|
Joined: Jan 2016
Posts: 450 Likes: 2
Schneeweisschen
|
OP
Schneeweisschen
Joined: Jan 2016
Posts: 450 Likes: 2 |
so hier die Info. Hab das bei einem Turbospezialisten gekauft, der mich auch vorher gut beratten hatte, aber leider funktionierte die hier oft beschriebene Variante mit dem Drehen der TL nicht. Der Wechesel der Rumpfgruppe war sehr simpel und läut seit geschätzt 8000km einwandfrei. Kostete rund 300 € brutto ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/42579122ov.jpeg)
Gruss Thomas
|
|
|
|
Joined: Sep 2018
Posts: 436 Likes: 12
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Sep 2018
Posts: 436 Likes: 12 |
Vielen Dank für die Infos!
|
|
|
|
Joined: Jun 2019
Posts: 54
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Jun 2019
Posts: 54 |
Hi Thomas, tollen WM hast du! Ich möchte das Dach von meinem WM auch anheben und bei dir sieht das ja gar nicht so schwierig aus  Hast du das eintragen lassen oder mit dem TÜV besprochen? Viele Grüße Manu
|
|
|
|
Joined: Sep 2018
Posts: 436 Likes: 12
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Sep 2018
Posts: 436 Likes: 12 |
Hi Manu,
das wirst du schon eintragen müssen. Du änderst ja schließlich die Fahrzeughöhe.
Ich würde ein paar Skizzen machen wie du es in etwas vor hast umzusetzen und damit zum deinem TÜVler gehen und alles weitere besprechen.
Dann sollte das kein Problem sein.
So ha ich es bei meinem Aufstelldach auch gemacht.
Hier im Forum gibt es verschiedene umgesetzte Varianten. Ist bei dem Auto recht einfach ;-)
Viele Grüße, Grischa
|
|
|
|
Joined: Jun 2019
Posts: 54
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Jun 2019
Posts: 54 |
Hi Grischa, danke für die Antwort! Das dachte ich mir schon so ähnlich Nur wenn Thomas das mit der Dachanhebung schon eigetragen hat, könnte es für Nachahmer wie mich ja vielleicht etwas leichter werden, wenn er denn Dokumente oder ähnliches zur Verfügung stellen könnte  Die fehlende Stehhöhe ist schon ein größeres Problem als zuerst gedacht... Ein individuelles Aufstelldach habe ich auch in der Planung, das muss ich dann sowieso mit meinem TÜVer besprechen. Viele Grüße Manu
|
|
|
|
Joined: Jan 2016
Posts: 450 Likes: 2
Schneeweisschen
|
OP
Schneeweisschen
Joined: Jan 2016
Posts: 450 Likes: 2 |
Hallo Manu und vielen Dank fürs Kompliment.... Ich fand das Hochsetzten tatsächlich sehr simpel. Es ist aber nicht eingetragen, weil ich das komplett vergessen habe. Die eingetragen Höhe stimmt aber auch nicht überein mit der Höhe vorher. Ich hatte beim TÜV immer wieder andere Themen....Jetzt ist er aber knappe 2,9m hoch. Ich bin 1,77 und kann drin stehen. Ich weiß gar nicht ob ich den Ausbau mit Bildern gezeigt hatte. Ich schaue gleich selber mal nach. Wenn du Fragen hast, dann her damit...bin jetzt aber 4 Tage weg.
Gruss Thomas
|
|
|
|
Joined: Sep 2018
Posts: 436 Likes: 12
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Sep 2018
Posts: 436 Likes: 12 |
Ein individuelles Aufstelldach habe ich auch in der Planung, das muss ich dann sowieso mit meinem TÜVer besprechen.
Viele Grüße Manu Hi Manu, da würde ich an deiner Stelle lieber gleich das Aufstelldach realisieren. Die Qualität des Innenraums ist immens und du hast nicht 2x Kosten und Arbeit. Unseres ist gerade fertig geworden ;-) http://www.viermalvier.de/ubbthreads.php?ubb=showflat&Number=697977Post697977Grüße, Grischa
|
|
|
|
Joined: Jun 2019
Posts: 54
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Jun 2019
Posts: 54 |
Danke für die Infos! Ich wollte knappe 30 cm erhöhen, da wirds vermutlich dann etwas auffälliger  Wenn du zeigen könntest wo du was flexen musstest wäre super! Um das ganze Dach erstmal loszubringen, sollte es ja reichen nur die Nieten aufzubhoren, oder? @Grischa Das Aufstelldach soll bei mir komplett AUF dem Dach sein mit nur einem kleinen Durchstieg (bestehende Luke verlegen). Dort soll nur ein großes Bett drauf kommen, aber Stehhöhe unten bekomm ich damit leider nicht..
|
|
|
|
Joined: Sep 2018
Posts: 436 Likes: 12
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Sep 2018
Posts: 436 Likes: 12 |
Ok. Wir haben im hinteren Teil das originale Dach gelassen und ab etwa der Hälfte der Luke ist es nach unten offen. Dadurch haben wir vorne auch bei geschlossenem Dach innen Stehhöhe. Geht aber auch besser dank der Verlängerung. Bei dem was du vorhast wäre evtl. ein Dachzelt oben drauf die einfachste Lösung?
|
|
|
|
Joined: Jan 2016
Posts: 450 Likes: 2
Schneeweisschen
|
OP
Schneeweisschen
Joined: Jan 2016
Posts: 450 Likes: 2 |
Man erkennt das ganz gut auf den Bildern in meinem Thread. Ich habe lediglich im Abstand von wenigen cm das Dach komplett durchgeflext und alle Nieten innen ausgebohrt und alle Aluleisten entfernt. Nur die Verbindung vorn über dem Fahrerhaus habe ich belassen. Oder nur innen getrennt. Das weis ich tatsächlich nicht mehr genau. Damit konnte man aber das Dach einfach hochbiegen. Ich wollte ja die Schräge wegen Luftwiderstand belassen. Ob das so mit 30 cm und hochbiegen geht weis ich nicht. Ich schaue jetzt auch noch mal in meinen Bildern wo genau ich geflext habe. Nachdem hochbiegen habe ich einfach innen einen Winkel eingesetzt, verschraubt mit der inneren Wandfläche und da liegt das Dach nun drauf. Von außen hab ich mit dann genau ausgemessen einen zweiten langen, schrägen Winkel biegen lassen aus Alu. Den sieht man ja nun von außen. Abdichten ist sehr wichtiges Thema. Ich hatte grad vor 2 Tagen einen kleinen Wassereinbruch. Hatte aber vorher gerade das ganze Dach gereinigt und vielleicht die Fuge etwas zerstört. Ich werde nun Butyldichtband mit Heißluft über die ganze Dachlänge "verschweißen". Das habe ich an anderen Stellen auch so gemacht. Sieht nicht so toll aus aber ist effektiv. Hab grad nochmal nachgeschaut. Ich habe von innen genau in der Kante geflext und von oben fast außen. Und der Knick vorn ist eh durch ein gekantetes Blech fixiert. Das habe ich ersetzt.
Zuletzt bearbeitet von derkleinethomas; 30/05/2022 19:01.
Gruss Thomas
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 21
Joined: March 2004
|
|
2 members (user108, 1 unsichtbar),
176
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,493
Posts674,646
Mitglieder10,027
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|