Dachkantenschutz

Um kleine oder größere Kaltverformungen im Bereich der Dachkante bei entsprechenden Einsätzen zu vermeiden, habe ich mir eine Art Scheuerleiste gebaut.
Die innere Lage besteht aus einem Streifen Birke - Multiplex. Dort eingelassen sind einige gummierte Neodym-Magnete, mit denen die Leiste eigentlich von selbst am Dach hält, die Leiste ist unten
in Form gehobelt, so daß sie genau in die Regenrinne passt und satt an der Dachseite anliegt, die Innenseite ist noch mit Filz gepolstert.
Auf dem MPX-Streifen habe ich als Regenrinnenschutz und Verschleißauflage noch eine Dachlatte aufgebracht, das Ganze ist mit 2 Alublechen, die unter die Regenrinne greifen, gegen Verrutschen und Verlust gesichert. Punktuelle Krafteinleitungen ins Dach durch Springbäume etc. werden so großflächig verteilt und unschädlich gemacht. Die Konstruktion kann in wenigen Minuten angebracht/entfernt werden.
Nach der Fotosession habe ich die Leiste noch endlackiert, so daß die komplett schwarze Konstruktion kaum mehr auffällt....

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]


Grüße Hannes


Zuletzt bearbeitet von wuerfelfan; 02/01/2018 09:54.

Heute schon gewuerfelt????