|
Joined: Aug 2018
Posts: 30
Newbie
|
Newbie
Joined: Aug 2018
Posts: 30 |
Hallo Paul,
Werde demnächst auch auf die gianetti 14444 umrüsten. Was hast du von MWD bezüglich der fehlenden oder doch kompletten Felgen / Teile gehört? Müssen Dichtring etc. extra geordert werden und auf was für einen Preis pro Felge kommt man dann aktuell?
Grüße Markus
|
|
|
|
Joined: May 2015
Posts: 604 Likes: 6
Suchtiger
|
Suchtiger
Joined: May 2015
Posts: 604 Likes: 6 |
Hi,
MWD liefert nur die Felge, ohne Dichtung und Ventil. Sie verweisen auf "kompetente Reifenhändler" für den Rest.
Preise Stand Mitte 2017: MWD 210 + MWst Wheels International: 249€ + MWSt, Verkauf nur an gewerblich Kellers: 475 € für Komplettrad mit BFG AT 285/75 R16 (so wie der graue IVECO, der grad bei von den Kellers bei Mobile.de drinsteht)
Mein Fazit war damals, dass ich ein paar Euro hätte sparen können, wenn ich Felgen, Dichtring, Ventil, Reifen und Wuchten einzeln beschafft/bezahlt hätte, aber der Aufwand wars mir nicht wert.
Grüße Raphael
Fuel-to-Noise-Converter (F2NC) Iveco TurboDaily 4x4 40-10 WC, FGst-Nr. ...5939317
|
|
|
|
Joined: Aug 2018
Posts: 30
Newbie
|
Newbie
Joined: Aug 2018
Posts: 30 |
Raphael, d.h. Du hast damals bei den Kellers gekauft? Entweder ich stell mich zu dumm an, oder der graue von den Kellers ist nicht mehr bei mobile drin... Hast du einen link? Grüße Markus
|
|
|
|
Joined: Aug 2010
Posts: 1,383 Likes: 21
Silent & Noisy
|
Silent & Noisy
Joined: Aug 2010
Posts: 1,383 Likes: 21 |
Zuletzt bearbeitet von Matti; 09/02/2019 08:20.
ex oriente lux · cedant tenebrae soli
|
|
|
|
Joined: May 2018
Posts: 122
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: May 2018
Posts: 122 |
Hallo Markus,
ich werde am Montag mit MWD hierzu telefonieren und dir dann Bescheid geben. Mir ist derweil noch nicht klar, ob überhaupt der Sprengring dabei ist, oder ob es nur die Komplett nackte Felge ist... Preis ist wie im Katalog angeschrieben: 229€ Netto. Spannend ist eben, was noch dazu kommt.
Bzgl. der Reifendimension. Zwecks größerer Vielfalt würde ich am liebsten auf 265/75/R16 gehen. Die sollten nicht zu groß sein (Abrollumfang praktisch identisch mit den bereits eingetragenen 235/75/R17,5) und kaum breiter als die viel gefahrenen 255/85/R16 - oder spricht aus eurer Sicht etwas dagegen? Ich möchte ungern an Karosse /Radkästen werkeln.
|
|
|
|
Joined: May 2005
Posts: 7,596 Likes: 128
Daily96 40.10W
|
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,596 Likes: 128 |
der Preis bezieht sich auf die kpl. Felge incl. Sprengring & Seitenring - aber wohl ohne den Michelin Dichtring. Den solltet ihr z.B. bei piwa-offroad.de bekommen Bezeichnung Michelin Joint 16" No. 1967 CAI 553026
Gruß Juergen
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,611 Likes: 318
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,611 Likes: 318 |
Behaltet den LI im Auge wenn ihr Reifen anschaut, der Iveco braucht einen sehr Hohen den beweitem nicht alle Reifen der genannten Grösse haben.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: May 2015
Posts: 604 Likes: 6
Suchtiger
|
Suchtiger
Joined: May 2015
Posts: 604 Likes: 6 |
Raphael, d.h. Du hast damals bei den Kellers gekauft? Entweder ich stell mich zu dumm an, oder der graue von den Kellers ist nicht mehr bei mobile drin... Hast du einen link? Grüße Markus Richtig, ich habe bei den Kellers gekauft, mit allen Vor- und Nachteilen. In meinem Faden mehr zur Entscheidungsfindung etc. Sieht vielleicht nicht so aus, muss aber nach Ausschlussverfahren so sein. Es gibt meines Wissens nach sonst keine passende BFG AT Größe. Der Graue sieht höhergelegt aus, vielleicht liegt es daran? Die 285er sind ja auch noch nicht wahnsinnsbreit... Grüße Raphael
Fuel-to-Noise-Converter (F2NC) Iveco TurboDaily 4x4 40-10 WC, FGst-Nr. ...5939317
|
|
|
|
Joined: May 2018
Posts: 122
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: May 2018
Posts: 122 |
Hallo Jürgen, Ozymandias und raphtor,
besten Dank für die Infos. Das hilft schon richtig. Ich lasse mich zwecks Rück&Sprengring am Montag nochmal Rückversichern.
LI schaue ich ab 116, besser 119. Alle von mir favorisierten Reifen weisen diesen Lastindex auf. ZulgG: liegt bei 3.5T
Pirelli Scorpion All Terrain Plus (LI116) Toyo Open Country (LI 119) oder für mehr Offroad der BFG All Terrain KO2 (119/116R)
Wie ihr seht. Zwei Reifen die eher Straßenorientiert sind, zwei Reifen die eher Richtung Gelände gehen. ziemliche Qual der Wahl. Aktuell favorisiere ich den Pirelli. Unklar ob dieser eine Felgenschutzlippe hat und Probleme machen könnte. Zu diesem Reifen wird es wenig Erfahrungen geben, da sehr neu. Gleichzeitig der Reifen, der wohl die besten Nassbremseigenschaften der AT Reifen hat. Der BFG ist sicher toll, ich hadere nur etwas bzgl. langer Asphalt-Strecken.
Vielleicht noch eine Frage zu der von uns favorisierten Größe: Was haltet ihr von 265/75/R16? Oder doch lieber 285/75/R16 wie z.B. Raphtor (Bei dir eingetragen auf Gianetti 14444, oder?)
Zuletzt bearbeitet von Stolem; 09/02/2019 16:37.
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,611 Likes: 318
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,611 Likes: 318 |
119 brauchst schon an der Hinterachse, die 3.5T werden es eh nur auf dem Papier sein, die Autos werden -immer- schwerer als geplant. Zum Zweiten, glaube nur den Gewichten die du selber gewogen hast, in den Papieren stehen manchmal reine Phantasiewerte die durchaus im dreistelligen Bereich von der Realität abweichen.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 21
Joined: March 2004
|
|
0 members (),
173
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,493
Posts674,645
Mitglieder10,027
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|