreiber raus ;-). Gruss kogo
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 222
Joined: May 2002
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,495
Posts674,710
Mitglieder10,030
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|