|
Joined: Feb 2007
Posts: 248 Likes: 1
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Feb 2007
Posts: 248 Likes: 1 |
Hallo Axel, schick mir bitte auch deine Bilder. Gute Ideen sind immer gefragt. Meine Mailadresse schick ich dir per PM. Ansonsten stell´doch die Bilder hier ein. Das interessiert andere bestimmt auch.
Merci Markus von der gerade sonnigen Ostseeküste
Zuletzt bearbeitet von Voisin4x4; 03/04/2013 07:07.
|
|
|
|
Joined: Dec 2012
Posts: 247
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Dec 2012
Posts: 247 |
@Axel hast PM, aber offenbar sind die Bilder für viele von Interesse. Die Längsschlaferei nimmt mir vorn einen matchentscheidenden halben Meter, wenn man von einem fixen Bett ausgeht. Klapperei oder so liegt für mich nicht drin, möchte anhalten, nach hintern klettern und einschlafen können, gerade in Städten.
Zuletzt bearbeitet von Daily40-10WC; 03/04/2013 20:35.
Nino ça va aller -----------------
|
|
|
|
Joined: Dec 2012
Posts: 247
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Dec 2012
Posts: 247 |
@Ozy bin nicht einmal ein echter Usserschwyzer, sondern ein zuchegschlinggete, der sich in Z in eine Schwyzerin verliebt hat. Und da Autos versichern für Frauen weniger kostet...
@Alex der Rost könnte schlimmer sein; das Auto stand trocken und wurde wohl nach jeder Übung saubergeleckt; ausser in den Dellen hab ich noch keinen Rost gefunden. Die Hohlräume versiegeln tu ich wohl trotzdem vorsichtshalber.
Nino ça va aller -----------------
|
|
|
|
Joined: Dec 2012
Posts: 247
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Dec 2012
Posts: 247 |
Nachdem ich nun gewissenhaft mehrere Nächte mit die Sufu bedient, BAlbs Homepage auswendig gelernt und mich durch die unzähligen Reifendiskussionen gelesen habe bin ich an folgenden Punkten vorbeigekommen: - Grössere Reifen kompensieren das kurze Getriebe und erhöhen die dröhnarm mögliche Reisegeschwindigkeit - Reifen 9.00 X 16 passen ohne rumschnippeln auf den Daily 1. - Der Reifen sollte ausdrücklich Tubetype sein, damit sie auf die originalen 5.5' Felgen passen. Mit etwas Gugelei fand ich die folgenden Reifen: Das Profil sieht ansprechend aus, wird vermutlich recht laut sein- Kann jemand mit Erfahrungen helfen? Freigegeben ist der Reifen bis 100 kmh, mehr brauch ich nicht. Und mit 1530 kg sollte es auch möglich sein, dass ein Rad die ganze Last seiner Achse trägt. Jetzt die Frage in die Runde: Macht dieser Reifen Sinn, wenn man realistischerweise von 50% Teer, 50% Piste ausgeht? (Kein schweres Gelände.) guten Wochenstart euch allen!
Nino ça va aller -----------------
|
|
|
|
Joined: May 2005
Posts: 7,581 Likes: 127
Daily96 40.10W
|
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,581 Likes: 127 |
Erfahrungen mit diesem Reifen habe keine, aber "dröhnarm" ist der sicher nicht. Auf Pisten reicht ein AT völlig aus und läuft auf den vermutlich > 50% Straße deutlich ruhiger. Das Problem ist, dass davon in 9.00 bzw. 255/100 kaum etwas gibt, außer z.B. den lermagomme Goodrider, der aber meist schwer zu bekommen ist, da er von vorhandenen Michelin Karkassen abhängig ist.
Gruß Juergen
|
|
|
|
Joined: Feb 2007
Posts: 248 Likes: 1
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Feb 2007
Posts: 248 Likes: 1 |
Moin, zu den Reifen kann ich dir nichts sagen. Das Profil wurde aber viel vom Militär benutzt. Es scheinen auch Diagonalreifen zu sein, würd ich nicht mehr fahren. Radialreifen sollten es schon sein. Zu 9.00R16 oder 255/100R16 wurde schon viel im Forum geschrieben. Viele fahren Lerma Gomme (auf Michelin Karkassen).Da kannst du dir ein Profil aussuchen (wird aufvulkanisiert). Bei uns in D kommst du mit den 5,5er Felgen nicht weit (eigentl. max. 235/85R16). In D brauchst du die gesuchten 6,5er Felgen.
Grüßle von der Ostsee Markus
Oha, Jürgen war schneller.
Zuletzt bearbeitet von Voisin4x4; 08/04/2013 09:13.
|
|
|
|
Joined: Feb 2007
Posts: 225
Gegen Avatar geimpft
|
Gegen Avatar geimpft
Joined: Feb 2007
Posts: 225 |
Hallo,
habe vom Profil her solche Reifen in der größe 12,5 auf einem Rundhauber gefahren es war
ein Radialreifen und überraschend leise gut im Gelände und im Sand ohne sich einzugraben.
Gruß Ingo
|
|
|
|
Joined: Dec 2012
Posts: 247
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Dec 2012
Posts: 247 |
Das ging ja fix! (Und das gleich mehrmals, merci!)
Das mit dem Dröhn hab ich fast befürchtet. Dann ist die einzig so richtig saubere Lösung eigentlich 6.5er TL Felgen bestellen, darauf 255/100 ATs, Lerma, Cooper oder BFG.
Und recht hast du, Jürgen: Ich bin noch nirgends der Reifen wegen nicht langgekommen, suche jeweils rechtzeitig autoschonende Lösungen.
Zuletzt bearbeitet von Daily40-10WC; 08/04/2013 09:49.
Nino ça va aller -----------------
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,642 Likes: 75
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,642 Likes: 75 |
Ach, schau her! Hab gar nicht gewusst, dass ATG/Alliance diese Reifen baut. Sind ja ansich Landwirtschafts- Industrie- und Forstreifenhersteller. Das ist übrigens ein Diagonalreifen, auf der "Strasse" fast schon ein Fossil heutzutage! Auch s' Profil erinnert schwer an den "Convoy to Remember". In der art kenn ich sonst nur die horend teuren Firestone-Reifen für Oldtimer. 255/100R16 gibt es in Europa nur von Michelin mit XZL-Profil oder diverse Aufgummierte auf deren Karkasse. Wobei das mit den Karkassen so eine Sache ist, aber dazu hab ich im VMV ja schon genug geschrieben. Cooper oder BFG bauen "nur" den 255/85er. PS: Hab grad nachgesehen. ATG/Allinace bietet diesen Reifen nicht mehr an. Was aber nicht heisst, dass nicht "irgendwo" noch ein paar davon rumliegen.
Zuletzt bearbeitet von Wildwux; 09/04/2013 06:50. Grund: Nachtrag
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 2,535 Likes: 78
Das Orakel
|
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,535 Likes: 78 |
Ob der 9.00er ganz ohne Rumschnippeln geht... grenzwertig.
255/85R16 ist ein guter Kompromiss, wenn jemand 17,5er will und Laufleistung statt "überragender Geländertauglichkeit" im Fokus hat (sich die Räder bauen lässt), 9,5 oder 10R17.5, der 8.25R16 Michelin ist noch seltener
Auf Straßenetappen mit mäßigem Grip (mit Allrad) will ich die Diagonalreifen nicht - da sind die Seitenführungskräfte wirklich von den Umfangskräften abhängig (Kamm'scher Kreis), der Frontantreb hat auch erst mit den Radialreifen seinen Durchbruch erlebt
Grüsse Peter
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 150
Joined: November 2005
|
|
2 members (HorstPritz, Bushhog),
327
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren36
Themen44,444
Posts674,052
Mitglieder9,995
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|