|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,514 Likes: 305
Arizona - the place to live
|
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,514 Likes: 305 |
Die Sattelplatten hier drüben sind auch meistens mit Schnellmontagepunkten verbaut und damit abnehmbar. Aber natürlich viel schwerer als die Kugel. Die Vor und Nachteile der beiden Systeme hab ich ja oben erörtert. Was ich vergessen habe ist dass du bei der Kugel für die Aufbaunterkante deutlich mehr Abstand zur Pritschenoberkante brauchst damit die beiden nicht kollidieren wenn das Gespann verschränkt. Solche Schäden sieht man sehr oft hier dass da Kontakt auftrat. Da spielt auch die Position des Dreh/Kipppunktes auf Höhe des Pritschenbodens statt auf etwa 30-35cm weiter oben eine Rolle.
Betreffs Aufbau ist einfach wichtig dass du auch die Höhe annimmst wie drüben, also so 40cm+ Kopffreiheit gegen vorne ansteigend wo das Bett über der Sattelkupplung ist daraus ergibt sich in erster Linie das geniale Raumgefühl - die Decke fällt einem nicht auf den Kopf.
Gruss Ozy
It's your life - make it a happy one!
|
1 member likes this:
Hartwig |
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,514 Likes: 305
Arizona - the place to live
|
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,514 Likes: 305 |
Ich würde eine Achse bauen wie die am Zugfahrzeug, nur 5cm breiter (2,5m Außenmaß). Dually mit der originalen Ford 17" Bereifung. Grundsätzlich geht das, aber ich würde dann wirklich eine Luftfederung verbauen. Das wird sonst zu hart. Ich hatte so einen Einachsauflieger beruflich und die sind schon sehr brutal, das Rad fällt natürlich voll in jedes Loch. Die Luftfederachsen kannst ja komplett fertig kaufen von BPW etc. Ob es sinnvoll ist da die gleiche Bereifung zu wählen wie am Ford kann man diskutieren. Mit den 17.5" kriegst du ein Komplettpaket ab Stange dass du nur noch an den Chassislängsträgern verschraubst. Mit allen nötigen Papieren fix fertig für den TüV und die 17.5 sind unglaublich stabil und langlebig. Ich mein du machst ja eh was du willst.. LOL ich bin halt mehr für die KISS Lösung.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,514 Likes: 305
Arizona - the place to live
|
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,514 Likes: 305 |
https://www.bpw.de/uploads/tx_szdownloadcenter/Flyer_5to_Achse_engl.pdfDiese Achse hatte mein Auflieger damals, die hat nicht 1x Scherereien gemacht über all die Jahre und 500'000km gewerblicher Einsatz im Stückgutbetrieb. Sehr gute Qualität.
Zuletzt bearbeitet von Ozymandias; 18/09/2023 19:50.
It's your life - make it a happy one!
|
1 member likes this:
Hartwig |
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,214 Likes: 178
Powerstroke Papa
|
OP
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,214 Likes: 178 |
Ich habe aktuell wieder einen Truck hier mit Gooseneck Kugel. Der Kunde zieht einen großen Pferdetrailer damit. Das mit der Fahrstabilität leuchtet mir schon ein, gibt es überhaupt große Wohnanhänger mit Gooseneck Kupplung? Ich finde das System halt genial, weil man mit einem Handgriff eine normale Ladefläche hat.
wir schaffen das?
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,514 Likes: 305
Arizona - the place to live
|
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,514 Likes: 305 |
Ab Werk hab ich noch keinen Camper gesehen mit Gooseneck Hitch. Es sind immer Pferdeanhänger, oder Tiefbett oder Fahrzeugtransportanhänger etc. die mit Gooseneck bestückt sind. Aber es gibt natürlich Umrüstungskits. https://www.curtmfg.com/5th-wheel/gooseneck-adapters/learn-more
Zuletzt bearbeitet von Ozymandias; 22/09/2023 00:06.
It's your life - make it a happy one!
|
1 member likes this:
Hartwig |
|
|
Posts: 21
Joined: September 2003
|
|
0 members (),
357
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren36
Themen44,445
Posts674,070
Mitglieder9,997
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|