|
Joined: Aug 2011
Posts: 29 Likes: 1
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: Aug 2011
Posts: 29 Likes: 1 |
meine Probleme löse ich selber OK. Kann man hier nicht normale Antworten verlangen,warum immer so aggressiv ???
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,491 Likes: 154
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,491 Likes: 154 |
Hallo,
also zunächst mal, "verlangen" kannst Du hier gar nix. So eine Forderung hier aufzustellen klingt für mich schon recht unverschämt, und ich denke, den Anderen geht es ähnlich.
Und wenn du meinen letzten Kommentar als "aggressiv" bezeichnest, dann lies bitte noch mal Deine beiden letzten Kommentare und denke darüber nach, wie die wohl rüber kommen.
Du schreibst, Du löst Deine Probleme selbst. Hast Du denn Dein Startproblem gelöst? Dann wäre es eine Sache des Anstands gewesen, das hier eben kurz schreiben. Und wenn Du tatsächlich andere Probleme hattest, ist das kein Problem (geht Jedem mal so), aber es ist kein Grund, das dann so pampig zu schreiben. DU hast schließlich Hilfe gesucht, Andere haben dir Hilfe angeboten, die Du aber -zumindest scheinbar- ignoriert hast.
Vielleicht denkst Du noch mal darüber nach...
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Aug 2011
Posts: 29 Likes: 1
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: Aug 2011
Posts: 29 Likes: 1 |
12,6 V Ruhespannung sagen nicht allzu viel aus. Wie lange hat der gestanden...?
Wie weit bricht die Spannung maximal beim Starten ein.
Prüfe mal die Haupt Plus- und Minuskabel auf festen Sitz und Korrosion.
Natürlich kann auch ein Anlasser mit der Zeit Probleme machen, wenn der aber mit der zugeschalteten 2ten Batterie funzt, wird das Problem eher bei der Spannungsversorgung liegen.
Lade die Starterbatterie mal vollständig auf auf und bewerte die die Sache neu. Es braucht eine ausreichende Startdrehzahl damit der Motor gut (oder überhaupt) anspringt. hallo ja beim starten der 1 batterie fällt die spannung auf ca 11,4 v, spring dann nicht mehr an.2 batterie zugeschaltet defender spring zwar an,aber nicht optimal wie er eigentlich sollte. alle plus/minus kaberl überprüft worden in der landroverwerkstatt.anlasser wurde auch überprüft ok.batterien wurden auch überprüft ok. bei schlechten startverhalten gehen die 3 handbrems/tc/abs anzeigen nicht mehr aus? erst nach nochmals starten gehen anzeigen aus. probleme mit dem steuergerät ?? heute ca 50 km gefahren um die batterien etwas aufzuladen.beim lichteinschalten wegen dämmerung, sehe im voltmeter das die 2 batterie auf ca 11,9 v absagt obwohle ich sie vorher weggeschaltet hatte. ?? meine vermutung heute: der trennschalter für beide batterie könnte es sein, hatte ich schon immer den verdacht. servus luberon
Zuletzt bearbeitet von juergenr; 08/12/2022 17:18. Grund: quote
|
|
|
|
Joined: May 2005
Posts: 7,581 Likes: 127
Daily96 40.10W
|
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,581 Likes: 127 |
hallo
ja beim starten der 1 batterie fällt die spannung auf ca 11,4 v, spring dann nicht mehr an.2 batterie zugeschaltet defender spring zwar an,aber nicht optimal wie er eigentlich sollte. alle plus/minus kaberl überprüft worden in der landroverwerkstatt.anlasser wurde auch überprüft ok.batterien wurden auch überprüft ok. bei schlechten startverhalten gehen die 3 handbrems/tc/abs anzeigen nicht mehr aus? erst nach nochmals starten gehen anzeigen aus. probleme mit dem steuergerät ??
heute ca 50 km gefahren um die batterien etwas aufzuladen.beim lichteinschalten wegen dämmerung, sehe im voltmeter das die 2 batterie auf ca 11,9 v absagt obwohle ich sie vorher weggeschaltet hatte. ?? meine vermutung heute: der trennschalter für beide batterie könnte es sein, hatte ich schon immer den verdacht.
servus luberon schreib bitte so, dass man das auch vernünftig lesen/verstehen kann, das handy Getippe liest sich schlecht wenn der in einer Werkstatt war, sollten die doch beurteilen können, ob und was da nicht stimmt. Aus der Ferne, mit eher laienhafter Beschreibung, kann man das schlecht einschätzen, ob das nun an der elektrischen Seite liegt oder ein Problem am "Motor" ist - dann noch das Zusammenschalten 1ter & 2ter Batterie etc ... Du schreibst zB ...beim starten der 1 batterie fällt die spannung auf ca 11,4 v, spring dann nicht mehr an... das wäre ein super Wert für eine Starterbatterie beim Starten, die bricht normalerweise tiefer ein
Gruß Juergen
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 29
Joined: July 2002
|
|
1 members (bremach11),
288
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren36
Themen44,444
Posts674,052
Mitglieder9,994
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|