Hallo zusammen, m�chte folgende drei Instrumente in den Disco einbauen und ben�tige hierf�r Adapter.Frage:Einbau f�r Öltemperatur,soll an der Ablaßschraube abgenommen werden.Welches Gewinde hat die Ablaßschraube.Einbau f�r Wassertemperatur,soll am Kühlerentlüftungsstopfen abgenommen werden.Welches Gewinde hat die Entlüftung(dieser Kunststoffstopfen).Einbau f�r Öldruck.Ist es richtig,da� der �ldruckgeber am Ölfiltergehäuse (in der Nähe)sitzt.Was ist das f�r ein Gewinde?Der mitgelieferte Öldruckgeber von dem Instrument ist ein ganz sch�ner Klotz.Kann man den da so anschrauben oder ben�tigt man hierf�r auch einen Adapter.Alle mitgelieferten Geber der Instrumente haben laut Beschreibung ein 1/8 Zoll Gewinde.Es sind die Equus Instrumente von Conrad.Danke im voraus Ralf
Ölablasschraube: M14x1,5 Öldruckanschluss: M10x1 Der Geber ist schon ziemlich groß, etwas größer wie ne KB Filmdose. Meiner ist von VDO und passte so. Hast Du nen Geber mit Alarmkontakt?, Wenn nicht brauchst Du noch ein T-Stück, damit Du den jetztigen Alarmkontakt noch mit anschliessen kannst.
Kühler, weiß ich auch nicht hab ich nicht verbaut.
Wo willst Du denn die Instrumente hinbauen? Foddos, Foddos!!!!
Meine kannst Du Dir in meinem Yahoo Album ansehen, müsste auch ein Bild vom Öldruckgeber drin sein.
Hallo und frohes neues, schönen Dank erstmal,die Instrumente,insgesamt 4 St.(kommt noch ein Voltmeter dabei)setz ich auf das Armaturenbrett über dem Radio,hinter dieser Ablageschale.Ich hab für jedes Instrument ein originales Einbaugehäuse.Wenn es fertig ist,setz ich ein Foto rein.Hab mir Deine Alben angeschaut,hast ja schöne Sachen dabei.Müsste meinen Disco und seine Spielereien auch mal in Foto fassen und ins Netz stellen,aber die liebe Zeit. Ich habe mir bei Dir die Frontscheinwerfer genauer betrachtet.Sehen optisch genau wie meine aus.Meine sind von der Marke Maxtell.Habe jetzt das Problem,das die Reflektoren von innen schwarz sind.Ansonsten ist da noch nichts dran,dank des Edelstahls.Wo hast Du die her,vielleicht bekomm ich die Glaseinsätze einzeln.Der LR-Händler,bei dem ich die damals gekauft habe ist leider nicht mehr. Ralf
Hallo und frohes neues, schönen Dank erstmal,die Instrumente,insgesamt 4 St.(kommt noch ein Voltmeter dabei)setz ich auf das Armaturenbrett über dem Radio,hinter dieser Ablageschale.Ich hab für jedes Instrument ein originales Einbaugehäuse.Wenn es fertig ist,setz ich ein Foto rein.Hab mir Deine Alben angeschaut,hast ja schöne Sachen dabei.Müsste meinen Disco und seine Spielereien auch mal in Foto fassen und ins Netz stellen,aber die liebe Zeit. Ich habe mir bei Dir die Frontscheinwerfer genauer betrachtet.Sehen optisch genau wie meine aus.Meine sind von der Marke Maxtell.Habe jetzt das Problem,das die Reflektoren von innen schwarz sind.Ansonsten ist da noch nichts dran,dank des Edelstahls.Wo hast Du die her,vielleicht bekomm ich die Glaseinsätze einzeln.Der LR-Händler,bei dem ich die damals gekauft habe ist leider nicht mehr. Ralf
Stimmt, die liebe Zeit, das Album ist auch nicht mehr Up-to-date.
Öhm, hinter der Ablageschale? Da ist aber doch die Öffnung für den Umluftbetrieb, willst Du den zumachen? Mein Kasten hört genau davor auf. Jetzt weiß ich nur nicht, wohin mit der CB-Funke. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/frown.gif" alt="" />
2. Öhm welche Frontscheinwerfer? Die alten oder die neuen? Die neuen sind die wie auf dem Bild.
Wenn Du die meinst, die sind von Hansen-Styling-Parts. Gibta als Spot und als Flutlicht. Wenn Du die nicht meinst, die alten hab ich noch liegen, kannste haben.
Ob die Refletoren einzeln haben <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />.