|
Joined: Apr 2012
Posts: 1,223 Likes: 50
Veteran
|
OP
Veteran
Joined: Apr 2012
Posts: 1,223 Likes: 50 |
Hallo G Freunde , ich bin aus dem Raum Braunschweig , habe die 40 hinter mir und fahre ein japanisches SUV mit Dachzelt und weiteren Einbauten um ein paar Tage autark zu sein - vorzugsweise an schönen , abgelegennen Orten im Süden Europas . Langsam wird es uns aber zu eng , zu unbequem und einige schöne Strecken mussten wir aus technischen Gründen auch schon auslassen ... Wir wollen ein bezahlbares , geländegängiges WoMo mit Automatik. Nach monatelanger Suche und Recherche haben wir seit kurzem einen G300DT ( Motorschaden , 300000km , ´96 und Rost an ALLEN bekannten Stellen ) . Als gelernter Landmaschienenmechaniker werde ich so viel wie möglich selber machen , um Kosten zu sparen und die Technik kennen zu lernen . Den Motor habe ich schon raus und mindestens eine gerissenne Laufbuchse gefunden . Der Motorinstandsetzer wird nun prüfen ob auch der Block gerissen ist . Falls reparabel wird der kplt Motor aufgearbeitet . Dann werde ich ihn wieder montieren und den Rest des Antriebes prüfen , bevor ich für die Restauration/Konservierung das Auto kplt zerlege . Die Karosserie wird hinter der B-Säule abgetrennt und durch ein AlkovenHutschachtelKlappdachWoMoAufbau für 2,5-3 Personen ersetzt . Das heisst , vieles in und an der Karosserie wird überflüssig und ist teilweise schon demontiert . Einige Dinge werden schon in der Bucht angeboten , falls hier jemand etwas braucht ... meldet Euch bitte bevor ich es entsorge . Nach erfolgreicher Probefahrt wird das Heck der Karosserie dann auch überflüssig ... Nach und nach werde ich bestimmt ein paar Fragen stellen und mich dann über Eure Anworten freuen . ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/11157229ve.jpg) Gruß Arno
Achtung, immer auf die Signatur achten ! Gruß Arno Völlig ahnungslos vom G - habe doch nur meinen zerlegt und funktionsfähig wieder zusammengesetzt
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,386 Likes: 8
Veteran
|
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,386 Likes: 8 |
Interessant. Was genau willst Du denn hinten als Haus anbauen? Wo soll die 2,5. oder 3. Person bei der Fahrt sitzen?
Mir würde so etwas auch gefallen, muss jedoch Platz für vier haben.
Grüße,
Nunca
|
|
|
|
Joined: Apr 2012
Posts: 1,223 Likes: 50
Veteran
|
OP
Veteran
Joined: Apr 2012
Posts: 1,223 Likes: 50 |
Hallo Nunca , da die halbe Portion VR sitz , ich VL , sitzt meine Frau hinten in der Mitte . Durch Bodylift des vorderen Karosserieteiles und der Verwendung irgend eines Van-Sitzes mit integriertem Gurt sollte eine adäquate Sitzposition möglich sein - nach 3-4 Jahren hat sich der gemeinsame Fam-Urlaub eh erledigt . Zustieg über Beifahrertür , ermöglicht durch Vorklappsitzkonsole aus kurzem G - falls irgendjemand eine übrig hat ... oder , Hecktür . Das Klappdach hat definitiv feste Wände , min. Innenmaß 180cm . Wandaufbau ? Da mach ich mir nächsten Sommer Gedanken . Aber , in etwa so wie exkab : http://www.exkab.de/exkab-sonderanfertigung.htmlGruß Arno
Achtung, immer auf die Signatur achten ! Gruß Arno Völlig ahnungslos vom G - habe doch nur meinen zerlegt und funktionsfähig wieder zusammengesetzt
|
|
|
|
Joined: Jan 2009
Posts: 96
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Jan 2009
Posts: 96 |
Hallo Arno sei Willkommen hier. Also ich hatte vor garnicht allzu langer zeit die selbe Idee wie du aus ganz ähnlichen Gründen. Bin mit viel Elan und Energie da dran. Hatte mir eine kurze Kabine BW besorgt (wollte die schöne lange nicht versägen). Beim Aufsetzen der kurzen Kabine brauchte ich erst mal ein paar Bier weil der der Platz hinter der Kabine kläglich ist (für einen WoMo Aufbau)Radstand:2850 entweder kaum platz oder riesen Überhang.Ums kurz zu machen ich gab die Idee auf tauschte mit viel Überredungskunst die Kabinen wieder. Die Verkorkste Aktion nahm ich dann als Anlass den G komplett zu Renovieren. Ich kaufte mir dann einen kleinen Bremach TGR DOKA ex Feuerwehr, fand für kleines Geld eine passenden Aufbau. Da ist Platz,Geländegängig "fast" wie G passt in Überseecontainer und wenn man mit vernunft Ausbaut bleibt er bei 3,5 Tonnen. Technisch mögliches Gesamtgewicht 4,5 Tonnen.
Nur mal so zum Nachdenken und Nachmeßen............. bevor du Sägst.
Gru� Ralf Verbrauch: ca. 96 L / Tankf�llung
|
|
|
|
Joined: Jun 2011
Posts: 749
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Jun 2011
Posts: 749 |
Ich kenne aus dem Netz von einer Firma einen gelben 461er der ist auf der Fahrerseite hinter der Fahrertür, auf der Beifahrereite aber hinter der Hecktür agetrennt... so kann man auch "normal" 3 Sitze eingebaut lassen, bzw. einbauen. Wäre das nicht auch eine Idee für Dich?
'96er 350 TD SL '09er 320 CDI SL BIETE: Frontbügel im schlechten Zustand Klappkonsolen für Fahrer- und Beifahrerseite SUCHE: Werkstatt im Raum Dreiländereck CH/D/F
|
|
|
|
Joined: Jul 2008
Posts: 1,525
Sehbehinderter Marktplatzsucher
|
Sehbehinderter Marktplatzsucher
Joined: Jul 2008
Posts: 1,525 |
Wenn der Wagen schon so weit runter gefahren wurde solltest Du ggf das Autoamtkgetriebe auch mal genauer unter die Lupe nehmen. Vor allem weil der Aufbau den Wagen nicht wirklich leichter macht. Mein Camper hat bei Zeiten 2,5 Tonnen gewogen! Ich bin gespannt wie das Resultat aussehen wird.
Schöne Grüße Cäsar der G-Fanatiker Mercedes G Station (lang) in Agavengrün EZ 1979 der ältestem unter uns, einen in schwarz ..Rennsemmel .dänischer Funker...und Containerweise Teile. Und KTM 500 Rotax zum Brötchen holen.
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich bahalten.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,386 Likes: 8
Veteran
|
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,386 Likes: 8 |
Die Sitzplatzproblematik hat mich bis jetzt davon abgehalten, mir so einen Camping-G zu kaufen. Cäsar, wir haben damals auch darüber telefoniert.
Arno, hast Du Dir mal den Grundriss aufgezeichnet? Es gibt auch einiges an Bildmaterial im Netz, u.a. dank Cäsar.
Grüsse,
Nunca
|
|
|
|
Joined: Apr 2012
Posts: 1,223 Likes: 50
Veteran
|
OP
Veteran
Joined: Apr 2012
Posts: 1,223 Likes: 50 |
Hallo ,
besten Dank für die Begrüssung und die Anregungen .
@Ralf , hat Dein Bremach TGR DOKA ex Feuerwehr denn Automatik ??? @twicky78 , ist keine Lösung . @Patroler , darum die doppelte Arbeit mit dem Motor - antrieb prüfen . @Nunca , Grundriss existiert nur auf Papier gekritzelt .
Wir brauchen keine Lounch mit Clubsesseln innen , keine Sandbleche , Highlift , Winden , Megatarp´s , Kanister aussen und 4 Wochen autark muss auch nicht sein ... . Noch nicht .
Gruß Arno
Achtung, immer auf die Signatur achten ! Gruß Arno Völlig ahnungslos vom G - habe doch nur meinen zerlegt und funktionsfähig wieder zusammengesetzt
|
|
|
|
Joined: Nov 2004
Posts: 483
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Nov 2004
Posts: 483 |
Hi,
warum nicht die orig Karosse lassen und ein Aufstelldach mit Innenausbau?
Für das was Du vorhast ist der 3,12er Radstand idealer.
Gruss haro
|
|
|
|
Joined: Jan 2009
Posts: 96
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Jan 2009
Posts: 96 |
@Ralf , hat Dein Bremach TGR DOKA ex Feuerwehr denn Automatik ??? Hi Arno Nee keine Automatik aber dafür mehr Schalthebel als das Raumstift Orion 
Gru� Ralf Verbrauch: ca. 96 L / Tankf�llung
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 56
Joined: February 2005
|
|
Foren37
Themen44,493
Posts674,660
Mitglieder10,029
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|