|
Joined: Mar 2005
Posts: 8
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Mar 2005
Posts: 8 |
Hallo Leute,
Mir geistert schon seit längerer Zeit einiges im Kopf herum, habe schon zahlreiche Artikel gelesen, einiges von höhergelegten Eribas, Lapp Trailer… alles gut und schön gefällt mir aber immer irgendetwas nicht.
Idee ist folgende:
Eriba Puck, Puck L oder Pan (bin mir noch nicht sicher welcher) und diesen nicht höherlegen, sondern vom Anhängerbauer ein Fahrgestell nach meinen Wünschen und WW draufsetzen. Wohnwagen ca. 300x170(200) je nach Modell also was „kleines“ nicht ein Riesenteil.
Fahrgestell soll gleiche Reifengröße (235/85/16 6Loch Felge) und gleiche Spurbreite wie Lux haben, Plattfedern wie beim Lapptrailer ist leider nicht machbar, deshalb Gummifederachse mit Dämpfer (1300 Kg) , Auflaufbremse mit Fixierung (zum Rausschaukeln), Reserverad hinter der Achse montiert, Stützrad mit Luft, Handseilwinde auf V-Deichsel, typisiert auf 1000Kg, soweit ist alles machbar.
Irgendwie noch ein massives Rohr vom Radkasten zur Deichsel und hinten rum als „Kantenschutz“ falls es mal Bodenkontakt gibt.
Was will ich damit:
Schlechtwegetauglich ist mir zu wenig, hardcore fahren wie die Amis mit ihren kleinen Trailern will ich auch nicht, soll schon mal einige Wochen nach Rumänien gehen oder Nordafrika, Pisten in Marokko… (Dünenfahren geht nicht, ich weiss) oder auch ab in den Norden
Soweit meine Idee, was meint ihr dazu?
Hat wer Erfahrung mit Hänger im Gelände, Piste…?
Wie schaukelt das Ding hinten nach?
Warum haben die Amis oft sehr lange Deichseln, was bringt das?
Grüße Ronald
|
|
|
|
Joined: Sep 2011
Posts: 2,479 Likes: 6
Altmann
|
Altmann
Joined: Sep 2011
Posts: 2,479 Likes: 6 |
Weder das Innenleben noch die Aussenhülle wird das Pistengeschüttel lange aushalten. Das liegt einfach an der der Konstruktion wie Wohnwagen aufgebaut sind. Schon das geschepper auf den Zufahrten zu den Offroad Fahrgeländen nimmt mir unser Fendt schon übel.
Gruss Andreas
|
|
|
|
Joined: Mar 2005
Posts: 8
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Mar 2005
Posts: 8 |
Weder das Innenleben noch die Aussenhülle wird das Pistengeschüttel lange aushalten. Das liegt einfach an der der Konstruktion wie Wohnwagen aufgebaut sind. Schon das geschepper auf den Zufahrten zu den Offroad Fahrgeländen nimmt mir unser Fendt schon übel. hallo Deshalb ja einen Eriba weil der einen Stahlrahmen hat, wie der das dann aushält wird sich zeigen. Grüße Ron
|
|
|
|
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494 Likes: 5
Offroad-Mc Frosch
|
Offroad-Mc Frosch
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494 Likes: 5 |
Die Innenausbauten werden es trotz Stahlrahmen nicht mögen
Nichts ist besser als so ein Ding
|
|
|
|
Joined: Mar 2005
Posts: 8
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Mar 2005
Posts: 8 |
Die Innenausbauten werden es trotz Stahlrahmen nicht mögen Innenausbau soll zumindest teilweise neu kommen, mal sehen. Grüße Ron
|
|
|
|
Joined: Aug 2012
Posts: 61
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Aug 2012
Posts: 61 |
Von der Stange gibt es da vermutlich nix, was vom Aufbau her stabil genug wäre, über den Innenausbau noch gar nicht zu sprechen. Es sei denn, es soll ein Einweg-Anhänger werden. Scherz beiseite: Entweder ein Koffer vom Expeditions-Ausrüster oder so ein Aussie-Gelände-Zelt-Anhänger, würde ich meinen. Beste Grüße Rüdiger
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 14,369 Likes: 29
Habemus Papam
|
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,369 Likes: 29 |
Mach doch. Lange Deichseln erleichtern das Rückwärtsrangieren ungemein.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 842
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 842 |
Dieses Thema gabs schon mal hier in LR Teil.
Das wollte ich auch machen.
Ein Sankey Fahrgestell, Verlängern und ein Bude draufsetzten.
Ich habe mir eine Toyo Pritsche draufgebaut.
Moment, wechselsystem. Pritsche oder Kabine.
Kabine Selberbauen?
Mal sehen was morgen früh von den Ideen noch übrig bleibt.
Gruß Rafael
Wer später bremst, fährt länger schnell!
"Fahrzeug mit zwei angetriebenen Räder ist nur eine Notlösung!" Walter Röhrl
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,218 Likes: 178
Powerstroke Papa
|
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,218 Likes: 178 |
@Ronald: ich mach das was du vor hast. Ich sage meinen Kunden immer: Nimm den WoWa den du auf ein Fahrgestell setzen willst, setz dich rein (ohne daß es einer sieht) und lasse die Strecke die du fahren willst fahren. Beobachte die Einbauten dabei. Prinzipiell geht das natürlich.
wir schaffen das?
|
|
|
|
Joined: Mar 2005
Posts: 8
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Mar 2005
Posts: 8 |
@Ronald: ich mach das was du vor hast. Ich sage meinen Kunden immer: Nimm den WoWa den du auf ein Fahrgestell setzen willst, setz dich rein (ohne daß es einer sieht) und lasse die Strecke die du fahren willst fahren. Beobachte die Einbauten dabei. Prinzipiell geht das natürlich. Habe gerade deine HP studiert? Ich kann mich leider noch in keinen WW setzen, hab noch keinen und auch noch kein Fahrgestell. Du meinst wohl wie da drinnen alles hin und her hüpft, bewegt... Ist mir schon klar dass es im Hänger ordentlich hüpft und rumpselt, meinst die Möbel halten das nicht aus? Habe zur Zeit Explorer Kabine auf Hilux und beim Pistenfahren geht manchmal mehr ab als dir lieb ist, wird beim Hänger ähnlich(oder stärker) sein. Ich habe im Explorer schon Möbel ergänzt und geändert, bin Tischler, nicht so tragisch, will innen sowieso einiges optimieren. Grüße Ron
Zuletzt bearbeitet von Ron; 03/09/2012 13:25.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 137
Joined: May 2002
|
|
2 members (DaPo, user108),
309
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren36
Themen44,446
Posts674,087
Mitglieder9,999
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|