|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,611 Likes: 319
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,611 Likes: 319 |
Und wenn es noch irgendwo US-Restbestände gibt, haben die keine E-Nummern (wäre mir egal, aber...)
Jedenfalls können wir das Gewährleistungsgeheule sparen: Reifen überlastet - User selbst schuld.
Grüße Peter Was absehbar war wenn reihenweise Reifen wegplatzen... 
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,651 Likes: 75
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,651 Likes: 75 |
Dann hoffe ich, dass Winfried unsere Vorschläge ernst nimmt und auf Räder/Reifen mit korrekter Tragfähigkeit umstellt.
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
|
|
|
Joined: Jan 2009
Posts: 665 Likes: 14
Nobelhobel
|
Nobelhobel
Joined: Jan 2009
Posts: 665 Likes: 14 |
Hoi Harry Dann hoffe ich, dass Winfried unsere Vorschläge ernst nimmt und auf Räder/Reifen mit korrekter Tragfähigkeit umstellt. Ich werde den Eindruck nicht los, dass Winfried sich einen "quicker fix" erhofft hatte. Stattdessen hat er eine Analyse erhalten, die er vermutlich nicht hören wollte. Und Hausaufgaben, die aber in 30 Min. erledigt wären (auch in Rumänien ist die nächste Waage wohl in der nächsten Stadt anzutreffen). Schade, dass er einfach aufgelegt zu haben scheint. Das motiviert nicht gerade, auf seine zukünftigen Fragen zu antworten.
|
2 members like this:
Ozymandias, Wildwux |
|
|
|
Joined: Oct 2010
Posts: 124
Echter Schrauber
|
Echter Schrauber
Joined: Oct 2010
Posts: 124 |
Gebt ihm Zeit... vielleicht braucht die Lösung ein wenig...
Ich hatte ihm als Erstbesitzer eine PN geschrieben und bis dato ebenfalls keine Antwort erhalten. Mich würde die Historie des Fahrzeugs interessieren...
Gruß Veco
|
|
|
|
Joined: Jun 2019
Posts: 12
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Jun 2019
Posts: 12 |
Guten Abend, sorry das ich längere Zeit nichts geschrieben habe. Unsere Rückreise aus Rumänien hat länger gedauert als geplant. Wir hatten noch einen Schaden am Differential und mussten abgeschleppt werden. In der Werkstatt haben sie das Diff. aufgeschraubt und einige abgebrochene Teile vom Tellerrad gefunden. Keine Ahnung was da passiert ist. Die Sperre habe ich jedenfalls nicht benutzt. Ein Ersatzteil konnte nicht aufgetrieben werden. Wollten wohl auch nicht so recht. Es hat dann bis Ende Oktober gedauert bis der Iveco hier in D angekommen ist. (dank ADAC hat alles bestens geklappt, nur halt lange gedauert) Habe den Iveco dann in Absprache nach Poppenhausen bringen lassen. Habe dort dann auch das Thema mit den Reifen erledigen können. Jetzt sind 9,5 R17.5 Michelin Reifen auf Orginal Stahlfelge 17.5 x 6 drauf. Noch ein Wort zum wiegen. Ich wollte ja zumindest mal die Achslasten VA und HA ermitteln. Also eine Bauwaage oder ähnliches ist da nicht Zielführend. Habe mehrere Reifenwerkstätten, bei meiner Werkstatt, beim TÜV in Ludwigsburg angefragt aber ohne Erfolg. Beim TÜV in Backnang (ca. 35km hinter LB) ist das wohl möglich. War ich aber noch nicht, werde aber noch diese oder nächste Woche hinfahren Ich sehe da keinen Sinn auf Verdacht durch die Gegend zu fahren. Ich werds auf jeden Fall hier noch bekanntgeben. Bitte nur noch etwas Geduld. Habe ja auch nochmal an Michelin geschrieben. Die Antwort hat auch etwas gedauert. Nachdem ja erstmal die Reifen für das Fahrzeug nicht geeignet schienen, habe Sie die Reifen aber dann doch wieder für passend befunden. Finde ich seltsam. Habe die Antworten aus der jeweiligen Email herauskopiert. Man weis ja nie. ![[Linked Image von thumbs.picr.de]](https://thumbs.picr.de/46733690lh.jpg) Also dann bis demnächst. Viele Grüße
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,651 Likes: 75
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,651 Likes: 75 |
Hallo Winfried, danke für die Rückmeldung! Mit dem Differential habt ihr aber schei** Pech gehabt, blöd! Die Antworten von Michelin sind ja wirklich äh... "aussagekräftig". Da hat wohl wieder ein begnadeter Schreibtischexperte seine Finger im Spiel  Aber egal, nun hast du die richtigen Räder drauf und ich denke die nächsten xx tausend Kilometer Ruhe! Waagen finden sich bei Kiesgruben, Zementwerken, Baustoffhandel oder bei landwirtschaftlichen Einrichtungen wie Trocknungsanlagen, Gemüsebetrieben, Gärtnereien, Kompostieranlagen oder auch Recyclinghöfen, Müllverbrennungsanlagen usw. Für ein paar Euro in die Kaffeekasse lässt man dich gern mal schnell auf die Waage. Beste Grüsse Harry
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
1 member likes this:
Ozymandias |
|
|
|
Joined: Oct 2010
Posts: 124
Echter Schrauber
|
Echter Schrauber
Joined: Oct 2010
Posts: 124 |
Hallo zusammen,
das Fahrzeug hatte bei ungefähr 80.000 km in Costa Rica, ca. im Jahr 2006, ebenfalls einen Differentialschaden. Damals war es das Kegelrad. Wir standen an Ostern in der Werkstatt bei Iveco in San Jose. Die Ersatzteile kamen aus Europa. Iveco Europa bzw. die Servicezentrale Schweiz, wollte uns nicht helfen da wir außerhalb Europas waren. Letztlich kamen die Teile ( Teller und Kegelrad ) über den Iveco Service in Costa Rica mit einer normalen Teilelieferung da die Werkstatt viele Iveco Müllfahrzeuge unter der Obhut hatte.
Ich denke mal die starke Belastung durch das sicher erhöhte Gesamtgewicht ist für das Differential nicht förderlich. Ich würde mir deshalb überlegen ob man nicht irgendwie Gewicht abspecken kann um beladen auf die ca. 4000kg Gesamtgewicht zu kommen.
Gruß Veco
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,611 Likes: 319
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,611 Likes: 319 |
Waagen finden sich bei Kiesgruben, Zementwerken, Baustoffhandel oder bei landwirtschaftlichen Einrichtungen wie Trocknungsanlagen, Gemüsebetrieben, Gärtnereien, Kompostieranlagen oder auch Recyclinghöfen, Müllverbrennungsanlagen usw.
Kurz, Waagen hat es an jeder Hausecke. Sie sind unvermeidlich.
Zuletzt bearbeitet von Ozymandias; 09/12/2023 15:03.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 2,558 Likes: 79
Das Orakel
|
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,558 Likes: 79 |
Zur Michelin-Antwort: Das ist sogar noch schlimmer, da kennt jemand (a) die eigenen Nfz-Reifen nicht, und (b) die hohen Felgenhörner der Gianettis schon gar nicht. Wenn das in der PkW-Marketingabteilung gelandet ist, gut, dort erwarte ich bei keinem Hersteller was Geistvolles. Aber wenn der in der LkW-Abteilung sitzt, dann gute Nacht
Grüsse Peter
|
|
|
|
Joined: Dec 2018
Posts: 457 Likes: 18
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Dec 2018
Posts: 457 Likes: 18 |
Die Gianetti Sprengringfelgen haben H-Felgenhorn. Tiefbettfelgen haben ein J Felgenhorn. Deine Reifen wurden für J-Felgenhorn gebaut. Wenn du sie auf ein Felge mit H-Felgenhorn aufziehst, schränkt es ihre Bewegungsmöglichkeit etwas ein.
Bei Kurvenfahrt verschiebt sich der Reifenwulst ... ... Tolle Erklärung, danke, das hatte ich ebenfalls nicht auf dem Schirm. Demnach ist diese Lösung eher kontraproduktiv? Lässt sich an irgendeiner Bezeichnung die Eignung von Reifen bzgl. der unterschiedlichen Felgenhörner erkennen? Viele Grüße
------------------------------------------------------------------------------- Bush Mechanics | Fgst. 5924991
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 56
Joined: February 2005
|
|
Foren37
Themen44,493
Posts674,660
Mitglieder10,029
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|