|
Joined: May 2002
Posts: 26,534 Likes: 156
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,534 Likes: 156 |
Hallo,
schau mal an der vorderen linken Rahmeninnenseite, bei einigen Fahrzeugen war die auch da eingeschlagen...
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,850
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 1,850 |
Hi DaPo,
was meinst du denn genau damit ? Den Rahmen hatte ich schon ziemlich unter der Lupe, natürlich auch die Seiten, die nach innen zeigen. Oder soll ich innerhalb des Rechteckprofils in den Hohlräumen mit einer Minikamera suchen ? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Gruß <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> Jens
“Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten, vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott. Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk und es gnade euch Gott.” (Carl Theodor Körner, 1791 – 1813, deutscher Dichter und Dramatiker)
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,534 Likes: 156
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,534 Likes: 156 |
Nein, natürlich nicht innerhalb der Hohlräume.
Ich kenn´s halt nur von einigen -ganz alten- Unimogs, und auch von anderen Fahrzeugen, daß da die FgNr. statt vorne rechts an der Außenseite vom Rahmen teilweise links auf der innenseite eingeschlagen ist. Das gibt dann beim TÜV immer Diskussionen... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 1,200
ungeschlagener Meister der Laternen
|
ungeschlagener Meister der Laternen
Joined: Jan 2005
Posts: 1,200 |
Nein, natürlich nicht innerhalb der Hohlräume.
Ich kenn´s halt nur von einigen -ganz alten- Unimogs, und auch von anderen Fahrzeugen, daß da die FgNr. statt vorne rechts an der Außenseite vom Rahmen teilweise links auf der innenseite eingeschlagen ist. Das gibt dann beim TÜV immer Diskussionen... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> Also im Manual steht drin, wo alle Schilder und Nummern sind. Und eine Nummer am Rahmen gibts da nicht. War bei mir aber kein Problem beim TÜV. Frank
--
... alles deutsche Eiche!
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,850
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 1,850 |
Moin,
war gestern mit dem C303 zur Vollabnahme beim TÜV ... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-laber.gif" alt="" /> Folgende ("erhebliche") Mängel wurden festgestellt: - Fahrzeug-Ident.-Nr. nicht auffindbar - Kennzeichenbeleuchtung fehlt - Rückstrahler "nicht genehmigte Ausführung" - Sitze im "Laderaum" sind zu entfernen (Wegen LKW, ansonsten nur PKW-Typisierung)
Den Haken mag er auch nicht eintragen, da keine deutschen Prüfzeichen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" /> Tja, alles nachvollziehbare Argumente. Die Fahrgestellnummer darf ich in einer Werkstattt einhämmern lassen, dann wäre es ok. Tipp für alle anderen: haut die Nr. sauber vorher rein <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div40.gif" alt="" />
Gruß Jens
“Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten, vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott. Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk und es gnade euch Gott.” (Carl Theodor Körner, 1791 – 1813, deutscher Dichter und Dramatiker)
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 3,427 Likes: 2
Dackelpsychologe
|
Dackelpsychologe
Joined: May 2002
Posts: 3,427 Likes: 2 |
hat dein tüv-mensch schon gewusst das eu-recht vor bundesrecht geht? rechtsgrundlagefür die prüfung von anhängerkupplungen ist der §22a STvzo in verbindung mit der technischen anforderung TA 31 und dem merkblatt ,,hinweise über mögliche genemigung von ausnamen nach §70 StVZO für importierte fahrzeuge(pkw),,.die können nach augenschein begutachten,das heist anschauen und entscheiden. es muss nur eine,,in etwa wirkung,,da sein. also einfach gesagt,wenn fahrzeug und ahk ab werk verbaut waren und zusammen aus dem ausland kommen, dürfte es kein problem beim tüv geben.zumindest laut eu-recht.
gruss siggi109 <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />
gruss siggi109
wenn der klügere immer nachgibt....ist er irgendwann der dumme!
mein teiledealer....FWD
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,534 Likes: 156
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,534 Likes: 156 |
- Kennzeichenbeleuchtung fehlt Wenn´s eine Oldtimerzulassung werden soll, würde ich´s mit einer sondergenehmigung versuchen. Hab ich schon öfter gesehen... - Sitze im "Laderaum" sind zu entfernen (Wegen LKW, ansonsten nur PKW-Typisierung) Mein U404S hat auch zwei Sitze im Koffer, und ist trotzdem LKW... - Fahrzeug-Ident.-Nr. nicht auffindbar ... Den Haken mag er auch nicht eintragen, da keine deutschen Prüfzeichen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" /> Hmm, schon mal bei Volvo nachgefragt?
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,534 Likes: 156
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,534 Likes: 156 |
hat dein tüv-mensch schon gewusst das eu-recht vor bundesrecht geht? Wo steht das? Das könnte viele Probleme auf einen Schlag lösen... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,850
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 1,850 |
Moin,
gestern wurde die $21-Abahme vollendet - ohne erneute Mängel <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />
Wegen Fahrgestellnummer: Aus gut unterrichteten Kreisen wurde mir glaubhaft versichert, dass bei alten Volvo´s (so bis Mitte der 80iger ungefähr), die ausschließlich für den Inlandsmarkt bestimmt waren, keine Fahrgestellnummer am Rahmen vorhanden ist. In Schweden braucht man sowas nicht. Der TÜV kann die nachträgliche Anbringung verlangen (hat er in meinem Falle) oder eben nicht ... Tagesform abhängig <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />
Die Sache mit der AHK habe ich nicht nochmal diskutiert, er hat sie mir jetzt als "Rangierkupplung" eingetragen, sodaß ich sie nicht abbauen muß. Letztendlich ist es auch egal, ich habe eh keinen Anhänger dafür. Außerdem gibt Volvo komischerweise nur 1500kg Anhängelast frei, ich nehme aber mal an, das hat nichts mit der technischen Möglichkeit zu tun. In Schweden hatten sie eben nur einen kleinen Anhänger vorgesehen und fertig. Oder die 1500kg gelten bis 60% Steigung <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" />
Gruß Jens
“Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten, vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott. Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk und es gnade euch Gott.” (Carl Theodor Körner, 1791 – 1813, deutscher Dichter und Dramatiker)
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,611 Likes: 319
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,611 Likes: 319 |
Der TÜV kann die nachträgliche Anbringung verlangen (hat er in meinem Falle) oder eben nicht ... Tagesform abhängig Für die Zukunft ist es so sicher besser, sonst hättest du doch dauernd solche Diskussionen mit Polizei/Grenzer/Versicherungen/Diebstahl/TüV..........usw. Ist doch ein kleines Übel <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div40.gif" alt="" />
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 34
Joined: July 2004
|
|
2 members (stein1101, 1 unsichtbar),
392
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,493
Posts674,650
Mitglieder10,027
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|