|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,618 Likes: 319
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,618 Likes: 319 |
Nummer 31 auf deinem Bild ist doch das Ventil? Das gibt's nicht einzeln oder ist das das 580€ Teil?
Gruss Ozy
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: May 2005
Posts: 7,597 Likes: 128
Daily96 40.10W
|
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,597 Likes: 128 |
danke - ja die 31 ET 5801259656 ist das Magnetventil, kostet ca 70,-€ Findet man logischerweise unter Fahrgestellrahmen > Druckluftanlage > Bremssystem irgendwie hat mein Hirn das Ding ausgeblendet 
Gruß Juergen
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,618 Likes: 319
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,618 Likes: 319 |
Das gibt's, ging mir auch schon so. Blackout. 70€ ist ja noch ganz vernünftig.
Gruss Ozy
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,658 Likes: 76
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,658 Likes: 76 |
Jep, ich habs Originale noch rum liegen. Habs mal durchgespühlt (sind Gummibrösel raus gekommen!) und behalt es nun Reserve... man weiss ja nie. ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/42793327ld.jpg)
Zuletzt bearbeitet von Wildwux; 08/01/2022 16:40. Grund: Bild
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
|
|
|
Joined: May 2005
Posts: 7,597 Likes: 128
Daily96 40.10W
|
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,597 Likes: 128 |
Jep, ich habs Originale noch rum liegen. Habs mal durchgespühlt (sind Gummibrösel raus gekommen!) und behalt es nun Reserve... man weiss ja nie. danke, interessant - da ist scheinbar PIERBURG der Hersteller, dessen aktuelle ET-Nr. für den Druckwandler ist 7.00607.04 und gibt es ab Mitte 50,-€, kann man mMn bedenkenlos einbauen.
Gruß Juergen
|
|
|
|
Joined: Oct 2013
Posts: 71 Likes: 1
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Oct 2013
Posts: 71 Likes: 1 |
Hallo zusammen,
Ich habe soeben das PIERBURG Magnetventil bestellt. Vielen lieben Dank für die schnelle Hilfe. Hoffe, dass es auch die Ursache war.
Die Frage nach dem grossen Reservoir-Behälter ist ja noch offen, ob dieser überhaupt in dem Zusammenhang eine Rolle spielt.
Gruß Andi
|
|
|
|
Joined: May 2005
Posts: 7,597 Likes: 128
Daily96 40.10W
|
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,597 Likes: 128 |
wie schon geschrieben, es gibt EIN Unterdrucksystem, gespeist von der Vakuumpumpe, gepuffert vom Unterdruckbehälter, für den Bremskrafrverstärker und die Druckwandler für Wastegate und AGR. Eigentlich müsste es noch einen kleinen zusätzlichen Unterdruckbehälter geben, wenn man in die Systempläne schaut, wie hier die Nr 10, und auf deinem Bild 3 im Ausgangspost die Nr. 6 weiter oben auf meinem Bild aus IVECO Power sieht man den auch, ohne Nr unter der 31 ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/42793642gc.png)
Zuletzt bearbeitet von juergenr; 08/01/2022 17:20.
Gruß Juergen
|
|
|
|
Joined: Oct 2013
Posts: 71 Likes: 1
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Oct 2013
Posts: 71 Likes: 1 |
Eigentlich müsste es noch einen kleinen zusätzlichen Unterdruckbehälter geben, wenn man in die Systempläne schaut, wie hier die Nr 10, und auf deinem Bild 3 im Ausgangspost die Nr. 6 weiter oben auf meinem Bild aus IVECO Power sieht man den auch, ohne Nr unter der 31 Hallo Jürgen, Vielleicht habe ich mich unglücklich ausgedrückt. Aber genau das ist der Punkt. Den kleinen Behälter kann ich bei mir finden. Er ist in deinem Bild mit Nr 10 gekennzeichnet, in meinem Bild mit Nr. 6. Was ich NICHT finden kann ist der große Behälter, in deinem Bild mit Nr. 12, in meinem Bild mit Nr 16 gekennzeichnet. Lieben Gruß Andi
|
|
|
|
Joined: Oct 2013
Posts: 71 Likes: 1
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Oct 2013
Posts: 71 Likes: 1 |
Jep, ich habs Originale noch rum liegen. Habs mal durchgespühlt (sind Gummibrösel raus gekommen!) und behalt es nun Reserve... man weiss ja nie. Moin Harry, Auf den Schlauchtüllen stecken bei meinem Fahrzeug harte/steife Plastikschläuche. Hast du einen Tipp wie man diese unbeschadet abzieht und wieder aufsteckt? Heißluft? Gruß Andi
|
|
|
|
Joined: Dec 2011
Posts: 1,057 Likes: 34
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Dec 2011
Posts: 1,057 Likes: 34 |
Hallo Jürgen, klingt mir auch logisch wenn 2x Unterdruck benötigt wird, den über eine gemeinsamen Pumpe zu erzeugen. Ich hatte vor etwa 3 Jahren den Unterdrucktank mit neuen Schläuchen verlegt und dabei nur die Leitungen für den Bremskraftverstärker bemerkt. Wenn ich wieder zuhause bin werde ich das mal am Fahrzeug nachprüfen - da muss ich damals die Seite zum Turbolader vollkommen übersehen haben.
Jetzt habs ich nochmal durchgelesen: Der Unterdruck dient nur zur Verstellung der Schaufelräder des Laders - es geht hier immer um Turbolader mit verstellbarer Schaufelgeometrie ? Dann ist es klar: das hat meiner gar nicht. Nur ein Motor der 8140.43 Serie - ich glaube der N, hatte den.
@Andi wenn du den kleinen Behälter kennst und den Schlauch bis hin zum Bremskraftverstärker verfolgst, müsstest du auf den Abzweig zum großen Tank stossen. Das ist wohl ziemlich unübersichtlich ?
Gruß Erich
Zuletzt bearbeitet von Dbrick; 09/01/2022 10:41.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 222
Joined: May 2002
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,495
Posts674,710
Mitglieder10,030
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|