|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,651 Likes: 75
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,651 Likes: 75 |
Hallo Guido Willkommen zurück im Forum und gute Weiterreise! Am besten du nutzt für Bilder https://picr.de/Beste Grüsse Harry
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
1 member likes this:
guido461 |
|
|
|
Joined: Oct 2010
Posts: 46 Likes: 1
Newbie
|
Newbie
Joined: Oct 2010
Posts: 46 Likes: 1 |
Dann versuche ich das mal mit picr ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/46675257xg.jpeg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/46675255gd.jpeg)
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,651 Likes: 75
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,651 Likes: 75 |
Ein recht kompaktes Reisefahrzeug auf DoKa, ohne gruseligen Überhang? Gratuliere! Schaut stimmig aus, gefällt mir! Für die grobe Reise Unterfahrschutz abbauen und gut ist...  Ormocar-Kabine? Wie hoch ist das Fahrzeug. (Und wo seid ihr grad?) Vorne angeschrägter Aufbau mit Alukisten davor? 
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
|
|
|
Joined: Jun 2006
Posts: 646 Likes: 12
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Jun 2006
Posts: 646 Likes: 12 |
Hallo Harry,
danke fuer die Anregungen fuer HighTech Erweiterungen.
Nach sorgfältiger Analyse ist leider nichts dabei was mich ansprechen koennte. Waschmaschine?, Elektroherd?, Badezimmer?,...
Das Problem. nachträglich was in der Kabine zu ändern kenne ich. Leider kennt man als Anfänger noch nicht seine Bedürfnisse 100%ig und über die Jahre gibt es auch einen technischen Fortschritt insbesondere im Bereich Elektronik. Bei Beseitigung eines vorübergehenden Provisoriums aus der Anfangszeit gibt es dann oft gravierende Herausforderungen und Überraschungen die man so nicht am Radar hatte und Anpassungen erfordern bzw. zum Neuaufbau führten.
Meine E-Anlage bewegt sich jetzt nach 10 Jahren fast auf Augenhöhe mit "Standard Weissware" . Sepp empfindet meinen Camper immer noch als reines ExpoMobil ohne Komfort.
Wir sind halt Bergsteiger die sich wenn moeglich draußen aufhalten. Klar, Wasserboiler ist fuer uns schon Luxus pur auf den wir nicht mehr verzichten moechten. Elektrisches Kochen klingt erst mal interessant aber man kann auch mit Benzinkocher ein super Essen zubereiten...
Wenn man nur mit 2 Personen reist kann ich nur empfehlen so klein und leicht wie moeglich zu bauen. Musst have: Heizung, Licht, Waschbecken, TTT und kleine sichere Kochgelegenheit im Fahrzeug. Es ist total interessant wie schnell man Kontakt zur Bevölkerung bekommt (heuer erlebt mit Zelt in der Türkei) wenn man sich hauptsächlich im Freien aufhält. Ausnahme: Reiseziele am Polarkreis. Nicht nur im Winter...
Less is more oder keep it stupid simple. Das klingt zwar einfach, wird aber mit der Zeit / Alter gerne ignoriert...
Roland
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,651 Likes: 75
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,651 Likes: 75 |
Grüezi Roland Völlig richtig! Du kennst ja meine Einstellung "so wenig wie möglich, so viel wie nötig". Trotzdem, auch unser Reisefahrzeug ist nie fertig! Die WoMo-Besitzer im verlinkten Beitrag sind m.E. durchgeknallt. Übertechnisiert ist das ein, aber wer so viel Angst vor den Menschen im Reiseland hat sollte besser Zuhause bleiben! Da Amary und ich fast immer allein unterwegs sind, haben wir schnell Kontakt zur Bevölkerung. Eine Reisegruppe, erst recht wenn sie sich als Wagenburg in die Landschaft stellt, zeigt schon grundsätzlich "bleibt uns ja vom Laib" ! Beste Grüsse auch von Amary Harry & Co PS: Fähre nach Nador geht am 31. Dezember  jubeldifreu...
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
|
|
|
Joined: Jun 2006
Posts: 646 Likes: 12
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Jun 2006
Posts: 646 Likes: 12 |
Hallo Harry, da beneide ich euch. Genießt die Zeit im fast warmen Umfeld und gruesst mir den Höhen Atlas... Roland
|
1 member likes this:
Wildwux |
|
|
|
Joined: Oct 2010
Posts: 46 Likes: 1
Newbie
|
Newbie
Joined: Oct 2010
Posts: 46 Likes: 1 |
Jahaaa, das mit der Box… Das war(en), wie alles andere der bzw die Vorbesitzer. Ich vermute, zuallererst ging das Fzg OHNE Kiste in die Wüste. Wurde so vom Erstbesitzer geplant und fertigen lassen. Die Höhe beträgt an den Solarplatten 3340mm. Der zweite Besitzer hat dann noch die Alubox montiert. Der war Winternutzer und hat dort oben seine Skisachen transportiert. Die nicht ganz passende Optik mit der Schräge hat dabei keine Rolle gespielt. Ich kann die Kiste ganz gut gebrauchen für all mein Zeug, weshalb ich diese einfach mal drauf lasse. Werde wohl auch noch nen Radlständer oder ähnliches montieren. Oder auf e-Roller gehen, damit ich den Ständer weglassen kann. Was ich überlege, sind andere Dämpfer (hatte ich im Dämpferthread neulich mal angemerkt), eine neue Konservierung des Unterbodens samt Entrostung wo nötig (gibts da ne Topadresse?) und evtl neue, wintertaugliche Reifen mit diesem Bergsymbol. Gibts da vllt brauchbare in entsprechender Größe? Das alles nach der Rückkehr von Südspanien. Momentan stehen wir Nähe Malaga. El Chorro. Wollen noch weiter Richtung Portugal, bevor es langsam nach Hause geht.
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,651 Likes: 75
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,651 Likes: 75 |
Beim gebrauchten muss man halt mit dem klar kommen was der Vorbesitzer bauen liess, egal welche Geistesblitze diese hatte. Janu... 3.34m Höhe ist aber auch nicht ganz ohne. Unser BREMACH misst (je nach Rädern) ca. 2.95m und ich hab mir die Kiste schon da- und dort etwas weniger hoch gewünscht. Gleich vorweg, das mit den Winter(tauglichen) Reifen wird teuer! In 255/100R16 gibt es nur die Michelin XZL oder ein paar aufgummierte. Für die XZL gibt es zwar eine Wintertauglichkeits-Bestätigung von Michelin, aber gute Winterreifen sind sie desswegen noch lange nicht. Die Gianetti Sprengringfelgen sind für LKW-Reifen gebaut, PKW-Geländewagenreifen sind suboptimal. Siehe HIER Die beste Lösung für gescheite Winterreifen ist ein zweiter Rädersatz. Das können je nach Ansprüchen 16", 17", 17.5" oder 19.5" Räder sein. Stell dir mal diese Fragen: Brauchst du echte Winterreifen für z.B. Skandinavien im Winter, oder tut es ein Allwetterreifen für z.B. Skiausflug ins Südtirol? Muss die Rad/Reifenkombi umsverrecken TüF haben, oder kannst du auch ohne? Willst die neuen Räder auch im Sommer für die gemütliche Europa-Strassenreise nutzen können und die ruppigen XZL für die grobe Wüstenreise aufsparen? Plant ihr eine lange Reise nach z.B. Nord- und Südamerika? Was ist das echte gewogene Reisegewicht, mit vollen Tanks und allem Krempel drinnen den ihr reisebereit braucht?
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
1 member likes this:
Ozymandias |
|
|
|
Joined: Oct 2010
Posts: 46 Likes: 1
Newbie
|
Newbie
Joined: Oct 2010
Posts: 46 Likes: 1 |
Hallo Harry, danke für deine Hilfsbereitschaft! Ich weiß das sehr zu schätzen. Rad/Reifen Kombi. Muss im März zum TÜV. Mit den jetzigen XZL hinten könnte es schwierig werden. Die laufen sehr seltsam ab. Die äußeren Zähne haben keinen Sägezahn, sondern laufen sich auf der Noppe vorne ab und bleiben hinten stehen. Bin vollbeladen mit 4,7 bar uwegs werde aber wieder auf 4,5 runtergehen, nach allem was im Forum über Drucke steht. Wie errechnet sich den laut Betriebshandbuch der Druck? Da steht bei Geländereifen 255/100 R 16 bei 3400 kg 4,5 bar. Für Birne und hinten gleich? Hab die Sprengring-Felge drauf. WR Brauch ich nicht. Aber nach all dem Lesen hier im Forum ging ich davon aus, dass man die in Italien haben MUSS! Nicht richtig? Was wäre denn ein Reifen der zu meinem Daily passt, und wo nicht Michelin XZL draufsteht? Finde da nichts adäquates hier im Forum. Nach der Rückkehr werde ich mal bei Erich Christ einchecken, um das Fzg in Augenschein nehmen zu lassen. Kann Erich wiegen? Dann weiß ich auch mehr diesbzgl. Aber jetzt erstmal weiter genießen. Ach so, die Höhe. Ja, nervt gelegentlich. Und schaukelt ziemlich hin und her. Deshalb würden mich auch andere Dämpfer interessieren (ich hoffe mal, die können da Besserung bringen, oder
Zuletzt bearbeitet von guido461; 30/11/2023 22:26.
|
|
|
|
Joined: Oct 2010
Posts: 46 Likes: 1
Newbie
|
Newbie
Joined: Oct 2010
Posts: 46 Likes: 1 |
Mal ne andere Frage. Hab jetzt bestimmt drei mal meinen Text bearbeitet, da dieser nicht in voller Länge angezeigt wird. Es ändert sich aber nichts. Was übersehe ich?
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 5,682
Joined: January 2004
|
|
2 members (Karsten61, Gsemmel),
259
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,493
Posts674,660
Mitglieder10,029
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|