Neue EU-Verordnung für mehr „Schutz von Fußgängern und anderen ungeschützten Verkehrsteilnehmern“ · Bremsassistenzsysteme verkürzen den Bremsweg · Weitere EU-Verordnung macht Schleuderschutz ESP® ab November 2014 zur Pflicht · Vorausschauendes Notbremssystem von Bosch geht 2010 in Serie
Kategorie: Law and Order
8 V 2091/06 A = Geldsegen für Geländewagenfahrer?
Unter dem Aktenzeichen 8 V 2091/06 A (Verk) hat das Finanzgericht Düsseldorf die seit Mai 2005 geltende Besteuerung nach Hubraum für nicht mit dem EU-Recht vereinbar beurteilt und setzte die Volziehung eines Kraftfahrzeugbescheids ab Fälligkeit aus.
Änderungen bei der Hauptuntersuchung
Autos und Motorräder von gesetzlicher Änderung betroffen / Stichtag für neue Hauptuntersuchung ist 1. April TÜV Rheinland Prüfstellen gut vorbereitet Köln, 13. März 2006. Das Wetter wird langsam besser und die Tage länger – das lockt Fahrer von Motorrädern und offenen Pkw gleichermaßen aus dem Winterschlaf. Zweiradfahrer sollten sich aufgrund der Winterpause vorsichtig ins Straßenverkehrsgeschehen einfügen, um Unfälle zu vermeiden.…
ALG II und ein eigenen Geländewagen?
Der eigene Wagen sichert vielen die Mobilität, die in unserer Gesellschaft immer wichtiger wird. Das gilt besonders für Arbeitslose, von denen auf der Suche nach einem neuen Job besonders viel Mobilität erwartet wird. Dennoch werden mit dem Thema zunehmend Sozialgerichte bemüht: Sie sollen entscheiden, welches Fahrzeug Arbeitslose noch fahren dürfen, wenn sie eine Förderung durch das neue Arbeitslosengeld (ALG) II…
Auto an Silvester in der Garage lassen
Bei ‚Raketenschäden‘ hilft oft nur die eigene Teilkasko-Versicherung „Wenn Auto – dann kein Alkohol“ – rechtzeitig den Neujahrs-Heimfahrer bestimmen! „Prosit 2006“ – nur noch wenige Tage, dann verabschieden wir uns vom Jahr 2005. Für einige Autofahrer könnte es am Neujahrstag aber schon böses Erwachen geben, wenn Silvesterraketen und -knaller am parkenden Fahrzeug Schäden angerichtet haben.