|
Joined: Jan 2012
Posts: 392
Ex Muellmann
|
OP
Ex Muellmann
Joined: Jan 2012
Posts: 392 |
abgetrennt von Hinweis "Schulung DAILY-CAMPER für Privatpersonen"... nein im Gegenteil, es ist eher schade, dass seitens der IG im Forum darüber nicht berichtet wird, denn genau das ist ja der Sinn eines solchen. Ich finde es ja prima, dass eine IG besteht, aber selbst darüber habe ich im Forum nichts gelesen... Hallo Jürgen, ich habe mih auch gewundert, als ich am Anfang meiner Daily-Karriere so nach und nach das http://www.bremach-reisemobile.org/ Portal und später die Daily-IG gefunden habe ... ich bin eher strukturiert und Purist, hätte also alles gern schön an einem Platz, möglichst noch mit einem Reise- und Bremach(Iveco-wiki zusammen ... Vielfalt scheint wohl eine der natürlicheren Eigenschaften der Welt zu sein. Schöne Grüße Hans-Joachim
Zuletzt bearbeitet von juergenr; 13/04/2018 21:00. Grund: abgetrennt von "Hinweis "Schulung DAILY-CAMPER für Privatpersonen"
|
|
|
|
Joined: May 2005
Posts: 7,583 Likes: 127
Daily96 40.10W
|
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,583 Likes: 127 |
Ja, aber die bremach-reisemobile.org ist kein "Geheimnis" und findet sich in unserer link-Samlung, mancher user Signatur, in einer Suchmaschine im Handumdrehen und wird hier xx-mal in post's zitiert, ist also für alle Interessenten auffindbar & sichtbar.
Gegen Vielfalt habe ich auch nix...
Gruß Juergen
|
|
|
|
Joined: Feb 2011
Posts: 278
Nicht ohne meinen Roten.
|
Nicht ohne meinen Roten.
Joined: Feb 2011
Posts: 278 |
Hallo zusammen,
hier mal was zur Aufklärung der geheimnisvollen Daily (IG).
Als ich 2011 den Ärger mi Iveco wegen meines schiefen Rahmens und der doppelten Fahrgestellnummer hatte, habe ich Kontakt zu andren Ivecofahrern gesucht und eine Mailingliste angefangen. Christof der einer der ersten war macht inzwischen den gesamten administrativen Aufwand, da wir ja fast immer unterwegs sind. Und er stellt ja hier ab und an auch mal eine Auflistung ein.
Mit ihm hatte ich Anfangs auch mal überlegt, ob wir so etwas ähnlich tolles wie bremach.org hinbekommen. Mit Harry hatte ich damals auch diskutiert ob wir uns da irgendwie mit einhängen. Insbesondere Oliver und Harry haben da ja echt Arbeit reingesteckt und von uns wollte sich das damals niemand antun. Es muss halt immer Zeit geopfert werden und deshalb ist es eben keine IG sondern nur eine Mailingliste in Excel geworden, vollkommen ohne Netzanbindung. Und in wie weit dort Informationen und Erfahrungen ausgetauscht werden hängt halt auch davon ab wie sich jeder einbringt, oder auch nicht. Hier im Forum ist sicher mehr know how versammelt wenn man eine schnelle Problemlösung braucht.
Wenn heute jemand die Zeit aber auch das know how hat sich da mehr reinzuknien fände ich das super. Bis Anfang Mai kann ich noch unterstützen, dann tausche ich wieder Pc gegen Lenkrad und das liegt mir eben mehr.
Gruss vom verregneten Stellplatz am Rhein Dirk
---------------------------------------------- "Almost everything you do will seem insignificant, but it is important that you do it " (Mahatma Ghandi)
Für Iveco Fahrer: " In jeder Minute, die du im Ärger verbringst, versäumst du 60 glückliche Sekunden deines Lebens." (Albert Schweitzer)
|
|
|
|
Joined: Jul 2013
Posts: 46
Newbie
|
Newbie
Joined: Jul 2013
Posts: 46 |
Dirk hat schon recht, im Endeffekt ist es nur eine Mailingliste - ausschließlich unter 55S17 bzw. 55S18 Fahrern - und mehr wird es wohl auch nicht werden weil die Einen halt häufig reisen und der andere Teil zwar schon mal einen Daily hat, aber beruflich noch stark gebunden ist. Die bisher - intern - diskutierten Themen wären hier im Forum m.E. mindestens genauso gut aufgehoben, zudem würde sich der Kreis der Leser deutlich erweitern lassen und der Lösungs-, Ideen oder wie auch immer Input wäre erheblich größer . Oft kommen gute Ideen und Vorschläge eben gerade auch von markenfremden Kollegen, von Jürgens Engagement bei allen Themen mal ganz abgesehen. Eigentlich ist es völlig egal ob es um alte oder neue Dailys, um Bremachs oder Unimogs geht, am Ende haben wir doch eh alle den gleichen Nagel im Kopf und von einem etwas lebhafteren "Viermalvier" hätten am Ende alle was. Müsste man "IG intern" halt mal drüber nachdenken, mir persönlich wären offene Diskussionen hier im Forum lieber und zudem wären die Beiträge dauerhaft abrufbar, wie Jürgen ja schon am Beispiel "Bremach.org" versucht hat klar zu machen. Und für alle die jetzt sagen: Was will denn der Penner, der schreibt doch selbst fast nichts 1. Gehöre zu Kategorie 2 der beruflich noch stark Beanspruchten 2. Bisher keinerlei technische Probleme mit dem 55S17 3. Gehe regelmäßig im Buschtaxi Forum fremd (nicht mehr heilbar )
Grüße aus Franken Peter
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,642 Likes: 75
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,642 Likes: 75 |
Guten Morgen
Ich möchte darauf hin weisen, das bremach-reisemobile.org NICHT ausschliesslich für Bremachbesitzer "reserviert" ist. Selbstverständlich sind auch Dailybesitzer oder Besitzer anderer auf LLKW aufgebaute Reisefahrzeuge herzlich willkommen.
Aber bremach-reisemobile.org ist kein Forum, wo man schnelle Antworten auf Fragen kriegt. Wir verstehen uns eher als ein Archiv, wo Tipps zu Fahrzeugwahl, Ausbau und Betrieb verfügbar gehalten werden.
Oliver hat versprochen, dass bremach-reisemobile einen neuen Namen kriegt. Damit sollte dann die Offenheit auch für andere Fahrzeugmarken klar sein.
Beste Grüsse
Harry
Ps: Ja, so eine Seite gibt viel Arbeit. Aber leider haben Oliver und ich so einen blöden Zeitvertrieb; Arbeiten.
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
|
|
|
Joined: Jan 2009
Posts: 665 Likes: 14
Nobelhobel
|
Nobelhobel
Joined: Jan 2009
Posts: 665 Likes: 14 |
Hallo zusammen
Ich habe schon seit längerem die Domäne 4x4-reisemobile.org reserviert (seit die Möglichkeit konkret wurde, dass Bremach versinken könnte), und ich muss mir einfach mal die Zeit nehmen, den neuen Namen aufzuschalten. Ich habe es aber vor allem noch nicht getan, weil ich auch noch ein paar Ideen zur strukturellen Neuorganisation der Website habe.
Zudem verwenden wir Google Sites (vor allem weil Google in Sachen Security immer schon solide war), aber wir sind noch auf dem „alten“ Google Sites, wo Google schon seit wohl fast 2 Jahren eine ganz neue Sites Plattform am Aufbauen ist, die aber irgendwie nicht vom Fleck zu kommen scheint, und die die Gestaltungsmöglichkeiten im Vergleich zur alten Plattform noch stark einschränkt.
Als alternatives kollaboratives Content Management System habe ich schon länger Xwiki im Auge, aber das muss man fast selbst hosten (und man kann, was für die meisten anderen solcher CM/S nicht gilt), sonst kommt das, wie eben alle anderen guten CMS, zu teuer. Das ist dann aber eine andere Hausnummer in Sachen Aufwand, Betriebs- und Security-Verantwortung. Deshalb habe ich das noch nicht in Angriff genommen.
Aber wie Harry richtig schreibt, sind und waren wir immer offen für alle Marken. Und das Interesse scheint da zu sein. Allein in den letzten 2 Monaten haben sich mehrere Nicht-Bremachs registriert.
Wenn ich weiss, dass das Interesse dafür besteht, dann ist auch die Motivation grösser, Stunden zu investieren. Allerdings war es in den vergangenen 5 Jahren, seit es die Website gibt, den meisten Registrierten bereits zu mühsam, sich in unsere Galerie einzureihen …
Liebe Grüsse -- oliver
|
|
|
|
Joined: Jan 2012
Posts: 392
Ex Muellmann
|
OP
Ex Muellmann
Joined: Jan 2012
Posts: 392 |
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 337
Joined: June 2002
|
|
1 members (1 unsichtbar),
345
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren36
Themen44,446
Posts674,090
Mitglieder9,999
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|