|
Joined: Jul 2002
Posts: 280 Likes: 17
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Jul 2002
Posts: 280 Likes: 17 |
Hallo zusammen mal wieder und frohes Neues!
Da will ich nur mal eben neue Bremsscheiben einbauen, da dreh ich auf beiden Seiten (!) an den unteren Passschrauben am Drehmomentschlüssel und lange vor erreichen des Drehmoments zieht es das Gewinde aus dem Achsschenkel.. Schöne Sche%#+. Dann auch noch auf beiden Seiten! Kann das Zufall sein? Hatte die Sättel doch schon häufiger ab und sogar immer neue Schrauben genommen...
Gibt es da eine bessere Lösung für als Helicoils o.ä.? Macht mir ein bisschen Sorgen, falls ich auf Reisen mal die Sättel demontieren muss und dann die Einsätze mit rausdrehe.
Könnte jemand der da was von versteht neues Material aufschweißen, neues Loch bohren und wieder ein 16x1,5 Gewinde reindrehen? Oder bleibt nur der Austausch der ganzen Achskugeln? Oder gibts andere Möglichkeiten von denen ich als Laie noch nie gehört habe?
Ich weiß, ist alles bisschen heikel, da ja doch irgendwie Sicherheitsrelevant. Sehen wirds der TÜV jedenfalls nicht ;-)
Erstmal werde ich jetzt jedenfalls Helicoils einsetzen, schon um die Karre erstmal wieder mobil zu machen.
Besten Dank und Gruß
Benjamin
G 350 Turbodiesel, 1993, OM 603 D 35 A, W463.321
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 2,175 Likes: 18
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: Jun 2002
Posts: 2,175 Likes: 18 |
Hallo, das geht mit Würth timesert zu reparieren. Du musst da sehr sauber und ordentlich arbeiten dann nimmt der Gewindeeinsatz auch das Drehmoment auf. Viele Grüße Marcus
|
|
|
|
Joined: Jan 2017
Posts: 484 Likes: 21
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Jan 2017
Posts: 484 Likes: 21 |
Hallo, von Böllhoff gibt es auch Gewindeeinsätze namens Kobsert. Christoph
|
|
|
|
Joined: Aug 2017
Posts: 217 Likes: 12
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Aug 2017
Posts: 217 Likes: 12 |
Servus Benjamin, dieses Thema hatte ich vor ein paar Jahren ebenfalls. Allerdings nur links, ließ sich mit den Würth Einsätzen sehr gut beheben. Der ganze Satz mit allen Gewindebohrer ist nicht günstig, aber günstiger als ein neues Gehäuse Lg Hannes
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 2,175 Likes: 18
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: Jun 2002
Posts: 2,175 Likes: 18 |
Hallo, helicoil wird das Drehmoment nicht aufnehmen; ich hab noch einen time sert Satz da. Bei Interesse kannst du dich mal bei mit melden. Viele Grüße Marcus
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,491 Likes: 154
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,491 Likes: 154 |
Hallo Marcus,
warum das nicht?
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 2,175 Likes: 18
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: Jun 2002
Posts: 2,175 Likes: 18 |
Erfahrungswert.. probier es mal aus. Viele Grüße Marcus
|
|
|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 280 Likes: 17
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Jul 2002
Posts: 280 Likes: 17 |
Also:
Nicht günstig ist gut gemeint. Für zwei Time-Sert krieg ich ja schon eine neue Achskugel... Nachdem ich das gesehen habe, habe ich Helicoils eingesetzt, auf die ich in der Nachbarschaft zugriff hatte.
Ging mit einem gerade abgeschnittenen Rohrstück als Führung für Bohrer und Gewindeschneider ganz gut. Das Drehmoment haben die Helicoils solide aufgenommen, ohne dass es sich irgendwie problematisch angefühlt hätte.
Nach meinen Recherchen zu den Gewinden etc. könnte es auch möglich sein, diese Später durch Time-Sert zu ersetzen. Das Aufnahmegewinde für Time-Sert ist jedenfalls, wenn ich das alles richtig verstanden habe, noch etwas größer.
@Marcus: Vielen Dank für das Angebot, leider war ich zu ungeduldig und die Helicoils schon drin als ich es gesehen habe.
Benjamin
G 350 Turbodiesel, 1993, OM 603 D 35 A, W463.321
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 2,175 Likes: 18
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: Jun 2002
Posts: 2,175 Likes: 18 |
Hallo, so teuer sind hier die timesert nicht. Stück in M16x1,5 knapp 20€. Für 40€ bekommst du keine Kugel. Viele Grüße Marcus
|
|
|
|
Joined: Dec 2018
Posts: 452 Likes: 15
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Dec 2018
Posts: 452 Likes: 15 |
Hallo Marcus, helicoil wird das Drehmoment nicht aufnehmen ich habe noch keine Erfahrung damit, aber könnte es nicht mit hochfester Schraubensicherung funktionieren? Beste Grüße
------------------------------------------------------------------------------- Bush Mechanics | Fgst. 5924991
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 337
Joined: June 2002
|
|
0 members (),
398
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren36
Themen44,446
Posts674,091
Mitglieder9,999
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|