|
Joined: Nov 2005
Posts: 740 Likes: 30
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Nov 2005
Posts: 740 Likes: 30 |
Hallo Bremachianer, habe jetzt auch mal die H7-LED Birnen mit Lüfter beim Abblendlicht eingebaut - der nächtliche Lichttest steht noch aus.
Leider funktioniert meine Leuchtweitenregulierung nicht mehr, der Schalter am Amaturenbrett bzw. links darunter ist hinüber. Weiß jemand, wo man so ein Teil (günstig) bekommt? Die Stellmotoren scheinen jedenfalls zu funktionieren :-)
Grüße Martin
|
|
|
|
Joined: Dec 2011
Posts: 1,042 Likes: 34
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Dec 2011
Posts: 1,042 Likes: 34 |
Hallo Martin, ist das beim T-Rex auch noch der Schalter vom Daily? ich glaube schon. Dann ist die Iveco Nummer 98417698, z.,B: https://www.b-parts.com/de/autoteil...03-2004-2005-2006-2007-2008-2009-8071394Edit: aber erstmal die Steckkontakte prüfen - da würde ich eher einen Fehler vermuten als am Teil selber. Gruß Erich
Zuletzt bearbeitet von Dbrick; 18/10/2023 18:42.
|
|
|
|
Joined: May 2011
Posts: 190 Likes: 11
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: May 2011
Posts: 190 Likes: 11 |
Hallo Martin
Der Stellmotor ist für alle Hella-Modulscheinwerfer der gleiche, also sollten die zugehörigen Schalter auch von einem Fremdfabrikat (z.B. Womo Weißware,....) passen. Wie hast du denn die Funktion geprüft, wenn du sagst die Motoren gehen??
Viele Grüße oldie
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,517 Likes: 305
Arizona - the place to live
|
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,517 Likes: 305 |
Die Leuchtweitenverstellung ist bei einem Womo doch eh obsolet, hat ja immer die gleiche Last.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Aug 2010
Posts: 1,376 Likes: 19
Silent & Noisy
|
Silent & Noisy
Joined: Aug 2010
Posts: 1,376 Likes: 19 |
Dem TÜV ist es aber nicht egal. Da gibt es wahre Leuchtweitenregulierungsfetischisten. Gerade heute erlebt.
Cheers Matti
ex oriente lux · cedant tenebrae soli
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,517 Likes: 305
Arizona - the place to live
|
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,517 Likes: 305 |
Ach ja, hab ich wieder vergessen dass ihr ja diese Terrortruppe habt die euch das Leben schwer macht. Da wird solange gesucht bis man was findet das man Bemängeln kann. Sorry, mein Fehler.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Nov 2005
Posts: 740 Likes: 30
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Nov 2005
Posts: 740 Likes: 30 |
Habe gestern einmal das Abblendlicht auf der linken Seite auf LED getauscht. Lichtkegel (auch am Garagentor) sieht schon mal deutlich heller aus. Jetzt noch eine (vielleicht etwas doofe) Frage: Beim Fernlicht ist doch die gleich H7-Birne drin wie im Abblendlich?? dann könnte ich dort doch auch die LED einbauen? LG Martin
|
|
|
|
Joined: May 2011
Posts: 190 Likes: 11
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: May 2011
Posts: 190 Likes: 11 |
Hallo Martin
wie du schon richtig bemerkt hast, ist die Frage entschuldige wirklich doof: Wenn du die die Zulassung der Osram H7 LED durchliest, wirst du feststellen, daß sie NUR für Abblendlicht zugelassen sind. Warum? Die LED´s sind nur auf derOberseite (Einbaulage) verbaut, so daß sie die charakteristische Lichtverteilung für das Abblenlicht bei gegebenem Reflektor erzielt wird. Die H7 Birne strahlt mit ihrer Glühwendel in alle Richtungen ab, idealisiert punktförmige Lichtquelle. In Verbindung mit einem Parabolspiegel (Reflektor) kann ich dann das Licht wie gewünscht verteilen, je nach Lage zum Brennpunkt gebündelt als Fernlicht oder abgeblendet (vgl H4: unter der Abblendlicht Glühwendel befindet sich eine Kappe) als Abblendlicht. Aus diesem Grund wird die H7 LED beim Fernscheinwerfer nicht das gewünschte Ergebnis liefern (vgl hierzu auch den Beitrag von OLiver)
Beste Grüße
oldie
|
1 member likes this:
Wildwux |
|
|
|
Joined: Nov 2005
Posts: 740 Likes: 30
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Nov 2005
Posts: 740 Likes: 30 |
Hallo Oldie, danke für Deine "Aufklärung". Bei meinen H7-LED (keine Osram) sind die LEDs aber oben und unten, müsste also im Original-Reflektor eine ähnliche Lichtabstrahlung ergeben wie die originale H7 mit Glühfaden, oder?
Ich schau mir das mal bei Nacht an :-)
experimentelle Grüße Martin
Zuletzt bearbeitet von stein1101; 19/10/2023 12:33.
|
|
|
|
Joined: Nov 2005
Posts: 740 Likes: 30
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Nov 2005
Posts: 740 Likes: 30 |
Hallo Erich, also bei mir sieht das Potio für die Leuchtweitenregulierung jedenfalls anders aus.(Drehstäbchen ist leider abgebrochen bzw "verschwunden")
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 337
Joined: June 2002
|
|
0 members (),
398
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren36
Themen44,446
Posts674,091
Mitglieder9,999
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|