|
Joined: Jun 2002
Posts: 6,106 Likes: 16
Never underestimate a Schlagschrauber
|
OP
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,106 Likes: 16 |
Moin, ich "zweckentfremde" Türschlösser vom Audi 100 (hintere). Nun bekam ich welche, die haben auf der einen Stirnseite einen kleinen, einrastenden Hebel. Dessen Sinn ist mir nicht klar. Bei der normalen Betätigung der Schnappfunktion hat er keinen Einfluss. Also er greift ja in einen Bügel im Schloss, der sich gar nicht zu bewegen scheint. Egal, ob er nun da eingreift oder ihn freigibt. Wofür kann das sein? Irgendeine Crash-funktion?
Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,491 Likes: 154
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,491 Likes: 154 |
Hallo,
sehr wahrscheinlich ist das die Kindersicherung, mit der man verhindern kann, daß Kinder während der Fahrt von Innen die Tür öffnen können. Eigentlich normal bei hinteren Schlössern.
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 6,106 Likes: 16
Never underestimate a Schlagschrauber
|
OP
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,106 Likes: 16 |
Das macht absolut Sinn. Ich muss nochmal damit rumspielen. Gestern hatte ich nicht den Eindruck, die Hebelstellung ändere was.
Edit - nö. Wie ich auch den Hebel stelle. Die Auslösung ist immer dieselbe. Das, wo das Hebelchen innen angreift, bewegt sich nicht. Dabei ist das, wo es eingreifen tut, drehbar gelagert. Deswegen hatte ich schon gedacht, dass das Schloss ab bestimmten Reißkräften aufgehen kann, oder nicht- natürlich zu kompliziert gedacht. Und Wenn, warum sollte das abschaltbar sein. Dapo hat zweifelsohne Recht. Und ich hab nur keinen Plan davon, wie genau die Mimik in einer Tür dazu aussieht. Ist mir aber auch fast egal. Ich verriegele damit eine umklappbar Rückbank. Kindersicherung da da irrelevant.
Zuletzt bearbeitet von landybehr; 17/08/2023 11:22.
Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,491 Likes: 154
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,491 Likes: 154 |
Hallo,
einen Effekt hat die Sicherung ja nur, wenn das Schloss eingeschnappt ist UND jemand die Öffnung von innen betätigt.
In der Tür gibt es gar keine Mimik, die was mit der Sicherung zu tun hat.
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
1 member likes this:
Ozymandias |
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,509 Likes: 300
Arizona - the place to live
|
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,509 Likes: 300 |
Hallo,
einen Effekt hat die Sicherung ja nur, wenn das Schloss eingeschnappt ist UND jemand die Öffnung von innen betätigt.
In der Tür gibt es gar keine Mimik, die was mit der Sicherung zu tun hat. Genau, es sind zwei separate Auslöser, einmal innen, einmal aussen.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 6,106 Likes: 16
Never underestimate a Schlagschrauber
|
OP
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,106 Likes: 16 |
Absolut richtig. Das Hebelgedöns im Türschloss, das sich eigentlich nicht bewegt, würde sich nämlich doch bewegen, wenn man es aus dem Schloss herauszerrt. Das macht offenbar der Türgriff hinten innen. Ich hab das mal beherzt mit dem Schraubenzieher simuliert.
Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 150
Joined: November 2005
|
|
2 members (HorstPritz, Bushhog),
327
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren36
Themen44,444
Posts674,052
Mitglieder9,995
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|