Eine kurze Rückmeldung, die auch gleichzeitig ein Hilferuf nach Lösungsvorschlägen ist.
Nach inzwischen 12.000km existiert das Problem weiterhin - gefühlsmäßig ist es nicht stärker geworden aber seit geraumer Zeit kommt noch ein weiteres Problem dazu: bei Bergabfahrten im Schiebebetrieb raucht er nicht - gebe ich etwas Gas, dann haut er eine weißen Abgasstrahl aus dem Auspuff - gebe ich dann mehr Gas so das der Turbo einsetzt, dann hört der Weisrauch schlagartig auf und er beschleunigt mit einem kleinen "Ruck". Gehe ich wieder vom Gas also in den Schiebebetrieb hört der Rauch auch gleich auf - lasse ich ihn dann ausrollen / mit der Drehzahl sinken und gebe dann Gas, dann Raucht er sehr oft nicht....

Ich habe jetzt gestern die Düsen getauscht, da er nach einem Kaltstart und sofortiger Bergabfahrt kein Gas mehr angenommen hat und nur noch weiß geraucht hat. Mit den Neuen Düsen lief er genau so schlecht - also habe ich wieder auf die alten gewechselt um die neuen nicht durch einen Pumpentod zu zerstören.

Wir sind dann heute 220km zurück nach Calgary gefahren um hier eine Werkstatt zu finden - allerdings ist das Recht aussichtslos. Auf der Fahrt hier her hat sich der Motor wieder wie in den letzten paar tausend km Verhalten: weißrauch beim Kaltstart - nach 5 min ist damit Schluss und er läuft ganz normal - bei Bergabfahrten dann wieder im Teillastbereich der Rauch (bei 0 Gas oder Vollgas KEIN Rauch)

In den letzten 12'km KEIN Wasserverbrauch, kein Ölverbrauch, er springt immer sofort an ( wenn auch manchmal etwas schüttelt als wenn er kurzzeitig 1Zyl. Verliert)

Frage: kann ich bei der Kontrolle der LDA Dose im Winter was verstellt haben was diese Symptome hervorruft???

Rein gefühlsmäßig steht die Pumpe zu spät - aber wieso?? Stirbt sie doch? Was sind Anzeichen dafür?

Wer hat sonstige Ideen???

Danke und Gruß
Uli
(z.Zt. Ein kleines bisschen Ratlos in Kanada)


.... sind immer noch auf der Suche nach dem Arsch der Welt :-)
www.itchywheels.de