|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,616 Likes: 319
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,616 Likes: 319 |
Ich glaub die Späne sind ein Problem für ihn wie er oben schreibt.
Gruß Ozy
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,262 Likes: 193
Powerstroke Papa
|
OP
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,262 Likes: 193 |
Ja, ich möchte öffnen ohne zusätzlichen Schmutz zu verursachen. Die Rippen im Inneren machen es unmöglich die Ablagerungen herauszuspülen. Darum möchte ich öffnen. Bei Überhitzung mit dem orig. Kühlmittel entstehen gelartige Ausflockungen die den Ölkühler verstopfen. Die möchte ich damit finden.
wir schaffen das?
|
|
|
|
Joined: Feb 2021
Posts: 140 Likes: 25
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Feb 2021
Posts: 140 Likes: 25 |
Hallo Hartwig, wenn es primär um das Reinigen geht, hätte ich einen Rat. Ab damit in die Kochwäsche! Ein paar Lappen u.ä. dazu, damit es nicht so poltert, und etwas mit dem Wasserstand spielen. Vielleicht noch einen Glitzi-Schwamm in den Ausgleichsbehälter. Mutti vorher z.B. Eis essen schicken.
Zuletzt bearbeitet von BedaB; 18/11/2023 16:21.
Grüße von Beda mit dem B
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,262 Likes: 193
Powerstroke Papa
|
OP
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,262 Likes: 193 |
Ich benötige das, was in dem Behälter ist, möglichst unverfälscht. So kann ich Rückschlüsse ziehen was mit dem Motor geschehen ist, daher der Aufwand.
Die Behälter werden im Rahmrn der Umbauten die ich an den Motoren durchführe, sowieso erneuert.
wir schaffen das?
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,616 Likes: 319
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,616 Likes: 319 |
Kannst nicht einfach einen Coronatest machen? Sprich Wattestäbchen durchs Loch und rumwischen?
Ich sehe wirklich nicht wie man das Teil öffnen könnte ohne zu sägen. Wasserstrahlschneiden vielleicht oder Laser? Aber ist das den Aufwand wert?
It's your life - make it a happy one!
|
1 member likes this:
PeterM |
|
|
|
Joined: Feb 2021
Posts: 140 Likes: 25
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Feb 2021
Posts: 140 Likes: 25 |
Guten Morgen Hartwig, Du hast doch sicher einen Induktionsheizer: ![[Linked Image von i.ebayimg.com]](https://i.ebayimg.com/images/g/~owAAOSwTXxkGYLD/s-l1600.jpg) Mit ihm und einem Stück Auspuffrohr müsste es möglich sein, größere Löcher in Kunststoff zu erzeugen. Das wäre kein Auftrennen und keinesfalls reversibel aber ohne Späne.
Grüße von Beda mit dem B
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 11,772 Likes: 22
Kleiner Drückeberger
|
Kleiner Drückeberger
Joined: May 2002
Posts: 11,772 Likes: 22 |
Hattest du nicht eh Trockeneis da? Reinkippen und dann brechen.
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
|
1 member likes this:
Ozymandias |
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,262 Likes: 193
Powerstroke Papa
|
OP
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,262 Likes: 193 |
wir schaffen das?
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 11,772 Likes: 22
Kleiner Drückeberger
|
Kleiner Drückeberger
Joined: May 2002
Posts: 11,772 Likes: 22 |
Dann packst ihn von aussen in Trockeneis. Plastik bricht prima wenn kalt.
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
|
|
|
|
Joined: Jan 2017
Posts: 499 Likes: 23
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Jan 2017
Posts: 499 Likes: 23 |
Du könntest mit einem Lötkolben in die Behälter Sichtfenster reinschneiden. Christoph
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 23
Joined: July 2003
|
|
1 members (WoMoG),
236
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,495
Posts674,690
Mitglieder10,030
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|