|
Joined: Feb 2010
Posts: 1,440 Likes: 36
Reisender
|
OP
Reisender
Joined: Feb 2010
Posts: 1,440 Likes: 36 |
Hallo, hat jemand die BF Goodrich 285/75 R16 Allterrain auf die 3-Teiligen Iveco-Schlauchlos Sprengringfelgen montiert. Danke für die Antwort und Gruß, Horst
|
|
|
|
Joined: Sep 2012
Posts: 317 Likes: 6
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Sep 2012
Posts: 317 Likes: 6 |
Passt nicht wegen die "Felgenschütz" an die Reifen.
Iveco 40-10WM1
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,642 Likes: 75
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,642 Likes: 75 |
Gianetti Sprengringfelge ist 6.5" breit, BFG verlangt 7.5 - 9". Passen tuts zwar, ist aber suboptimal. Passt nicht wegen die "Felgenschütz" an die Reifen. (DOT1121)
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
|
|
|
Joined: May 2015
Posts: 604 Likes: 6
Suchtiger
|
Suchtiger
Joined: May 2015
Posts: 604 Likes: 6 |
Passt nicht wegen die "Felgenschütz" an die Reifen. Das war früher so, passt seit mindestens 6 Jahren (so lang hab ich meine drauf). Muss aber BF Goodrich All-Terrain KO2 sein. Theoretisch sind die Felgen zu schmal, wie Wildwux sagt, in der Praxis funktionierts und wurde auch schon eingetragen (zB bei mir). Grüße Raphael
Fuel-to-Noise-Converter (F2NC) Iveco TurboDaily 4x4 40-10 WC, FGst-Nr. ...5939317
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,517 Likes: 305
Arizona - the place to live
|
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,517 Likes: 305 |
Passt nicht wegen die "Felgenschütz" an die Reifen. Das war früher so, passt seit mindestens 6 Jahren (so lang hab ich meine drauf). Muss aber BF Goodrich All-Terrain KO2 sein. Theoretisch sind die Felgen zu schmal, wie Wildwux sagt, in der Praxis funktionierts und wurde auch schon eingetragen (zB bei mir). Grüße Raphael Das kann genauso schnell wieder ausgetragen werden wenn ein Prüfer bemerkt dass sein Kollege Mist gebaut hat. Dito die Oldtimer Zulassung.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Feb 2010
Posts: 1,440 Likes: 36
Reisender
|
OP
Reisender
Joined: Feb 2010
Posts: 1,440 Likes: 36 |
Danke für die Antworten. Die 285/75 R16 habe ich mir schon vor Jahren eintragen lassen. Mein Problem war dass ich auch immer die Info mit dem Felgenwulst hatte. Das ist wohl mittlerweile nicht mehr so. Gruß Horst
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,642 Likes: 75
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,642 Likes: 75 |
Theoretisch sind die Felgen zu schmal, wie Wildwux sagt, in der Praxis funktionierts und wurde auch schon eingetragen (zB bei mir). Draufpassen tun sie, es geht sogar noch schlimmeres. Zwar haben die Reifen mehr Walkarbeit zu kompensieren, aber wenn du nicht lang-schnell mit (zu)tiefem Luftdruck unterwegs bist klappt das schon. Ich finde es bloss seltsam, das sich ein deutscher Prüfer über die Vorgaben des Reifenherstellers hinweg setzen kann. Janu, dem Hersteller kanns egal sein, Produkthaftung greifft da nicht.
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
|
|
|
Joined: Feb 2010
Posts: 1,440 Likes: 36
Reisender
|
OP
Reisender
Joined: Feb 2010
Posts: 1,440 Likes: 36 |
Hallo, grundsätzlich war ich mit der Reifengrösse 255/85 R 16 immer zufrieden und auch mit meinen BF Goodrich Mud-Terrain, leider habe ich mit den letzten Reifen keine guten Erfahrungen gemacht. In den letzten Monaten musste ich einen Reifen ausmustern weil er sich auf einer hälfte des Rades stark abfuhr, vermutlich durch Höhenschlag, Einen weiteren ebenfalls durch Höhenschlag der sich durch starkes Schütteln des Fahrzeug bemerkbar machte. Weiters hatte ich einen Gürtelschaden bei einem vorderen Reifen, glücklicherweise hat der Reifen die Luft gehalten so dass es keine weiteren Probleme gab. Daher suche ich nach einer Alternative. Gruß, Horst
Zuletzt bearbeitet von HorstPritz; 23/07/2023 14:15.
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,642 Likes: 75
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,642 Likes: 75 |
Mit BFG, (speziell MTs) war ich bis anhin der Meinung, auf der sicheren Seite zu sein. Aber scheinbar kann auch da mal der Wurm drinnen sein. Hatten die schadhaften Reifen die selbe DOT?
Der abgebildete Reifen ist schon etwas abgelaufen und hat (meine ich zu sehen) risse um die Profilblöcke. Also nicht mehr ganz taufrisch. Aber auch kräftige Auflösungserscheinung zwischen den Schulterblöcken der Reifen-Innenseite! Der Reifen muss verdammt heiss geworden sein. Ziemlich seltsam! Trotzdem, ein kapitaler Schaden, der bei sachgerechter Nutzung (Gewicht, Luftdruck und Geschwindigkeit) eigentlich nicht hätte sein sollen!
Bist du sicher, das am Fahrwerk deines Daily alles OK ist?
Für dein Fahrzeug und dein Einsatzprofil sind/wären die 255/85R16 eine gute Wahl. Leider sind aktuell neben den BF-Goodrich nur noch die Toyo Open Country M/T POR im "offiziellen" Reifenhandel zu finden. Die auch angebotenene Maxxis creepy crawler würd ich nie kaufen.
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 2,538 Likes: 79
Das Orakel
|
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,538 Likes: 79 |
Die US-Bestellung wid sich organisieren lassen; tirebuyer.com liefert Yokohama Geolandar M/T, Falken Wildpeak M/T01, Toyo Open Country M/T, den BFG M/T KM3, Cooper Discoverer S/T Maxx, Toyo M55, Dick Cepek Extreme Country tire rack (gehört mittlerweile zu discount tire) lässt mich gerade nicht zugreifen, müsste IP spoofen
Grüsse Peter
|
1 member likes this:
Ozymandias |
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 337
Joined: June 2002
|
|
0 members (),
398
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren36
Themen44,446
Posts674,091
Mitglieder9,999
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|