|
Joined: Jan 2016
Posts: 1,443 Likes: 23
Landgurker mit asexuellem Getriebefimmel
|
OP
Landgurker mit asexuellem Getriebefimmel
Joined: Jan 2016
Posts: 1,443 Likes: 23 |
![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/30926939hn.jpg) Ja was ist denn das? Wers errät, bekommt einen feuchtwarmen Händedruck am Weihnachtsmorgen! ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/30926953vo.jpg) Artgerecht gehalten und bewegt! ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/30926978ow.jpg) Und so schauts von unten aus  Nein, passiert ist mir nichts, auch ohne Helm und Überrollbügel! Grüße aus Kirchfidisch (das heißt wirklich so) W
I = W + E = Co: Ich bin W(olfgang) und E(va) ist meine Copilotin. So einfach kann die Entschlüsselung von Firmennamen sein! [img] https://up.picr.de/30720787jj.jpg[/img]
|
|
|
|
Joined: May 2005
Posts: 7,406 Likes: 89
Daily96 40.10W
|
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,406 Likes: 89 |
Wolfgang - du bist leichtsinnig mit deinem "Preis" ich sage mal es ist ein Fiat OCI 708 CM, Militär Tregger um die 1940er ..... 
Gruß Juergen
|
|
|
|
Joined: Jan 2016
Posts: 1,443 Likes: 23
Landgurker mit asexuellem Getriebefimmel
|
OP
Landgurker mit asexuellem Getriebefimmel
Joined: Jan 2016
Posts: 1,443 Likes: 23 |
Wolfgang - du bist leichtsinnig mit deinem "Preis" ich sage mal es ist ein Fiat OCI 708 CM, Militär Tregger um die 1940er .....  Fast richtig: die Konstruktion wurde ca 1935 begonnen, ausführendes Organ war die Fa OCI (Officine Costruzioni Industriali in Modena, diese Fa ist in der Zwischenzeit von Fiat übernommen worden). Die Fahrzeuge (es müßten um die 500 gewesen sein) sind 1936, 37 und vielleicht 38 ausgeliefert worden. Es gäbe da Unmengen über ziemlich verquere Konstruktionsdetails und auch den Grund der Unteransicht zu erzählen, ich fürchte aber, dass das den Rahmen hier sprengen würde.... Herzliche Gratulation dem Sieger dieses doch schwierigen Preisrätsels. Den Ort der Preisübergabe müssen wir noch gesondert festlegen!  Vorweihnachtliche Grüße aus Kirchfidisch Wolfgang P.S.: auf Google Maps findet man am östlichen Ortsausgang von Kirchfidisch den "Steinbruchweg", der nach Süden führt und nach ein paar hundert Metern in einem aufglassenen (erraten!) Steinbruch endet. Dort wird mehrmals im Jahr offroad gefahren und geborgen bis zum Umfallen (buchstäblich)  . Geile Location für ein Treffen! Das Gelände würde ich allerdings als schwierig bis sehr schwierig bezeichnen..... W
I = W + E = Co: Ich bin W(olfgang) und E(va) ist meine Copilotin. So einfach kann die Entschlüsselung von Firmennamen sein! [img] https://up.picr.de/30720787jj.jpg[/img]
|
|
|
|
Joined: Jan 2016
Posts: 1,443 Likes: 23
Landgurker mit asexuellem Getriebefimmel
|
OP
Landgurker mit asexuellem Getriebefimmel
Joined: Jan 2016
Posts: 1,443 Likes: 23 |
Patina; die erste (!) Schubkarre Lehm konnte ich bereits entnehmen...und habe fast den ganzen Tag dafür gebraucht! ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/30941488jq.jpg) Kampfspuren: ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/30941483rz.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/30941455ox.jpg) Auf so ein lehmiges Gelände werde ich wohl nicht mehr fahren....  Wolfgang
I = W + E = Co: Ich bin W(olfgang) und E(va) ist meine Copilotin. So einfach kann die Entschlüsselung von Firmennamen sein! [img] https://up.picr.de/30720787jj.jpg[/img]
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,003 Likes: 183
Arizona - the place to live
|
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,003 Likes: 183 |
Ja für Lehm hast du die falschen Ketten drauf. Unsere Bagger kranken am selben Problem. Die Ketten sind designed um möglichst wenig Landschaden zu machen, entsprechend wenig Halt haben sie. Du bräuchtest Tiefstege dafür. ![[Linked Image von tractorparts.com]](http://www.tractorparts.com/images/catcrawler/CAT_D4_7U10798.JPG) Goggle Bildersuche; Dozer Steel Tracks Schweissarbeit für kalte Wintertage. 😀ðŸ‘
Zuletzt bearbeitet von Ozymandias; 13/11/2017 16:49.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: May 2015
Posts: 599 Likes: 5
Suchtiger
|
Suchtiger
Joined: May 2015
Posts: 599 Likes: 5 |
Einstegplatten (wie auf dem Bild von Ozy und auf den Bulldozern dieser Welt montiert) statt Dreisteg (wie auf Wolfgangs Kuriosium) sind schonmal besser, da weitgehend selbstreinigend. Dann willst aber gar nicht mehr im Hof rumfahren, und wahrscheinlich auch nicht auf den Anhänger...
Grüße Raphael
Fuel-to-Noise-Converter (F2NC) Iveco TurboDaily 4x4 40-10 WC, FGst-Nr. ...5939317
|
|
|
|
Joined: Jan 2016
Posts: 1,443 Likes: 23
Landgurker mit asexuellem Getriebefimmel
|
OP
Landgurker mit asexuellem Getriebefimmel
Joined: Jan 2016
Posts: 1,443 Likes: 23 |
Der Lehm war ja beim Fahren gar nicht so das Problem, sondern erst nachher beim Putzen  Der offensichtlich im Kettenfahrzeugbau unerfahrene Konstrukteur hat rund um den Kettenlauf so viele Hohlräume, Nischen, Konsolen usw eingebaut, dass man oft gar nicht hinsieht, wo noooch ein Patzen Lehm klebt  Bzgl 1-, 2- oder Mehrstegketten: Dieser Raupen-Bergtraktor (leichte Artilleriezugmaschine) hat jeweils ein Kettenglied mit 2 Stegen (Abstand ~ 50mm), dann parallel zwei schmale Zwischenglieder mit einem - in der Mitte unterbrochenen Steg und dann wieder eine Doppelstegplatte. Im Gegensatz zu den meisten mir bekannten Caterpillars und Ähnlichen sind bei meinem Fiat die erste 6 Laufrollen* paarweise pendelnd aufgehängt und über Waagbalken und Blattfeder gefedert, so dass (näherungsweise) auch über Bodenwellen alle Rollen die gleiche Last tragen. ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/30945921ec.jpg) So schaut das in echt aus. Der Ski und der Betonbrockem dienen der Veranschaulichung des Prinzips, die seitliche Tragplatte ist natürlich abgenommen und der Bolzen, der da oberhalb der Feder heraussteht, gehört natürlich bündig hinein. Hier sollte die Kettenkonstruktion ersichtlich sein...die Traktion - selbst auf Lehm - ist beeindruckend. Allerdings nur in Längsrichtung! ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/30945949vv.jpg) Güße Wolfgang * 6 Laufrollen pro Seite, alle (mit Kette  ) angetrieben.....12x12!
I = W + E = Co: Ich bin W(olfgang) und E(va) ist meine Copilotin. So einfach kann die Entschlüsselung von Firmennamen sein! [img] https://up.picr.de/30720787jj.jpg[/img]
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 79
Joined: September 2002
|
|
Foren36
Themen44,067
Posts669,538
Mitglieder9,863
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|