|
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
|
OP
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513 |
ich pin das mal oben an, dürfte für den ein oder anderen interessant sein. zusammengefasst: das unterschreiten des speedindex bei reifen ist in den sommermonaten in italien nicht erlaubt. also der klassische "MT-reifen", der z.b. nur "Q" als speedindex hat, obwohl das fahrzueug "S" in den papieren hat. in deutschland reicht der kleine aufkleber im sichtbereich vom fahrer, in italien nicht. hat das fahrzeug nur "Q" in den papieren, ist der "Q"-reifen okay. ob das sinnvoll ist in einem land wo amn nirgend schneller als 130 kmh fahren darf, lass ich mal dahin gestellt.... winterreifenverbot in italien ADAC quelle winterreifen verbot italien 4wheelfun quelle
whipple-scrumtious fudgemallow delight
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 4,499
Scheffinschinör
|
Scheffinschinör
Joined: May 2002
Posts: 4,499 |
Das heisst ja nicht, dass sich jeder an diese Begrenzung haelt und somit muss eben das in den Fahrzeugpapieren gelten, nicht das was man erlaubt ist zu fahren...
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
|
OP
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513 |
schon klar,
aber die sinnhaftigkeit dieser vorschrift ist... mir nicht einleuchtend.
gut, man beschert damit den reifentandlern mehr umsatz. aber jeder, der mit nem satz AT oder MT nach oder durch italien (z.b. anfahrt tunesien...) eiert, riskiert eine satte geldbuße. dass italien klamm ist, hat sich ja inzwischen rum gesprochen.
whipple-scrumtious fudgemallow delight
|
|
|
|
Joined: Feb 2010
Posts: 593
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Feb 2010
Posts: 593 |
Echt geil, ich hab grad mal nachgeschaut, was auf meinem G so drauf ist. Eingetragen 265/70 R 16 S
Fahren tu ich einen 265/75 R16
dieser wiederum ist nicht im Fahrzeugschein eingetragen, aber vom TÜV als Zusatz zum Fahrzeugschein eingetragen und mitzuführen.
265/75 R 16 S Goodrich All Terrain hab ich als Reserverreifen montiert mit M+S und Schneeflockensymbol (Was macht in Italien den Reifen zum Winterreifen? Schneeflocke oder M&S?) Die montierten Räder, ebenfalls Godrich All Terrain, 265/75 R16 haben keinen Geschwindigkeits Buchstaben, auch kein Schneeflockensymbol, aber M&S, sind aber neuer als der Reservereifen laut DOT.
Wenn also eine Kontrolle mal wäre, stünden da viele Fragezeichen.
Und ist das eigentlich EU konform? Ich denke da nur an den Tamtam mit der Autobahnmaut in Deutschland.
Servus, Norbert
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,642 Likes: 75
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,642 Likes: 75 |
Die BFG All Terrain T/A KO in 265/75R16 gibt es als Q und als S Reifen! Beide mit identischem LI und fast identischem Preis. Irgendwo müsste der Speedindex stehen !?! BFG-Reifen werden in diversen Fabriken produziert. Michelin lässt dort bauen, wo freie Kapazität ist. So kann eine ältere Mould gut mal Reifen mit neuerer DOT ausspucken. Auch werden für z.B. Asien gedachte Reifen auch mal nach Europa umdirigiert wenn hier grad Bedarf ist. Oder sonst aus irgend welchen Gründen, Michelin ist da sehr äh... Flexibel! "Winterreifen" werden auch in bella Italia durch ein M&S-Symbol gekennzeichnet.
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 2,538 Likes: 79
Das Orakel
|
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,538 Likes: 79 |
Reifen ohne Speed Index halte ich einmal für verdächtig - woher kommt die Charge?
Sonst ist die italienische Reglung "von hinten herum" sehr viel einfacher zu lesen: 1. Grundsätzlich muss die Bauartgeschwindigkeit abgedeckt werden. 2. Mit Winterreifen darf ich dann unterschreiten, wenn mind. SI = Q 3. In Italien darf ich jetzt neuerdings im Sommer das Privileg (2) nicht in Anspruch nehmen
Winterreifen ist die Kennung M&S (die Schneeflocke soll nur das vom Hersteller beliebig vergebene M&S ein bißchen aufklären)
Wie mir erklärt wurde ist folgendes passiert: Es gibt jede Menge PkW-China-Reifen mit M&S Kennung, auch wenn die nie wirklich als Winterreifen gebaut wurden. Wenn sich jetzt jemand die teuren Highspeed-Reifen für den Leasingaudi/-BMW/usw. jenseits seimner Geldbörse nicht leisten kann, schraubt er China-M&S drunter, fertig. Und da soll es ein paar Platzer gegeben haben, im süditalienischen Sommer kann es heiß sein..ist aber alles "fama fert"
Grüsse Peter
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 11,772 Likes: 22
Kleiner Drückeberger
|
Kleiner Drückeberger
Joined: May 2002
Posts: 11,772 Likes: 22 |
Winterreifen ist die Kennung M&S Stimmt! (die Schneeflocke soll nur das vom Hersteller beliebig vergebene M&S ein bißchen aufklären) Stimmt nicht ganz! Die Schneeflocke könnte vom Hersteller verteilt werden wie dieser mag. Im Gegensatz dazu muß der mit M+S gekennzeichnete Reifen festgelegte Grenzwerte entspr. einem Referenzreifen einhalten. (angeblich stammt der Referenzreifen aus den USA der 1980er Jahre und war damals schon keine gute Empfehlung womit heute selbst ein F1 Reifen diesen im Schnee schlagen kann -> )
Zuletzt bearbeitet von Troll; 19/08/2014 18:02.
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 236
Joined: March 2005
|
|
0 members (),
310
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren36
Themen44,446
Posts674,086
Mitglieder9,999
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|