1. gibt es hundert Gründe, eine Batterie zu "exekutieren", auch wenn Sie bei durchschnittlicher Last oder wenig Last vermeintlich gut erscheint. Könnte als Beispiel von einem 'schleichenden' Schluss im Starter erzählen, das Fahrzeug ist damit jahrelang gelaufen, alle 3 Jahre war die Batterie tot - beim ersten Kälteeinbruch

2. hast Du mit Licht etc. die Fahrzeugelektrik nicht auf "Batterie & LiMa" reduziert - Starter s. oben, Verkabelungs- und Massegremlins irgendwo - kann für viel "Kurzweil" sorgen

3. LiMa schaut nicht gut aus, aber wenn es denn einen Schluss gibt, könnte sie unschuldig sein

Weil es Arbeit ist und Gerät braucht, werden Ströme oft als letztes gemessen - schlechte Idee, das obige Starterproblem hat die gefühlt 5. Werkstätte gefunden, weil ihnen 450A Startstrom an einem recht kleinen PkW-Motor bzw.- starter doch "eigenartig" vorgekommen sind

Grüsse
Peter