Hallödls, wieder einmal!


Zu Zeiten des An-, Ein- und Ausbaues unserer Landgurke habe ich mich einige Zeit lang gedanklich mit dem Einbau von Freilaufnaben befaßt.

Hier:

[Linked Image von up.picr.de]

ist das endgültige Gegenargument zu sehen: Ich bin froh, kein Fln eingebaut zu haben!

Der arme Mann holt gerade das Werkzeug (!!!, 6-kant M19, wenn ich nicht irre) zum Verriegeln der Fln heraus. Bei dem Auto kann man (u.A.) auf "neutral" schalten, d.h. die Vorderachse wird im Vtg weggeschaltet. Mit den Fln kann man dann die vordere Kardanwelle bewegungslos machen. Bei den beiden HiLuxen gibts einfach Vorderachse ein oder aus (ohne Mitteldiff) und ohne Fln. Hat auch auf den Sanddünen einwandfrei funktioniert. 4 Lo Pt + hintere Diffsperre halt.

Grüße (wieder) aus Ö
W

P.S.: bald werden in "Travel" weitere Bilder von unserer Reise durch N......, B....... und Z....... auftauchen. Wir waren dort aber zu 12t mit zwei geliehenen HiLuxen und einem geliehenen Landcruiser, dem "Fotografenfahrzeug" unterwegs.

hallo
W

P.P.S.: Geil wars!!
W

P.P.P.S
Das da oben auf dem Landcruiser, das aussieht wie ein Campingtisch ist das abhebbare Dach, unter dem dann die Fotogeilisten ihre Halbmeterteles hinaushalten können.
W



I = W + E = Co: Ich bin W(olfgang) und E(va) ist meine Copilotin.
So einfach kann die Entschlüsselung von Firmennamen sein!


[img]https://up.picr.de/30720787jj.jpg[/img]