I would like to offer for sale my Bremach T-rex camper. This car is T-rex from 2013, and the living box is brand new, and never used. Fully equipped, and ready to drive around the planet Earth. Bellow is the link to the advertisement on mobile.de. Also for more photos or information you can contact me by phone or email: +48883715209, p_szypica@op.pl Price is of course negotiable.
Eine nagelneue, bisher ungenutzte Kabine kostet doch bei einem Kabinenbauer schon soviel wie der Gesamtpreis des Wagens. Und das EURO 5 Fahrgestell mit knapp 70.000 km ist gerade erst eingelaufen und hat auch seinen Wert.
Das Spannendste ist das Gesamtgewicht von 3250 kg. Kann ich kaum glauben. Aber hier muss man wiegen und nicht glauben.
Mich würden die Gründe interessieren, warum der Besitzer verkauft, bevor er den Neubau bezogen hat und das für diesen Preis. Mein erster Gedanke bezieht sich auf das Gesamtgewicht. Ich könnte mir gut vorstellen, dass er nach Fertigstellung realisiert hat, dass man damit reisefertig niemals unter 3.500 kommen kann. Das wäre ein möglicher Verkaufsgrund und für Kaufinteressenten vielleicht nicht so bedeutend. Schein machen ist billig im Vergleich.
Was ist denn das für eine Version? T-Rex II Achsen, mit T-Rex I Teilen? Ist das einer der von Erich aus "alles was noch da ist" bei Tekne zusammengebauten Rexe? Aber passt der Jahrgang?
Mit 70tKm neue Bremsen, Lager an der HA, Blattfedern, Buchsen? Verd... was haben die mit der Karre angestellt?
Egal, der Preis ist heiss und Sepps Fragen- und Bedenken durchaus berechtigt!
Sorry, but I am not speaking German. Is English ok for you? I can send you photo from the weight - but I don't know how to paste photo on the forum. So can send it to you by whatsapp or by email.
Entschuldigung, aber ich spreche kein Deutsch. Ist Englisch für Sie in Ordnung? Ich kann Ihnen ein Foto vom Gewicht schicken – aber ich weiß nicht, wie ich das Foto im Forum einfügen soll. Ich kann es Ihnen also per WhatsApp oder E-Mail senden.
Entschuldigung, aber ich spreche kein Deutsch. Ist Englisch für Sie in Ordnung?
The car was bought from Bremach distributor in Poland. The company name is Concept. They bought just 3 Bremach from Italy - one was sold to fire fighting service, one abroad - and I bought the last one. All the spare I have bought in Bricambi Italy. The breaks are new - but only pads. Disks remain the same. Originally this bremach was as 6500kg but was downsized to 3500kg. The frame and axles are from 6500kg version. All is stated in Polish TUV. See the attached paper.
Das Auto wurde beim Bremach-Händler in Polen gekauft. Der Firmenname ist Concept. Sie kauften nur drei Bremach aus Italien – einer wurde an die Feuerwehr verkauft, einer im Ausland – und ich kaufte den letzten. Alle Ersatzteile, die ich in Bricambi, Italien, gekauft habe. Die Bremsen sind neu – aber nur Beläge. Die Festplatten bleiben gleich. Ursprünglich wog dieser Bremach 6500 kg, wurde aber auf 3500 kg verkleinert. Der Rahmen und die Achsen stammen aus der 6500-kg-Version. Alles ist im polnischen TÜV angegeben. Siehe beigefügtes Foto
Das Auto gefällt mir gut, ich will keine Kritik bringen.
Meine Kabine ist deutlich kleiner als deine. Ich habe 300x180x200 cm und bin ohne Wasser, ohne Ersatzrad und ohne Diesel im Tank auf ein Leergewicht von 3100 gekommen. Trotz Leichtbaumöbel. Mit 100 Liter Wasser, 150 Liter Diesel, Ersatzrad und Beifahrerin auf knapp 3500 kg. Heute wiege ich reisefertig 4200 kg, mit etwas Luxus und viel Werkzeug bzw. Ersatzteilen, okay.
Deshalb war meine Bemerkung, dass man dieses Wohnmobil nicht wirklich mit 3500 kg fahren kann.
You are fully right. This is the weight of empty car. With all the kitchen staff, passengers, personal belongings and beer in fridge - that will be 3700-3800kg. In Poland the tolerance is +/- 5% - so on the border, however all the policeman are mostly very impressed to se so strange car as Bremach, and their attention is focused on it:) I have build this car for the Baikal Lake trip - and in Russia nobody care about the weight. But now the dream trip is cancelled by Mr. Putin:(((((
Ein lupenreines Industrieauto mit den vermutlich anpassungsbedürftigen Federn..den Adapter für die breiteren Felgen (für die 265er) kann man rausrüsten, 4 Bremsscheiben kosten nicht die Welt. Oder für auch wirklich schlechte Schlechtwege-Pisten drauf lassen. T-Rex I aus Brescia; viel falsch machen geht eigentlich nicht, bloß wissen wir nicht, ob der Bosch-Dienst alle Flöhe aus dem Industrievorleben gefunden hat. Die Buchsen und Silentblöcke machen mich nachdenklich
Evt. waere das Fahrzeug fuer einen Bekannten von Interesse. Im Faden ist das Fahrzeug ja gut beschrieben.
Mir stellen sich aber folgende Fragen die vermutlich nur der Besitzer beantworten kann 1) Ist das ein 345 oder 315er cm Radstand? 2) Breite oder schmale Achse? Stand das schon im Text? 3) Was wurde da am Fahrgestell an Gewicht eingespart durch Umbau? Felgen, Radstand, Smart Sitze... 4) Sind Isri Schwingsitze verbaut oder noch die harten Webasto? 5) Ist der Luftfilter am Fahrzeug schon auf der Beifahrer Seite fuer Schnorchel an Kabine... 6) Warum wurde Getriebe getauscht bzw. haette das Getriebeoelwechsel heißen sollen? 7) Ist da schon das Euro 5 Getriebe verbaut oder noch das 1:3? 8) Wurde schon das Federpaket von Baustelle auf "Fernreise" gewechselt? 9) Luefterrad ist wohl schon das Euro 5 verbaut? 10) Abgas bereits auf "Out of Arena" umgebaut? (schwefelhaltiger Diesel) 11) Auf wie vielen Befestigungen steht denn die Kabine - 4 oder 6 Silent Blöcken? 12) Durchgang zum Fahrerhaus gibt es wohl keinen oder doch? Kann mich nicht mehr erinnern. 13) Wie funktioniert das elektrische Bett mit 145*185cm? Da gibt es noch kein Bild. 14) Welche Gfk Wandstaerke 1,3 oder 2 oder mehr mm. Wandstaerke 50mm ist beschrieben. Kabine Eigenbau oder durch Firma? 15) Welche Stehhoehe hat die Kabine (1,85cm überall oder gibt es auch höhere Bereiche?) Bei 2m Kabine und 5 cm Wandstärke hätte der Boden eine Wandstärke von 10cm? 16) Welche Außenhöhe hat das Fahrzeug? 17) Wieviel Schlafplaetze hat das Fahrzeug? 2 oder mehr? 18) War das Fahrzeug in Polen schon als Euro 5 zugelassen? In der EU einheitlichen Regelzeit oder später mit Sondergenehmigung?
Welche Unterlagen benötigt man in DE fuer die Zulassung? Reicht die polnische Zulassung aus oder muss man noch was beachten?
Muss man als Privat Person noch MwSt in DE in Höhe des Kaufpreis bei Anmeldung bezahlen? Vermutlich nicht da schon fast 10 Jahre alt? Sicher bin ich mir aber nicht.
Hallo Peter,
was gefällt dir nicht an den Silent Blöcken bzw. was sollte man hier beachten?
Danke, Roland
PS Welchen Raddurchmesser haben die installierten Räder? Die Standard 255er / 315er werden wohl auch drauf passen. Adapter demontieren?
Zuletzt bearbeitet von RolandThalia; 06/10/202311:08.