Moin Roland,
In Settings (123SmartBMS) unter "Prevent auto-lock" auf "on" stellen.
Dann zieht das BMS etwas mehr Strom ist dafür aber ständig "online".

[Linked Image von up.picr.de]

An der Batterie auf den "Reset-Knopf" drücken, wie Du schreibst, Roland, kann nur der kleine blaue Taster sein, der die Bluetooth Verbindung neu startet.

Am 123 habe ich in den Settings den Wert für "Vmax" von 3,7Volt auf 4,0V gesetzt.
16V schafft eh keine Lima und die Antwort meiner Frage "Wie erreicht man die Ladeschlußspannung der Li-Ion Batterien" rückt in weite Ferne.

[Linked Image von up.picr.de]

Gruß
Benedikt