|
Joined: Nov 2005
Posts: 740 Likes: 30
Dauerbrenner
|
OP
Dauerbrenner
Joined: Nov 2005
Posts: 740 Likes: 30 |
Danke für das aufmunternde Willkommen ! So sieht er derzeit aus: Unser Projekt ist vor allem für Fernreisen gedacht und da ist es wohl mit dem Wäägen nicht so eng. Aber wir werden sehen. Jetzt muss mal die Kabine entworfen werden - aller Wahrscheinlichkeit nach mit Klappdach. Und so könnte er vielleicht mal aussehen: Aber bis dahin ist noch ein weiter Weg und ich kann von der Community viel lernen. Ein bischen Eigenerfahrung, wenn auch in einer anderen "Klasse" bringen wir ja mit, wir sind ja schon mehr als 30 Jahre immer wieder mit diversen, meist auch selbst (aus)gebauten Fahrzeugen unterwegs: Unsere Reisen Nochmals herzliche Grüße an alle und haltet mir am Montag die Daumen für die Einzelgenehmigung in Österreich. Martin PS: besonders nett: ein gewisser Bernd hat heute Nachmittag auf unseren Anrufbeantworter gesprochen aber leider nicht seine Telefonnummer hinterlassen. Falls er aus diesem Forum ist, bitte nochmals melden
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,516 Likes: 305
Arizona - the place to live
|
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,516 Likes: 305 |
Spannende Historie hast du auf deiner Page, du bist eindeutig ein Reisender auch was deine Autos angeht, im Schnitt alle 3 Jahre ein Wechsel.
Für die Zulassung habe ich keine Angst, das macht der Erich schon.
Grüße Ozy
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Nov 2005
Posts: 740 Likes: 30
Dauerbrenner
|
OP
Dauerbrenner
Joined: Nov 2005
Posts: 740 Likes: 30 |
Hallo Ozy, wir haben unsere Reisefahrzeuge immer der aktuellen Lebensituation angepasst (und außerdem habe ich mich immer gerne handwerklich betätigt. Die letzten 9 Jahre sind wir aber schon mit unserer GEOCAR-Kabine unterwegs und sehr zufrieden. Die jetzige Änderungen soll dem Wunsch nach Langzeitreisen Rechnung tragen. Martin
Zuletzt bearbeitet von stein1101; 23/11/2014 06:57.
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,642 Likes: 75
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,642 Likes: 75 |
Ich seh, ihr wisst was ihr braucht! Viel Spass beim Planen, Verwerfen, Planen, Ändern... usw.
Halt uns doch bitte auf dem laufenden.
Grüsse
Harry
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
|
|
|
Joined: Feb 2013
Posts: 20
Jungfrau
|
Jungfrau
Joined: Feb 2013
Posts: 20 |
Hallo,
wir wurden ja auch schon verlinkt;-) Mit den 3,5to geht das schon ganz gut, bedeutet aber ziemliche Restriktionen beim Gepäck. Was lernt man draus - weniger ist mehr:-)
Auf anderen Kontinenten interessiert das ja eh keinen und in Deutschland sind 200kg Überladung nicht grade teuer.
Viel Spaß und Erfolg beim Um-/Ausbau!
LG, Max
|
|
|
|
Joined: Nov 2005
Posts: 740 Likes: 30
Dauerbrenner
|
OP
Dauerbrenner
Joined: Nov 2005
Posts: 740 Likes: 30 |
Hallo an alle,
update: unser "little orange monster" hat nun eine österreichische Einzelgenehmiung :-) und steht jetzt bei Erich in Sonderbehandlung.
Martin
|
|
|
|
Joined: Mar 2012
Posts: 235 Likes: 10
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Mar 2012
Posts: 235 Likes: 10 |
Möchte mal den Verdacht äussern "Litte Orange Monster" am Montag den 24.11.2014 zwischen 10:00 und 10:20 im Bereich den Linzer HBF Richtung stadtauswärts gesichtet zu haben. Hab mich da dann kurz geärgert nicht früh genug hingesehen zu haben um gleich ein Foto der seltenen Spezies zu machen... hat sich jetzt irgendwie erledigt... Coole Sache!
Daily 40.10 WC / 2,8L + LLK / BJ 94 / BFG AT 285/75 R16 auf Starco 8Jx16 ET85 (BFG MT 255/85 auf 6.50 (TT))
|
|
|
|
Joined: Nov 2005
Posts: 740 Likes: 30
Dauerbrenner
|
OP
Dauerbrenner
Joined: Nov 2005
Posts: 740 Likes: 30 |
@ alle etwas verspätet aber von Herzen: Alles Gute für ein tolles Reisejahr 2015
Der Kipper ist schon verkauft und wir haben die Feiertage zur weiteren Planung genutzt. Unser Konzept sieht derzeit so aus. Schauen wir einmal, wie sich das verwirklichen (und auch bezahlen) lässt. für Anregungen sind wir dankbar ! beim Kabinenhersteller sind wir aber noch nicht ganz sicher reisefreudige Grüße Martin
Zuletzt bearbeitet von stein1101; 02/01/2015 13:10.
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,642 Likes: 75
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,642 Likes: 75 |
Schaut cool aus!
Einzige Motzpunkte die ich habe, die Anschrägungen an Dach und Alkovenfront sind toll, aber leider auch teuer.
Die Schräge am Heck scheint mir suboptimal. Zum einen müsst ihr das Reserverad unnötig weit Hochheben, (ein 315er wiegt 50Kg, ein 255er 75Kg) der Schwerpunkt wandert nach oben und die Befestigung ist innen über der Höhe der Dinette (=nicht hübsch und Kältebrücke) Zudem ist es knifflig dort ein genügend stabilen Reserveradträger zu verbauen. Und eigentlich nicht nötig, da der Arsch sowieso nur 40 cm über den U-Fahrschutz, der auf dem Bild vom TGR und nicht vom Rex ist, hinaus schauen darf.
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
|
|
|
Joined: Nov 2005
Posts: 740 Likes: 30
Dauerbrenner
|
OP
Dauerbrenner
Joined: Nov 2005
Posts: 740 Likes: 30 |
Hi Wildwux, danke für die superschnelle Rückmeldung Einzige Motzpunkte die ich habe, die Anschrägungen an Dach und Alkovenfront sind toll, aber leider auch teuer. Die Anschrägung am Dach ist bei zumindest einem Anbieter Standard und bringt meiner Ansicht nach im Gelände bei Schrägneigung, Felsvorsprüngen, Ästen etc ziemliche Vorteile, abgesehen von der meiner Ansicht nach besseren Optik. Der sich verjüngendene kleine Alkoven muss erst geklärt werden, wäre halt schön (imo) Die Schräge am Heck scheint mir suboptimal. Zum einen müsst ihr das Reserverad unnötig weit Hochheben, der Schwerpunkt wandert nach oben und die Befestigung ist innen über der Höhe der Dinette = nicht hübsch, Kältebrücke und schwierig dort ein genügend stabiler Reserveradträger zu verbauen. Die Heckschräge verbessert nicht nur den hinteren Böschungswinkel (Unterfahrschutz ist ja klappbar) sondern (imo) auch die Optik. Der Nachteil des höheren Reserverades ist mir bewusst und muss ich auch noch überdenken, da ich grundsätzlich noch an eine Heckbox für die MTB denke und die bei der Variante eher schwierig wird. Da muss ich noch ein wenig "feilen" (ich mein an den Entwürfen und nicht an der Kabine :-) )
Zuletzt bearbeitet von stein1101; 02/01/2015 13:54.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 71
Joined: September 2002
|
|
1 members (1 unsichtbar),
318
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren36
Themen44,446
Posts674,087
Mitglieder9,999
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|