Bei ihrem letzten Einsatz der Italian Baja im März 2007 haben die beiden gezeigt, was sowohl in Fahrer und Beifahrer als auch im Fahrzeug steckt. Leider fiel das Team auf dem 5. Platz liegend durch einen Unfallschaden aus.
Jens Winkelhock, Neffe des bekannten Rennfahrers Manfred Winkelhock, sammelte seine ersten Erfahrungen beim Formel König Cup und Formel Renault Cup. 2004 hatte er sein Debüt im Marathon Rallye Sport bei der Baja Deutschland.
Jürgen Mayer, ehemaliger KTM-Werksfahrer, startete bereits 1995 erstmals bei der Rallye Paris-Dakar und belegte gleich einen 7. Platz. Es folgten weitere erfolgreiche Jahre im Motorsport mit Top-Ten-Platzierungen. 2007 wechselte er auf den Beifahrersitz des ORC ML EVO II.
Technische Abnahme für die Baja Espana ist am Mittwoch, den 18. Juli, sowie der Prolog am Donnerstag in Madrid. Von der Hauptstadt Spaniens aus geht es nach Zaragoza. Die Teilnehmer der Rallye müssen in 4 Special Stages über 800 km absolvieren. Hierbei gilt es, sich auf sehr schnellen, oft von tiefen Löchern gespickten Feld- und Waldwegen zu beweisen. Der Staub wird bei diesem Rennen eine große Rolle spielen. Sollte es weitgehend windstill sein, bleibt der Staub lange auf der Strecke stehen und die Gefahr, eines der vielen Löcher zu übersehen, ist enorm hoch.