Original geschrieben von Wildwux
Weshalb nicht die zweite Sitzreihe ausbauen und als Stauraum nutzen für Wasserkanister, Kühlbox, Vorräte usw? Wenn dann dereinst Bedarf dazu herscht, kann man ja wieder umbauen.

Gutes und richtiges Argument. Ich kann mir gut vorstellen, dass wir zum Reisen zu zweit die zweite Sitzreihe ausbauen werden um Gewicht zu sparen und den Platz anderweitig zu nutzen. Wichtig ist aber, dass das Auto die Möglichkeit bietet auch mit 4 Personen komfortabel reisen zu können. Das heißt für uns, dass die Passagiere auch mal nach vorne raus gucken können und nicht irgendwo hinten im Koffer mit kleinen Seitenfenstern sitzen müssen. Daher haben wir uns bewusst für eine Doka entschieden.

Original geschrieben von Wildwux
Ich weiss ja nicht, wie ihr unterwegs so lebt. Aber wir sind bei "netten" Temperaturen fast immer draussen. Das Raumgefühl im Wohnaufbau ist also völlig nebensächlich. Und bei schei** Wetter ist das Dach eh nicht geöffnet. Aber ein Klappe kostet ordentlich Geld und verringert die Stabilität des Aufbaus. Zudem liesse sie sich auch später Nachrüsten, wenn dann mal Bedarf da ist.

Stimmt, bei gutem Wetter findet natürlich so viel Leben wie möglich draußen statt. Auch die Möglichkeit den (Spiritus-) Kocher auch draußen verwenden zu können, ist eingeplant. Dann bleibt für das Klappdach aber immernoch der Vorteil, ein "fast" festes Bett zu haben. Im T4 machen wir das derzeit genauso: Manchmal ist es nett das Bett unten nicht umbauen zu müssen. Zudem finden wir das Schlafen im Zeltdach, wenn es nicht gerade stürmt, sehr schön ;-)
Ich habe auch erst überlegt, ob es ein Dachzelt auf der Doka nicht auch tun würde, da die Konstruktion der Kabine natürlich deutlich einfacher werden könnte... Aber der erweiterte Raum ist schon viel wert und spätestens wenn wir mal nicht mehr zu Zweit sind, brauchen wir ja auch bei Regen die Schlafplätze 3+4

Grüße

Tim