|
Joined: Dec 2018
Posts: 247 Likes: 16
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Dec 2018
Posts: 247 Likes: 16 |
Hallo zusammen, wir fliegen über den Winter nach Hause und wollen mit ein paar Ersatzteilen zurückkommen. Eigentlich ist bei unserem fast alles getauscht, außer die Bremsleitungen, so dass ich die gerne als Ersatzteile + Werkzeug mitbringen würde. Tut zwar noch, aber es steht Alaska auf der Liste und da kommen mal schnell 20.000 km zusammen (und wie wir ja mitterweile wissen, ist man in Kanada + USA auf sich allein gestellt, wenn es um die Ivecos geht). Was ich schon habe: - Bremsscheiben, Backen, und Bremszylinder vorne neu (brauche ich also nicht ran) - Ersatzbremszylinder für die Trommelbremse hinten liegen bereit - Hauptbremszylinder liegt bereit Nachdem ich unters Auto geguckt habe, sind diese Bremsversteller, die an die Hinterachse gehen und gewichtsabhängig verstellen schon ausgebaut und durch eine durchgängige Verbindung ersetzt. Daher denke ich, dass ich eigentlich nur - Bremsleitungen (4,75mm) - Flexible Bremsleitungen ( https://spiegler.de/produkt/stahlfl...daily-ii-4x4-40e10w-3-tlg-01-90-12-99-2/) - Bördelwerkzeug - Schraubverbinder (und evtl ein paar T-Stücke / Verlängerungen) brauche. Laut dem Beitrag hierÜberall ist Standard Bördel DIN F mit Standard Überwürf M10x1, nur dort links und rechts am Bremzylinder Hinterachse sind Bördel F mit M10x1,25 Lange Ausführung. Gerade wirklich sehr genau ausprobiert.... cry Brauche ich also eigentlich nur M10x1 und M10x1,25 Verschraubungen und ein Bördel für DIN F? Habe ich noch was vergessen in der Einkaufsliste? Wäre sehr blöd, wenn ich auf dem Alaska-Highway doch an die Bremse muss und dann irgendein kleines Teil fehlt... Es hat nicht zufällig jemand eine Liste der einzelnen Bremsleitungen und ihrer Länge? Dann könnte man schon alles in Ruhe zu Hause vorbereiten...
Zuletzt bearbeitet von hannok; 11/11/2023 01:16.
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,611 Likes: 318
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,611 Likes: 318 |
Das sind alles Universalteile, die bekommst bei NAPA.
Abgesehen natürlich von den konfektionierten Gummileitungen.
Zuletzt bearbeitet von Ozymandias; 11/11/2023 05:49.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Dec 2018
Posts: 247 Likes: 16
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Dec 2018
Posts: 247 Likes: 16 |
Das sind alles Universalteile, die bekommst bei NAPA.
Abgesehen natürlich von den konfektionierten Gummileitungen. Danke, bin überhaupt nicht darauf gekommen hier mal nachzusehen, aber in der Tat gibt es 3/16 inch = 4.76mm Bremsleitungen und Zubehör wie Sand am Meer. Das ist ja mal erfreulich.
|
1 member likes this:
Ozymandias |
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,534 Likes: 156
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,534 Likes: 156 |
Hallo,
die M10x1 mit Bördel F sind Standard bei vielen deutschen Fahrzeugen, Teile bekommst Du auch bei Mercedes, BMW, Porsche, VW, ..., Leitungen und Zubehör ebenso.Daher auch fast weltweit problemlos zu bekommen.
Es gibt die Verschraubungen je nach Anbieter in etlichen Ausführungen (und damit mit verschiedenen Teilenummern), i.d.R. sind die untereinander austauschbar. Achte aber auf die Gewinde-/Einschraublänge, je nach Anwendungsfall KANN es sein, daß sich bestimmte Verschraubungen nicht weit genug einschrauben lassen (wenn das Gewinde zu kurz ist, im Zweifelsfall also immer das Teil mit dem längeren Gewinde nehmen). Die Teile, die die Händler vorrätig haben, sind aber i.d.R. die neueren Versionen mit dem langen Gewinde.
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
1 member likes this:
Ozymandias |
|
|
|
Joined: Dec 2018
Posts: 247 Likes: 16
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Dec 2018
Posts: 247 Likes: 16 |
Hat zufällig jemand die die Schlüsselnummer (4+3-stellig, Feld 3 oder 2.2) für den Iveco Daily 4x4 mit 2.5L Motor (ich vermute alle 4x4 Dailys passen)? Spiegler hat alle seine Iveco-Einträge gelöscht, nachdem ich versehentlich eine nicht existierende Kupplungsleitung statt der Bremsleitungen bestellt habe und jetzt brauchen Sie die Daten aus dem Fahrzeugschein. Mit meinem 40.10WM kommt man da natürlich nicht weiter...
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,534 Likes: 156
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,534 Likes: 156 |
Wozu brauchen die die Schlüsselnummern? Die sind bei unseren Fahrzeugen doch fast die Garantie, die falschen Teile zu bekommen...
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Dec 2018
Posts: 457 Likes: 18
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Dec 2018
Posts: 457 Likes: 18 |
Hallo, Wozu brauchen die die Schlüsselnummern? Die sind bei unseren Fahrzeugen doch fast die Garantie, die falschen Teile zu bekommen... Haha, das dachte ich auch. Noch besser wird`s, wenn die Hälfte (2.2) wie bei mir komplett ausgenullt ist.  @hannok: Für meine Stahlflexleitungen am 35/10 habe ich damals am Ende selber die Einzelmaße genommen. Das angebotene Set für "Iveco Daily II Kasten/Kombi 2.5 4x4" passte nicht, die vorderen Bremsleitungen waren zu kurz, wohl wie üblich für den 4x2 gedacht. Ausserdem fehlte die fünfte Leitung die bei mir links vor dem Tank am Rahmen von außen nach innen verläuft. Umtausch und Nachfertigung lief problemlos. Mit dem Einschicken der originalen Gummileitungen fährt man bei Spiegler am besten, evtl. tun es auch aussagekräftige Bilder. Beste Grüße
Zuletzt bearbeitet von Alfonso; 01/12/2023 18:38.
------------------------------------------------------------------------------- Bush Mechanics | Fgst. 5924991
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 21
Joined: March 2004
|
|
0 members (),
173
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,493
Posts674,645
Mitglieder10,027
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|