|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,210 Likes: 178
Powerstroke Papa
|
OP
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,210 Likes: 178 |
Seit einem Jahr haben ich diesen Kandidaten hier. 1,5Kabiner, reine Zugmaschine mit Sattelkupplung und Druckluftbremse (alles eingetragen). Ich wollte ihn reparieren und weiter verkaufen, mittlerweile weiß ich nicht mehr ob ich ihn verkaufen soll, sowas kriegt man eigentlich nicht mehr, es ist aber einiges an Arbeit dran. das hat er früher gezogen, irgendeine Mampfbude Wir haben die letzten Jahre durch unseren F350 mit Wohnkabine immer mehr Menschen kennen gelernt, die nach ihrem Arbeitsleben mit dem Auto reisen, zumindest über Winter ins Warme und 3-6 Monate am Meer bleiben . In den USA habe ich mir ein paar Wohnauflieger angeschaut. 10m Aufliegerlänge dürfte das maximale sein, was noch fahrbar ist in EU. Sowas in der Art liegt drüben bei $70000, grob überschlagen, bei 120000€ bis er hier umgebaut und zugelassen ist. Jetzt schwirrt mir seit Monaten die Idee im Kopf herum, in ein paar Jahren einen Auflieger selber zu bauen. Machart wie meine Wohnkabine, mit selbstragendem Rahmen und GFK-Aufbau, mit EINER druckluftgebremsten Achse. Ich bin ganz am Anfang meiner Überlegungen, macht es Sinn bei der Fifthwheel Kupplung zu bleiben oder auf Gooseneck zu wechseln? Bei letzterer hätte man halt eine voll nutzbare Ladefläche??
Zuletzt bearbeitet von Hartwig; 17/09/2023 09:13.
wir schaffen das?
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,509 Likes: 300
Arizona - the place to live
|
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,509 Likes: 300 |
Spannende Idee, ich hab irgendwo in Europa schon mal so einen selbstgebauten Reiseauflieger gesehen. Muss mal suchen. Betreffs Kupplung, das ist interessant. Hier in Amerika ist das wie strikt getrennt zwischen Recreational mit Sattelplatte und Commercial mit Gooseneck. Da gibt's so gut wie keine Überschneidungen. Für dich mehr relevant ist aber welche Kupplung in Europa überhaupt zulassungsfähig ist, ich denke Goosneck geht nicht. Zum einen keine TüV Prüfung aber vor allem erfüllt er die Vorschrift nicht an die Selbstkupplung und Selbstverriegelung die über 3.5 To zwingend vorgeschrieben ist ausser bei landwirtschaftlichen Fahrzeugen. Du wirst wahrscheinlich die kleine Rockinger verwenden müssen für das Projekt. Hauptunterschied zwischen den beiden System ist im übrigen die Fahrstabilität, währen der Gooseneck in alle Richtungen flexibel ist kann die Sattelplatte das Gespann in Längsrichtung seitwärts stabilisieren. Du musst dir das so vorstellen dass ein Auflieger grundsätzlich ein "Dreirad" ist das gerne über die Ecke kippen möchte, mit der Sattelplatte wird das "Dreirad" wieder zum "Vierrad". Das Zugfahrzeug wird da zu einem Gegengewicht zur Fliehkraft in Kurven. Ein Gooseneck kippt einfach um. Darum sind so gut wie alle Gooseneck mit sehr tiefem Schwerpunkt gebaut während die Fifthwheel Trailer allesamt einen hohen Schwerpunkt haben. Gruss Ozy In der Schweiz ab 75k zu kaufen mittlerweile, siehe hier https://sieglercars.ch/de/Fahrzeugangebot/WohnwagenDie sind ja richtig günstig geworden.
Zuletzt bearbeitet von Ozymandias; 17/09/2023 14:32.
It's your life - make it a happy one!
|
1 member likes this:
Hartwig |
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,509 Likes: 300
Arizona - the place to live
|
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,509 Likes: 300 |
Aber unabhängig vom Preis bin ich der Meinung dass du selber Bauen MUSST denn mit der gegebenen Qualität egal welchen Anbieters könntest du nicht leben und würdest dich permanent nur ärgern darüber. Es ist zuviel Pfusch und Billig hinter den Fassaden. Echte Qualität gibts aber die ist dann wie in Europa auch beinahe unbezahlbar.
It's your life - make it a happy one!
|
1 member likes this:
Hartwig |
|
|
|
Joined: Dec 2015
Posts: 89 Likes: 17
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Dec 2015
Posts: 89 Likes: 17 |
Hi Ozy, ich denke du bist auf einen Tippfehler in der Überschrift reingefallen...
Wer Hartwigs Beiträge verfolgt, dem schwant doch sofort das das Fragezeichen ein Tippfehler ist.
Nur so meine Vermutung
Gruss Karsten
Zuletzt bearbeitet von Karsten61; 18/09/2023 14:59.
|
|
|
|
Joined: Dec 2015
Posts: 89 Likes: 17
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Dec 2015
Posts: 89 Likes: 17 |
...Nachtrag für das Lastenheft könnte noch eine abschaltbare Zwangslenkung der Aufliegerachse sein.
Gruss Karsten
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,509 Likes: 300
Arizona - the place to live
|
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,509 Likes: 300 |
LOL, jop wat Mut tat Mut.
Ich würde aber zwingend zwei Achsen verbauen, das wird sonst arg rumpelig für den Inhalt des Aufbaues und wegen der Redundanz bei einem Reifenplatzer... Oder Luftfederung mit Doppelbereifung natürlich, dann geht auch eine Achse.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Dec 2015
Posts: 89 Likes: 17
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Dec 2015
Posts: 89 Likes: 17 |
Zweite Achse wird zwingend, wenn im Untergeschoss die Fly Out Werkstatt mit dem allernötigsten ausgestattet ist, Drehbank, Fräse, Schweisstisch usw. usf...
Duck und wech.
Gelenkte Achse war übrigens kein Scherz, ich durfte gelegentlich Cityliner aufsatteln, wirklich eindrucksvoll was da geht oder auch nicht geht wenn der nicht aufhört zu lenken.
Gruss Karsten
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,210 Likes: 178
Powerstroke Papa
|
OP
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,210 Likes: 178 |
Aber unabhängig vom Preis bin ich der Meinung dass du selber Bauen MUSST denn mit der gegebenen Qualität egal welchen Anbieters könntest du nicht leben und würdest dich permanent nur ärgern darüber. Es ist zuviel Pfusch und Billig hinter den Fassaden. Echte Qualität gibts aber die ist dann wie in Europa auch beinahe unbezahlbar. genau das habe ich gedacht als ich drin war. Wir sind zu zweit, ich brauche eigentlich keinen slide out. Ich denke selbst mit 7 Meter wär das für uns ausreichend. Die haben drüber sogar eine Kochinsel in der Mitte, das finde ich etwas zu viel des guten.
wir schaffen das?
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,210 Likes: 178
Powerstroke Papa
|
OP
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,210 Likes: 178 |
Spannende Idee, ich hab irgendwo in Europa schon mal so einen selbstgebauten Reiseauflieger gesehen. Muss mal suchen. Betreffs Kupplung, das ist interessant. Hier in Amerika ist das wie strikt getrennt zwischen Recreational mit Sattelplatte und Commercial mit Gooseneck. Da gibt's so gut wie keine Überschneidungen. Für dich mehr relevant ist aber welche Kupplung in Europa überhaupt zulassungsfähig ist, ich denke Goosneck geht nicht. Zum einen keine TüV Prüfung aber vor allem erfüllt er die Vorschrift nicht an die Selbstkupplung und Selbstverriegelung die über 3.5 To zwingend vorgeschrieben ist ausser bei landwirtschaftlichen Fahrzeugen. Du wirst wahrscheinlich die kleine Rockinger verwenden müssen für das Projekt. Hauptunterschied zwischen den beiden System ist im übrigen die Fahrstabilität, währen der Gooseneck in alle Richtungen flexibel ist kann die Sattelplatte das Gespann in Längsrichtung seitwärts stabilisieren. Du musst dir das so vorstellen dass ein Auflieger grundsätzlich ein "Dreirad" ist das gerne über die Ecke kippen möchte, mit der Sattelplatte wird das "Dreirad" wieder zum "Vierrad". Das Zugfahrzeug wird da zu einem Gegengewicht zur Fliehkraft in Kurven. Ein Gooseneck kippt einfach um. Darum sind so gut wie alle Gooseneck mit sehr tiefem Schwerpunkt gebaut während die Fifthwheel Trailer allesamt einen hohen Schwerpunkt haben. Gruss Ozy In der Schweiz ab 75k zu kaufen mittlerweile, siehe hier https://sieglercars.ch/de/Fahrzeugangebot/WohnwagenDie sind ja richtig günstig geworden. Kugel auf der Ladefläche gibts bei uns auch, habe ich drei Stück in der Kundschaft. Das angenehme ist, das man die Verriegelung lösen und den Kugelbolzen entnehmen kann. Dann hat man ne normale Ladefläche,
wir schaffen das?
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,210 Likes: 178
Powerstroke Papa
|
OP
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,210 Likes: 178 |
Ich würde eine Achse bauen wie die am Zugfahrzeug, nur 5cm breiter (2,5m Außenmaß). Dually mit der originalen Ford 17" Bereifung.
wir schaffen das?
|
|
|
Posts: 230
Joined: May 2002
|
|
0 members (),
321
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren36
Themen44,443
Posts674,047
Mitglieder9,991
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|