|
Joined: May 2013
Posts: 72 Likes: 1
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: May 2013
Posts: 72 Likes: 1 |
Und dann war da noch der OM 377 LA (oder wars AL??) der auch mal um die 240 PS hat . Der geht wirklich gut , wenn er dann noch lange Achsen hat fährt sich das schon recht angenehm auch mit knapp 9 tonnen Gewicht (nicht im U1300) .Verbrauch hält sich mit langen Achsen auch halbwegs im Rahmen . Aber all das in nen BW 1300 er einzubauen wird nicht günstig !
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,275 Likes: 107
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,275 Likes: 107 |
Der OM377 ist ein OM366. Und längere Achsen hat der U1300L schon, wenn ab Werk der OM366 verbaut war.
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: May 2013
Posts: 72 Likes: 1
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: May 2013
Posts: 72 Likes: 1 |
Sehr richtig mit dem ``dicken Finger vertippt , natürlich OM 366 und nicht 377. Und auch richtig der U1300 mit dem Turbo hat schon etwas längere Achsen als der Sauger mit dem OM352 , ist aber immer noch recht kurz übersetzt . Hat nämlich auch bei etwa 90 KM/h seine Abregeldrehzahl erreicht .
|
|
|
|
Joined: Jun 2004
Posts: 528 Likes: 1
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Jun 2004
Posts: 528 Likes: 1 |
Das es hier um Steyr geht lasse ich den alten Beitrag aufleben.......
Ich reise bisher mit einem Defender mit Klappdach und bin eigentlich zufrieden. Allerdings wird es, sobald das Wetter schelchter wird, doch recht eng wenn man sich innen drin aufhalten muss. Bin nun am Überlegen auf etwas größeres umzusteigen.
Der Steyr 12M18 gefällt mir recht gut. Da ich keinen LKW Führerschein habe muss ich also mit 7.49o auskommen. Wie realistisch ist es ein 12M18 als Fernreisemobil unter den 7.5to hinzubekommen. Wer hat eine 12M18 und ist unter den 7.5to geblieben? Wie sieht dann der Ausbau/die Ausrüstung aus?
Gruss Joachim
|
|
|
|
Joined: May 2005
Posts: 7,406 Likes: 89
Daily96 40.10W
|
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,406 Likes: 89 |
wenn dir die Fragen hier nicht oder nicht ausreichend beantwortet wird, frag oder schau doch mal bei der allrad-lkw-gemeinschaft.de oder im steyrforum.de, da gibt es sicher einige Fahrer
Gruß Juergen
|
|
|
|
Joined: Jun 2004
Posts: 528 Likes: 1
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Jun 2004
Posts: 528 Likes: 1 |
Danke für den Tipp, konnte schon den ersten Steyr besichtigen. Jetzt stellt sich bald die Frage wo man so ein Teil herbekommt, ausser bei http://www.padh.de/
|
|
|
|
Joined: May 2015
Posts: 22
Jungfrau
|
Jungfrau
Joined: May 2015
Posts: 22 |
Hi Joachim, außer meiner Sicht eignet sich der Steyr 12M18 weniger für einen "Unter-7,5-Tonnen-Ausbau". Mit einem Leergewicht von deutlich über 6 Tonnen (Fahrgestell ohne alles!) bleibt nicht mehr so viel Spielraum für einen der Größe des Fahrzeugs entsprechenden Auf- und Ausbau. Da bist du z.B. mit einem Unimog (1300L) mit einen Fahrgestellgewicht von knapp unter 4 Tonnen oder einem Renault TRM 2000 zumindest gewichtsmäßig auf der besseren Seite. Freilich, für Dauerreisende, die in ihren Fahrzeugen leben müssen, sind Letztere u.U. zu klein - das ist der Preis des geringeren Gewichts. Viel Erfolg bei der Suche. Siehe z.B. auf Expeditionsmobilphilosophien oder auf Der Steyr von PistenkuhUmsteiger
|
|
|
|
Joined: May 2005
Posts: 7,406 Likes: 89
Daily96 40.10W
|
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,406 Likes: 89 |
laut Burkhard Koch (Pistenkuh) hat der Styer 6.350 kg Leergewicht mit Pritsche und ohne Pritsche 5.120 Kg. Und laut excap.de beträgt das Leergewicht vom Fahrgestell mit 14.00R20 Bereifung: 5.200 KG in Österreich camo.co.at
Zuletzt bearbeitet von juergenr; 14/10/2015 16:28.
Gruß Juergen
|
|
|
|
Joined: Jun 2004
Posts: 528 Likes: 1
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Jun 2004
Posts: 528 Likes: 1 |
laut Burkhard Koch (Pistenkuh) hat der Styer 6.350 kg Leergewicht mit Pritsche und ohne Pritsche 5.120 Kg. Und laut excap.de beträgt das Leergewicht vom Fahrgestell mit 14.00R20 Bereifung: 5.200 KG die Frage ist was da alles am Fahrzeug ist. Ist z.B. der Reservereifen mit dabei, usw. Joachim
|
|
|
|
Joined: Jun 2004
Posts: 528 Likes: 1
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Jun 2004
Posts: 528 Likes: 1 |
Noch eine Frage zum Unimog. Gibt es den U1300L auch mit einem größeren Führerhaus? Hintergrund der Frage: wir reisen mit Hund, der sollte auch mit in das Führrerhaus .....
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 79
Joined: September 2002
|
|
2 members (atze, 1 unsichtbar),
179
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren36
Themen44,066
Posts669,537
Mitglieder9,863
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|