|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,003 Likes: 183
Arizona - the place to live
|
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,003 Likes: 183 |
Wieviel ist denn der Unterschied in der Filterlänge zwischen Originalkappe und erhöhter Kappe aus dem Zubehör?
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,275 Likes: 107
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,275 Likes: 107 |
Hallo Hartwig,
interessant.
Ist dieser Purolator denn für diesen Motor gelistet? Oder das Ergebnis einer Umschlüsselungsorgie?
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,000 Likes: 90
Powerstroke Papa
|
OP
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,000 Likes: 90 |
Da gibt es verschiedene Höhen/Filterlängen, je nach Hersteller. Maßgeblich ist die Länge von der Anlagefläche der Ölfilterkappe (dort wo sie am Ölfiltergehäuse aufsitzt) bis zum Filterende Von der Filtrationsleistung abgesehen (welche ich nicht beurteilen kann), kann jeder beim Einbau einen neuen Filters prüfen, ob der Filter die richtige Länge hat. Von der Anlagefläche der Ölfilterkappe bis zum Filterende sollten das 144.5 bis 146mm sein. Ich werde das die nächste Zeit bei Wartungen beobachten. Es interessiert mich wie weit die Maße abweichen. Der Filter kostet nur ein drittel vom original und ruiniert die langfristig den Motor..... weiß kein Mensch. https://www.amazon.de/Purolator-TL45526-PurolatorTECH-Kartuschen-%C3%96lfilter/dp/B079SJ1BQQ
wir schaffen das?
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,000 Likes: 90
Powerstroke Papa
|
OP
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,000 Likes: 90 |
@DaPo: Ja, genau das ist das Problem. Werkstätten verrechnen OE und verbauen aftermarket.
Zuletzt bearbeitet von Hartwig; 22/09/2022 19:58.
wir schaffen das?
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,000 Likes: 90
Powerstroke Papa
|
OP
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,000 Likes: 90 |
Der Filter wurde von einer Deutschen Werkstatt eingebaut wie ich vom Truck-Eigentümer vorhin erfahren habe (kriegt man bei Amazon) ....eine Kombiniererei wie bei Miss Marple  Am liebsten würde ich alle bestellen und mit OE vergleichen: https://www.rockauto.com/en/catalog...bocharged,1432130,engine,oil+filter,5340
Zuletzt bearbeitet von Hartwig; 22/09/2022 20:04.
wir schaffen das?
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,275 Likes: 107
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,275 Likes: 107 |
Rockauto scheint den Purolator nicht zu haben. Wenn ich nach dem google, steht da was von 6,4l, nicht 6,0l.
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,000 Likes: 90
Powerstroke Papa
|
OP
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,000 Likes: 90 |
nein, RA hat ihn nicht. Das Fahrzeug erhielt in D den letzten Ölwechsel. Mit Amazon ist der Gewinn am größten wenn man OE Preise verrechnet (+ Versand+Gebühren)
wir schaffen das?
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,003 Likes: 183
Arizona - the place to live
|
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,003 Likes: 183 |
Rockauto scheint den Purolator nicht zu haben. Wenn ich nach dem google, steht da was von 6,4l, nicht 6,0l. Würde mich auch nicht wundern wenn sie beim 6.4er einen Ölfilter verbaut haben der "quasi" identisch ist zum 6.0 aber eben nicht ganz - 3mm kürzer. Ford und Diesel ist und bleibt eine fahrende Katastrophe. Hier drüben siehst du sehr viele "Fummins" rumfahren deren Besitzer die Nase voll hatten von ihrem Powerstroke. Eine Option die in Europa aufgrund der Gesetze eher unmöglich ist.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,275 Likes: 107
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,275 Likes: 107 |
So, habe mal im Purolator Katalog nachgesehen, die geben das Ding für 6.0 und 6.4 an. Interessant finde ich bei den Amis, daß viele Hersteller für jedes Fahrzeug mehrere Filter haben, für unterschiedliche Laufleistungen (der Verbaute ist nur für 50000 Meilen angegeben, die haben aber auch welche für 10000 und 15000 Meilen). Kann es vielleicht sein, daß der zu lange drin war, und sich einfach zusammen gezogen hat? Ansonsten, passende (...) Filter gibt es ja auch hierzulande, und da wartet man dann nicht vier Wochen drauf. @DaPo: Ja, genau das ist das Problem. Werkstätten verrechnen OE und verbauen aftermarket. Ist ja mittlerweile bei freien Werkstätten oft Standard. Aber warum auch nicht (sofern die Qualität stimmt!), Ford kauft ja auch nur zu (und kassiert den Gewinn). nein, RA hat ihn nicht. Das Fahrzeug erhielt in D den letzten Ölwechsel. Mit Amazon ist der Gewinn am größten wenn man OE Preise verrechnet (+ Versand+Gebühren) Dafür wochenlang warten. Oder haben die jeweils gleich mehrere von den Dingern in der Kundschaft?
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,000 Likes: 90
Powerstroke Papa
|
OP
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,000 Likes: 90 |
DaPo, ich hatte seinerzeit nur Mahle Filter gefunden, die aber in D nicht lieferbar waren . Bei Kolben das selbe. Mahle , eine Deutsche Firma, und ich kann in D die Kolben nicht bestellen.. .bin da aber dran. Filter ist nicht so schlimm da bestelle ich ja immer 30 oder 40 Stück.
wir schaffen das?
|
|
|
Posts: 245
Joined: May 2006
|
|
1 members (panowski),
152
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren36
Themen44,066
Posts669,536
Mitglieder9,863
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|