|
Joined: Aug 2018
Posts: 7
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Aug 2018
Posts: 7 |
Hallo zusammen,
ich bin neu hier. Mein Name ist Andi. Ich komme aus Mühlacker. Fahre eigentlich einen Iveco 110-17, hab mir aber jetzt was kleineres zugelegt. Genauer gesagt ein Chevrolet Blazer K5 M1009. Leider haben sich da dran schon einige versucht zu verwirklichen... Da muss noch ganz schön Hand angelegt werden. Da das Vorleben mehr als abenteuerlich war, möchte ich jetzt erst mal alle Öle wechseln. Leider habe ich kein Handbuch oder Ähnliches für das Fahrzeug. Kann mir hier vielleicht jemand die Ölsorten nennen?
Motoröl Automatikgetriebeöl Verteilergetriebeöl Differenialgetriebeöl
Danke schon mal.
Gruß Andi
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,514 Likes: 305
Arizona - the place to live
|
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,514 Likes: 305 |
Sali Andi
Da wird dir der Harwig weiterhelfen können, der hat auch so ein Auto. Er ist aber grad in Urlaub, kann also etwas dauern bis er sich meldet. Betriebsanleitung und Wartungshandbuch kannst im Internet finden, google nach Drivers Manual und Workshop Manual. Baujahr beachten dabei!
Gruss Ozy
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Aug 2018
Posts: 7
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Aug 2018
Posts: 7 |
Hallo Sali,
danke erst mal. Mach mich mal auf die Suche.
Gruß Andi
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,214 Likes: 178
Powerstroke Papa
|
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,214 Likes: 178 |
Motor 10W40 teilsynth. Automat und VTG Dexron 3 Achsdiffs 80W90 Hypoid
Mach dir in die Ölwanne des TH400 eine Ablaßschraube.
wir schaffen das?
|
|
|
|
Joined: Aug 2018
Posts: 7
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Aug 2018
Posts: 7 |
Hallo Hatrwig, vielen Dank! Dann lege mich chris mal los.. Gruß Andi
|
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 2,535 Likes: 78
Das Orakel
|
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,535 Likes: 78 |
Umgekehrt lassen für weniger als 60° F (rd. 16° C) auch 10W30 zu, kannten im Sommerbetrieb noch das SAE30 Singlegrade.. unsere US-Freunde waren bei Ölqualitäten sehr lange sehr tief im Wald zu Hause. Die diversen US-Foren lassen sehr viel 10W30 Nutzuung im Winter wegen Kaltstartptoblemen erkennen, so gesehen würde ich mich vor einem 10W40 nicht fürchten. Wenn der Aufbau des Öldrucks nach dem Start erkennbar dauert, kann das auch der "Motorverwesungszustand" sein, dann hilft ev. ein 20W50.. gefühlte 3 Jahre bis zur Revision. API CC und CD reichen bei dem niedrig belasteten Motor, wird bei uns aber nur mehr schwer erhältlich sein. Zum Dreck lösen und rauswaschen: Mit "irgendeinem aktuellen Öl" 1000 km fahren und dann wechseln, und ab dann ist der Motor innerlich sauber.
Die teilsynthetischen sind stabiler als die (billigeren) reinen Mineralöle.
Grüsse Peter
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,214 Likes: 178
Powerstroke Papa
|
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,214 Likes: 178 |
WayFastWhitey, was bistn du fürn Vogel? ich schreib jetzt lieber nix dazu, ist besser. Einfach mal glauben was Menschen schreiben die den lieben langen Tag nix anderes machen.
Zuletzt bearbeitet von Hartwig; 13/04/2020 15:11.
wir schaffen das?
|
|
|
|
Joined: Jul 2010
Posts: 646 Likes: 24
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Jul 2010
Posts: 646 Likes: 24 |
Hallo Hartwig,
Der WayFastWhitey hat doch nur darauf hingewiesen was im Handbuch steht. Was der OP oder sonst jemand damit macht ist dann doch jedem selber überlassen oder nicht?
Ich persönlich finde Deine Reaktion darauf etwas befremdlich...
Gruss Urs
|
|
|
|
Joined: Oct 2010
Posts: 90
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Oct 2010
Posts: 90 |
PeterM , was wäre denn erkennbar lang , beim Aufbau des Öldrucks nach dem Start ?
Gruß , Stefan
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 75
Joined: October 2005
|
|
0 members (),
370
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren36
Themen44,445
Posts674,070
Mitglieder9,997
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|