Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: Dec 2002
Posts: 631
ex Bremach Fahrer
OP Offline
ex Bremach Fahrer
Joined: Dec 2002
Posts: 631
Hallo zusammen,

mein Anhänger bringt mich zum verzweifeln.

Es ist ein 2,7 Tonner mit Doppelachse und Bremsen von OMC.

Bereits vor zwei Jahren als ich ihn gekauft habe hat er beim Rückwärtsfahren blockiert.
Ich habe damals die Bremsen komplett auseinander genommen gereinigt und wieder zusammengebaut. Das hat nicht geholfen. Eine Werkstatt hat mir dann die Seilzüge ausgewechselt und das Gestänge neu eingestellt, TÜV gemacht.

Ich bin dann mit dem Hänger voll beladen nach Griechenland gefahren und habe feststellen müssen, dass der Hänger wieder nicht rückwärts fährt.
Als ich den Hänger im folgenden Winter dann endlich wieder nach 5 Monaten zu Hause hatte und reklamieren wollte hat die Werkstatt aus Altersgründen des Chefs bereits geschlossen gehabt.

Heute habe ich mich des Problems erneut angenommen. Um zu sehen welches Rad blockiert bin ich zuerst auf dem Rasen rückwärtsgefahren. Ohne sichtbares Ergebnis. Dann habe ich die Achsen einzeln probiert und festgestellt, dass beide Achsen beim Rückwärtsfahren auch einzeln blockieren.

Nun hier mein Notruf:
kennt jemand dieses Problem? Wo kann ich noch weiter suchen? Wie soll ich weiter vorgehen?

Zwei Werkstätten im Umkreis bieten mir an einfach die kompletten Achsen zu tauschen. Das kann ich auch selber, möchte das aber nicht.


Beste Grüße,
Stephan

Zuletzt bearbeitet von Stoff; 30/09/2017 20:44.
::::: Werbung ::::: JP
Joined: May 2005
Posts: 7,406
Likes: 89
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,406
Likes: 89
Hallo Stephan,

ich kenne mich da nicht wirklich aus, aber der Hänger hat ja wohl eine Auflaufbremse. Die ist entweder nicht richtig eingestellt oder etwas ist defekt.
Oder hat das Teil ggf noch eine manuelle Verriegelung für die Auflaufbremse zum Rückwärtsfahren ...

vielleicht hilft das bei deiner Bremse
Original geschrieben von link
...
Du bist einem aufgesessen, der keine Ahnung vom Rückfahrmechanismus
hat.
Grundsätzlich sind Trommelbremsen am Excenter oder der Gewindestange
in der Radtrommel (Sichtfenster hinter Gummitülle) einzustellen.
Nachzustellen ist ja nur, weil sich der Belag und/oder die Trommel
abgeschliffen hat.
Eine Verstellung an den Zugstangen der Bremsen bewirkt, dass bei der
Rückwärtsfahrt die Bremse schon zu frühzeitig eingreift, bevor der
Rückfahrmechanismus restlos das Rad freigibt.
Es ist natürlich einfacher an der Deichsel mal zwei Muttern zu lösen
und das Gestänge zu spannen. Den Effekt hast Du ja beschrieben.
Nun ist es nicht so einfach, das Ganze wieder richtig einzustellen:
Als erstes das Gestänge wieder etwas lösen, bis die Rückfahrt wieder
o.k. ist, die Seile, die zu den Rädern gehen, sollten nicht gespannt
aber auch nicht so locker sein, dass sie durchhängen. Dann sollte das
Gestänge wieder halbwegs stimmen.
Dann aufbocken und beide Räder Bremsbeläge einstellen. Räder müssen
gerade mal frei laufen ohne dass die Beläge streifen.
Anschließend kontrollieren, ob Handbremse sauber zieht (3-4 Zähne ist
angesagt), Hänger in die Bremse knallen lassen, Auflaufkopf darf beim
Einrücken nicht an der Deichselvorderkante anschlagen (durch Helfer
kontrollieren lassen, da der Auflaufdämpfer den Hänger wieder langsam
zurückdrückt.) Der Abstand Hinterkante Kopf zu Vorderkante Deichsel
darf nicht unter 10 mm im eingebremsten Zustand sein. Weiterhin
wichtig, der Auflaufdämpfer muss in Ordnung sein.
Bitte sehr sorgfältig vorgehen, da Nachlässigkeit sich bitter
auswirkt.
Bitte nicht vergessen, Dicke der Bremsbeläge kontrollieren....


Gruß Juergen

Joined: May 2002
Posts: 11,761
Likes: 17
Kleiner Drückeberger
Offline
Kleiner Drückeberger
Joined: May 2002
Posts: 11,761
Likes: 17
Wenn die Bremsbacken zu eng anliegen macht das auch Probleme, gerne gesehen nach einem Werkstattbesuch.


"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
Joined: Oct 2003
Posts: 8,000
Likes: 90
Powerstroke Papa
Offline
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,000
Likes: 90
Die Radbremsen sind "zu scharf" eingestellt oder es hat sich ein Belag gelöst oder dreckig oder oder....


wir schaffen das?
Joined: Dec 2002
Posts: 631
ex Bremach Fahrer
OP Offline
ex Bremach Fahrer
Joined: Dec 2002
Posts: 631
Danke! werde das mit dem etwas lockerer stellen mal probieren.

Gruß,
Stephan

Joined: Oct 2003
Posts: 8,000
Likes: 90
Powerstroke Papa
Offline
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,000
Likes: 90
Aber bitte direkt an der Radbremse, nicht am Gestänge wie es viele machen.


wir schaffen das?

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
poettken
poettken
Hamburg / Toulouse
Posts: 79
Joined: September 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,192,604 Hertha`s Pinte
7,354,364 Pier 18
3,472,568 Auf`m Keller
3,269,478 Musik-Empfehlungen
2,462,434 Neue Kfz-Steuer
2,259,790 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (atze, duli), 181 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Phil 5
PeterM 4
Alex-G 3
GW350 2
Heutige Geburtstage
Gwalli
Neueste Mitglieder
Feuerwehr-Jonas, Green Elephant, Micheel, Lisa Stena, Karl x1
9,863 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,275
Yankee 16,494
ranx 16,049
Ozymandias 16,003
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,066
Posts669,537
Mitglieder9,863
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5