|
Joined: Sep 2002
Posts: 2,558 Likes: 79
Das Orakel
|
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,558 Likes: 79 |
Bleib beim 255/100 R 16, ist abseits befestigter Straßen ohnehin nicht zu toppen
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,619 Likes: 320
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,619 Likes: 320 |
Der Preis ist überhaupt nicht überzogen für Einzelanfertigung, was erwartet ihr eigentlich? VW Golf II Preise? Selbst eine hochwertige Zubehörfelge für meinen Ram kostet heute über 400$ und die verkaufen ein paar tausend Stück mehr davon. Manchmal kann man sich nur noch wundern.
It's your life - make it a happy one!
|
2 members like this:
Karsten61, PeterM |
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,658 Likes: 76
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,658 Likes: 76 |
Was ist bzw wäre denn ein annehmbarer Preis für so’n Stück Metall bei 10 vllt 20-30 Stück. Je nachdem ob Pabst Airtec da mitspielt, eurer versierten Meinung nach? So viel halt, wie der Kunde bereit ist zu zahlen. Für die irgendwo in diesem Thread angedachten Alufelgen werden >1200 Euro/Stk. aufgerufen. Diese Hersteller verdienen ihr Geld nicht mit der Einzelanfertigung für den Fernreisekunden. Ist blöd, aber halt leider Tatsache...
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
|
|
|
Joined: Oct 2010
Posts: 46 Likes: 1
Newbie
|
Newbie
Joined: Oct 2010
Posts: 46 Likes: 1 |
Leute, Leute, hab hier im Forum bissl gestöbert. Ist zwar schon paar Jahre her, aber damals gabs die Felgen von Schaad für ca 250€. Heute also 650.00 zzgl Mwst. Das ist für euch normal? Läuft! Sprit kostete zur Jahrtausendwende 1.00€ heute 1,70€ in Frankreich :-) irgendwie stimmt da das Verhältnis nicht mE. Da bleib ich halt bei den Sprengringfelgen. So what;-)
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,619 Likes: 320
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,619 Likes: 320 |
Genausoviel waren die Schaadfelgen auch wert... sowohl Höhenschlag als auch Seitenschlag gab's ab Werk. Ich hatte solche. Das kam davon wenn man Felgen aus der Landmaschinenbranche kauft, da herrschten nicht so Ansprüche an die Fertigungstoleranz wie sie für Schnellläufer nunmal nötig sind. Das spielt ziemlich ne Rolle ob eine Felge 400rpm macht oder 1200rpm. Das kann man drehen wie man will, Qualität kostet nunmal Geld, Einzelanfertigung erst recht.
It's your life - make it a happy one!
|
2 members like this:
jenzz, Wildwux |
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,658 Likes: 76
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,658 Likes: 76 |
Ich weiss nicht was heute noch "normal" ist. Ich schau lieber auf die Gesamtkosten.
Michelin XZL 255/100R16 kosten aktuell 820 Euro/Stk Sava Orjak 285/70R19.5 kosten ohne lang suchen 330 Euro/Stk 285er Chinapellen gibt es noch nen Hunderter billiger
Mit den 19.5Zöllern kostet dich ein Rad irgendwas um 300 Euro mehr als der nackte XZL. Dafür kriegst nen zweiten Rädersatz und musst die XZL nicht für die gemütliche Europareise vergeuden.
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
3 members like this:
PeterM, DaPo, Ozymandias |
|
|
|
Joined: May 2019
Posts: 149 Likes: 8
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: May 2019
Posts: 149 Likes: 8 |
Genausoviel waren die Schaadfelgen auch wert... sowohl Höhenschlag als auch Seitenschlag gab's ab Werk. Ich hatte solche. Das kam davon wenn man Felgen aus der Landmaschinenbranche kauft, da herrschten nicht so Ansprüche an die Fertigungstoleranz wie sie für Schnellläufer nunmal nötig sind. Das spielt ziemlich ne Rolle ob eine Felge 400rpm macht oder 1200rpm. Das kann man drehen wie man will, Qualität kostet nunmal Geld, Einzelanfertigung erst recht. ja klar, hier "beraten" uns "Experten", die viel und gerne in despektierlicher Form behaupten, aber nichts wissen. Die Felgen kommen von Maxion Wheels aus Königswinter, also von der Stange ! GABO passt sie lediglich an hinsichtlich ET, LK, Mittenloch und lackiert sie. Alles nachzulesen in der Herstellerbescheinigung von GABO!
|
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 2,558 Likes: 79
Das Orakel
|
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,558 Likes: 79 |
Rad = Stern (Diskus) + Felge
Auf der Felge alleine kannst Du nicht fahren, und wenn der Diskus von Gabo eingeschweißt wird, ist Gabo für Verzug und/oder reingebrannte Löcher, die dann zu Druckverlust führen, verantwortlich. Viel Spaß in der FB-Blase
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,619 Likes: 320
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,619 Likes: 320 |
Genausoviel waren die Schaadfelgen auch wert... sowohl Höhenschlag als auch Seitenschlag gab's ab Werk. Ich hatte solche. Das kam davon wenn man Felgen aus der Landmaschinenbranche kauft, da herrschten nicht so Ansprüche an die Fertigungstoleranz wie sie für Schnellläufer nunmal nötig sind. Das spielt ziemlich ne Rolle ob eine Felge 400rpm macht oder 1200rpm. Das kann man drehen wie man will, Qualität kostet nunmal Geld, Einzelanfertigung erst recht. ja klar, hier "beraten" uns "Experten", die viel und gerne in despektierlicher Form behaupten, aber nichts wissen. Die Felgen kommen von Maxion Wheels aus Königswinter, also von der Stange ! GABO passt sie lediglich an hinsichtlich ET, LK, Mittenloch und lackiert sie. Alles nachzulesen in der Herstellerbescheinigung von GABO! Guido hat die Schaadfelgen für 250.-€ erwähnt und laut Text von mir hab ich mich auch auf genau diese Felgen bezogen und nichts anderes. Schaad hatte sich wenigstens die Mühe gemacht die Auflagefläche am Diskus nach dem schweißen noch Plan zu drehen damit der Rundlauf nicht ganz so mies war. Zumindest dann im zweiten Anlauf.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Oct 2010
Posts: 46 Likes: 1
Newbie
|
Newbie
Joined: Oct 2010
Posts: 46 Likes: 1 |
Hallihallo nochmal,
und vielen Dank für die reichliche Erkenntnis, die ich hier gewinnen darf. Da ich bislang noch keine 8,25x19.5er Felgen hier im Forum angeboten bekommen habe, geschweige denn im Netz (außer bei Pabst, der leider keine mehr hat) gefunden habe und mir die GABO-Teile schlicht zu teuer sind, überlege ich, die 6x17.5er Gianetti Stahlfelge als Zweitsatz zu besorgen. Würde mir freundlicherweise einer der Mitleser per PN eine Kopie seiner Zulassungsbescheinigung bzw die EU Typenbescheinigung mit dem entsprechenden Eintrag für die Eintragung beim TÜV zur Verfügung stellen, da bei mir nur die 6.5x16er eingetragen ist?
Vielen Dank dem freundlichen Helfer vorab.
Grüße, Guido
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 667
Joined: March 2003
|
|
0 members (),
233
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,496
Posts674,716
Mitglieder10,030
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|