|
Joined: Aug 2013
Posts: 1,051 Likes: 23
Rahmenrestaurator
|
OP
Rahmenrestaurator
Joined: Aug 2013
Posts: 1,051 Likes: 23 |
Hallo zusammen, könnte ihr mir sagen, wo und welcher Stecker für die Diagnose verbaut ist? Es gibt scheinbar einen kleinen Runden, größeren Runden oder ganz anderen? Wo müsst der im Fahrzeug sein? Ich hoffe am Samstag das richtige Gerät und den richtigen Stecker zu haben  Vielen Dank und Grüße Lukas
Viele Grüße Lukas -------------------------------------- Mercedes-Benz G320 kurz
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,325 Likes: 48
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,325 Likes: 48 |
Hallo,
Du brauchst das Diagnosekabel mit den vier Bananensteckern für den Multiplexer. Die Diagnosedose sitzt im Bereich der Batterie.
Grüße Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Aug 2013
Posts: 1,051 Likes: 23
Rahmenrestaurator
|
OP
Rahmenrestaurator
Joined: Aug 2013
Posts: 1,051 Likes: 23 |
Hallo,
Du brauchst das Diagnosekabel mit den vier Bananensteckern für den Multiplexer. Die Diagnosedose sitzt im Bereich der Batterie.
Grüße Thomas Hallo Thomas, Okay danke. Gebe ich zumindest weiter. Spontan fällt mir im Bereich der Batterie nichts ein das wie ein Stecker aussieht. Muss ich morgen mal am Auto schauen. Vg Lukas
Viele Grüße Lukas -------------------------------------- Mercedes-Benz G320 kurz
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,325 Likes: 48
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,325 Likes: 48 |
Hallo,
Du brauchst das Diagnosekabel mit den vier Bananensteckern für den Multiplexer. Die Diagnosedose sitzt im Bereich der Batterie.
Grüße Thomas Hallo Thomas, Okay danke. Gebe ich zumindest weiter. Spontan fällt mir im Bereich der Batterie nichts ein das wie ein Stecker aussieht. Muss ich morgen mal am Auto schauen. Vg Lukas Wenn Du nach einem Stecker suchst, dann wirst Du lange suchen können Lukas.
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Feb 2007
Posts: 883 Likes: 4
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Feb 2007
Posts: 883 Likes: 4 |
Hallo,
ich vergleiche das gerne mit einem Klavier, eins zu haben heißt nicht es auch spielen zu können.
Gerade bei diesen Baujahren ist der Umgang mit dem HHT schon eher etwas für Menschen die im Thema Diagnose geschult sind.
Gruß Arno
|
|
|
|
Joined: Aug 2013
Posts: 1,051 Likes: 23
Rahmenrestaurator
|
OP
Rahmenrestaurator
Joined: Aug 2013
Posts: 1,051 Likes: 23 |
Hallo, der Speicher wurde nun ausgelesen und zeigt folgende Fehler: ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/47032737to.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/47032740qe.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/47032742lz.jpg) Richtig schlauer bin ich nun auch nicht. Ich baue nun nochmal die Drosselklappe aus und teste sie. Hat sonst jemand eine Idee? Vg Lukas
Viele Grüße Lukas -------------------------------------- Mercedes-Benz G320 kurz
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,325 Likes: 48
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,325 Likes: 48 |
Hallo,
warum bist Du nicht schlauer? Hinter den Fehler liegen in der Regel auch Fehlersuchmaßnahmen.
Grüße Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Jun 2011
Posts: 356 Likes: 3
Batterietuner
|
Batterietuner
Joined: Jun 2011
Posts: 356 Likes: 3 |
Hat sonst jemand eine Idee? Hallo, laut Schaltplan hängen das Regenerierventil, der Luftmassenmesser und die Sondenheizung an dem Steuergerät N3/4. Dies hängt wiederum am Überspannungsschutzrelais, was gerne Probleme machen soll. Rein von der Elektrik, würde ich also die Spannungsversorgung bzw. das ÜSR prüfen. Handtuch
G320 lang 1995
|
1 member likes this:
GW350 |
|
|
|
Joined: Aug 2013
Posts: 1,051 Likes: 23
Rahmenrestaurator
|
OP
Rahmenrestaurator
Joined: Aug 2013
Posts: 1,051 Likes: 23 |
Hat sonst jemand eine Idee? Hallo, laut Schaltplan hängen das Regenerierventil, der Luftmassenmesser und die Sondenheizung an dem Steuergerät N3/4. Dies hängt wiederum am Überspannungsschutzrelais, was gerne Probleme machen soll. Rein von der Elektrik, würde ich also die Spannungsversorgung bzw. das ÜSR prüfen. Handtuch Hallo, das Relais habe ich geprüft, soweit möglich. Die Sicherungen sind in Ordnung und innen habe ich bei den Verlötungen keine defekten Stellen gesehen. Mein Schrauber hat gestern nochmal hingeschaut und meinte, dass der Motor vielleicht zu OT zündet und nicht vor OT. Da wüsste ich aber nicht woran das liegen soll. Das Schwungrad hat ja eigentlich nur eine Stelle, wie es montiert werden kann. Ich schaue morgen mal, ob ich eine Werkstatt finde die sich mit 90er Mercedes Motoren auskennt. Vielleicht kommt ja was raus. Vg Lukas
Viele Grüße Lukas -------------------------------------- Mercedes-Benz G320 kurz
|
|
|
|
Joined: Jul 2013
Posts: 1,243 Likes: 58
Veteran
|
Veteran
Joined: Jul 2013
Posts: 1,243 Likes: 58 |
Vielleicht auch mal die Stecker prüfen, gerade am Steuergerät, der war ja sicher draußen. Wenn da nen PIN verknickt ist oder die Kabel im Stecker lose sind kann das auch sein. Und das ÜSR wie Handtuch sagt sollte man einfach mal tauschen - da gibt es die abenteuerlichsten Sachen mit dem Teil.
Gruß Christopher
463.320 463.248
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
karli
noch Bayern aber kurz vor Hessen
Posts: 108
Joined: November 2002
|
|
2 members (2 unsichtbar),
389
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,493
Posts674,651
Mitglieder10,027
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|