Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 3 von 6 1 2 3 4 5 6
Joined: Mar 2012
Posts: 245
Likes: 11
GFN Offline
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Mar 2012
Posts: 245
Likes: 11
Kino:

Erstmal die Sicherung raus
[Linked Image von up.picr.de]

Und alles drehen
Üblicherweise hustet der immer einmal, also fast anspringen...
Man kann ganz gut erkennen, wie das Licht herumflackert,
Der Anlasser will schon ein wenig Strom haben,
Öldruck ist das Zusatzinstrument in der Mitte,
Schafft da etwas über ein Bar,



Im Vergleich dazu das normale verhalten danach, mit der Sicherung wieder drin,
Sofort da, dreht natürlich schneller, und daher dann auch viel mehr Druck.....



Georg


Daily 40.10 WC / 2,8L + LLK / BJ 94 / BFG AT 285/75 R16 auf Starco 8Jx16 ET85
(BFG MT 255/85 auf 6.50 (TT))
::::: Werbung ::::: TR
Joined: Oct 2024
Posts: 22
G
Gorm Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
G
Joined: Oct 2024
Posts: 22

Joined: Dec 2011
Posts: 1,096
Likes: 41
D
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
D
Joined: Dec 2011
Posts: 1,096
Likes: 41
Also bei deinem Video (Gorm) sehe ich nur die digitale Öldurckkontrolllampe - und die funktioniert da genauso wie in Georgs Video beim Kaltstart.

Hab jetzt meinen Kaltstart getestet: dabei dauert es etwa 3 sec. bis der Zeiger hochgeht - also etwas kürzer als bei Georg.
Beim Zweitstart dagegen geht er gleich hoch, aber die Trägheit des Instruments verlangsamt die Anzeige bis zum Endstand kurz vor 5 bar.
Wie das mit der Öldrucklampe korreliert habe ich dabei nicht beobachtet - müsste aber auch wie bei Georg sein.

Übrigens: Hast du einen Namen ? oder vermeidest du das bewusst - dann würde ich dir auch nur so schreiben.

Mein Resüme wäre, das du dich unnötig ängstigst - gleich an den Austausch der teuersten Komponente denkst (wie schon angeraten wäre in so einem Fall erstmal der Ölfilter zu untersuchen um den Ölzustand zu verifizieren).
z.B: Das Regelventil in der Pumpe dient zur Sicherheit um zu hohe Drücke (>5) im System zu vermeiden. Das hat also im motorzustandsrelvanten Bereich 0-5 bar gar keine Funktion und könnte daher dafür keine Fehlerquelle sein (oder gar den Öldruck erhöhen).

Gruß
Erich

Zuletzt bearbeitet von Dbrick; 15/10/2024 16:32.
Joined: Oct 2024
Posts: 22
G
Gorm Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
G
Joined: Oct 2024
Posts: 22
Hallo Erich

Betreffend meinem Namen alle meine Freunde nennen mich Gorm

Ich hatte eine Messuhr montiert um den Öldruckschalter zu testen der Zeigt aber richtig an

Ich habe auch einen MANN WP1144 verbaut

Ich hatte bisher kein Fahrzeug das so lange gebraucht hat Druck aufzubauen

Im warmen Zustand dauert das sogar um die 15 Sekunden

Sollte das Regelventil nicht ganz schließen kann über Nacht das Öl ja auch zurück laufen

Grüße Gorm

Joined: Dec 2011
Posts: 1,096
Likes: 41
D
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
D
Joined: Dec 2011
Posts: 1,096
Likes: 41
Hallo Gorm,

Stimmt, Ölfilter hast du ja schon getauscht, hatte ich übersehen. 15 sec sind sicher zuviel, bisher hab ich hier immer nur von 3-4sec gelesen.
Die Übersetzung vom Daily Manual sind oft schlecht: auf Seite 66 wird das Ventil als "Überdruck"-ventil bezeichnet, im Abschnitt darunter als Öldruckminderventil.
Es ist sicher kein "Regel"-Ventil, beim normalen Betrieb erhöht sich der Öldruck direkt mit der Drehzahl des Motors (ohne eine Regelung durch dieses Ventil).
Das Ventil wird also nur aktiv (öffnet) wenn die Ölpumpe einen zu hohen Druck erzeugen würde - kann also gar nicht in offenem Zustand hängenbleiben, weil unwahrscheinlich ist, das es aktiv wurde.

nur nebenbei: Nach der Anleitung unter 543075 sollte doch das Ventil im eingebauten Zustand ausschraubbar sein und es liesen sich dessen 3 Teile Feder, Kolben, Zylinder wie beschrieben kontrollieren ?

Gruß
Erich

Zuletzt bearbeitet von Dbrick; 15/10/2024 20:04.
Joined: Oct 2018
Posts: 240
Likes: 8
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Oct 2018
Posts: 240
Likes: 8
Ich glaube das Thema gabs schonmal hier:

Post von Jürgen

(was nicht heißen soll, dass das Thema hier nochmal mit neuen Informationen behandelt werden kann)

Zuletzt bearbeitet von MaxeAufAchse; 16/10/2024 09:37.
Joined: Oct 2024
Posts: 22
G
Gorm Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
G
Joined: Oct 2024
Posts: 22
Wurde die Pumpe original mit einer roten Dichtmasse abgedichtet?

Habe da Reste an der Pumpe die sehr bröselig sind

Attached Images
20241019_142156.jpg (24.4 KB, 189 Downloads)
Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
Nein eher nicht...


Gruß Juergen

Joined: Oct 2024
Posts: 22
G
Gorm Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
G
Joined: Oct 2024
Posts: 22
Update

Ich habe die Pumpe hinten geöffnet und es war alles sehr schlecht abgedichtet

Ebenso ist die Feder vom Überdruckventil zu kurz


Nun die Frage was nehme ich zum abdichten der Pumpe und hätte mir jemand die Teilenummer der Feder?


Hat schon mal jemand Hylomar benutzt zum abdichten?

Joined: Sep 2018
Posts: 365
Likes: 7
E
Enthusiast
Offline
Enthusiast
E
Joined: Sep 2018
Posts: 365
Likes: 7
Ich hab auch wieder eine neue Baustelle am Iveco und dachte mir das ist eventuell der richtige Beitrag.

Nach dem Einbau meines neuen Öldruck Gebers von VDO mit passendem Warnkontakt mit 0.5 Bar war alles soweit okay.

Die letzten Tage habe ich die Ölwanne neu eingedichtet mit Dirko so wie eine Mutter aufgeschweißt für einen Öltemperatur Geber. Dann neues Öl jetzt 15w 40 anstatt 10w 40 so und dann ab zum Tüv. Nach ca.30-40 km kurz vor Zuhause war die Öltemperatur bei 105°-110° Öldruck wahrscheinlich irgendwo bei 0,8 genau kann ich das nicht erkennen auf der Anzeige weil die Nadel sich eigentlich im Stand nicht bewegt. Der Warnkontakt schaltet aber nicht, muss also über 0,5 liegen. Bei normaler Fahrt auf der Landstraße in etwa bei 2-2,5 Bar. Nach einer Ordentlichen Bremsung an der Ampel leuchtet die Öldruckkontrolle. Also Motor sofort aus nach 10 min pause Start und sie leuchtet wieder ohne zu erlischen.

Nach kurzer Pause am Straßenrand (15min) wieder gestartet. Lampe geht wieder aus, benötigt aber einen Gasstoß.

Nach weiteren 20 min wieder gestartet, Lampe geht von selber aus, benötigt aber doppelt so lange wie sonst.

Was mir noch aufgefallen ist er richt immer nach dem Ölwechsel etwas nach öl im Innenraum. Das vergeht aber nach einiger Zeit. Hab's auf leichte tropfen beim einfüllen geschoben.

Er ölt etwas an den Öffnungen über der Platte die zwischen Motor und Getriebe sitzt. Ich denk das ist der Kurbelwellen Simmeringer, wurde zwar getauscht vor 4 Jahren aber ölt wieder denke ich.

Es drückt etwas aus der Kurbelwellen Entlüftung, aber kein Öl bzw. nicht mehr als etwas dickflüssiges altes Öl und das nur ganz wenig. Kommt mir normal vor, vom Druck her kommt auch beim Gasgeben nicht mehr als im Leerlauf. Also gleichmäßige.

Sonst ist kein Ölverlust zu sehen.

Es geht ja in 4 Wochen nach Hamburg zu Verschiffung, jetzt kommt immer wieder was neues dazu sick

Was kann passiert sein.

Dreck in der Ölwanne oder im Sieb? Würde mich wundern da wir sparsam mit dem Dirko waren. Aber wer weiß....

Probleme am VDO Geber?

Probleme mit dem Ölfilter?

Ölpumpe?

Irgendwas größeres?



Beste Grüße Tobias

Zuletzt bearbeitet von Elektrosmog; 05/04/2025 17:15.
Seite 3 von 6 1 2 3 4 5 6

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
LAndyP
LAndyP
Lypekki, Saksa
Posts: 29
Joined: July 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,083,825 Hertha`s Pinte
7,928,808 Pier 18
3,739,313 Auf`m Keller
3,661,271 Musik-Empfehlungen
2,702,031 Neue Kfz-Steuer
2,645,574 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (PTT, 1 unsichtbar), 315 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
PTT 1
GSM 1
oldie 1
PeterM 1
DaPo 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5