Doppelsieg für Range Rover Sport

Doppelsieg für Land Rover bei der Leserwahl
„Die Besten Autos 2006" von „auto motor und sport": In der
Import-wertung der Geländewagenklasse holte der Range Rover Sport den
ersten Platz, gefolgt vom Vorjahressieger Range Rover, der sich diesmal
dem Markenkollegen knapp geschlagen geben musste. Der Land Rover
Discovery als Viertplatzierter komplettiert das hervorragende
Abschneiden des britischen Geländewagenspezialisten bei der viel
beachteten „ams"-Leserwahl.


 

 

Schon
zum 30. Mal bat Europas größtes Automagazin „auto motor und sport“
seine Leser um ihr Urteil über den gesamten Automarkt – und nach der
gleichen Methode wurden die Leser von „ams“-Partnerzeitschriften in 15
europäischen Ländern befragt. Mehr als 300.000 Teilnehmer, wovon über
100.000 aus Deutschland stammten, gaben in diesem Jahr ihre Stimme in
insgesamt zehn Fahrzeugkategorien sowie in den jeweiligen
Importwertungen ab.

Für
Land Rover fiel das Ergebnis wieder einmal überaus erfreulich aus: Mit
11,7 Prozent der Leserstimmen setzte sich der Range Rover Sport an die
Spitze der Import-Rangliste der Geländewagenklasse. Nach weniger als
einem Jahr Marktpräsenz hat der rundum neue Sports Tourer-SUV aus dem
Haus Land Rover damit sein erfolgreiches Debüt gekrönt – Dynamik,
Sportlichkeit und das stimmige Konzept des Range Rover Sport fanden bei
den Lesern von „auto motor und sport“ viel Anklang.

 

Angesichts
der fulminanten Premiere des Range Rover Sport musste sich
Vorjahresgewinner Range Rover diesmal mit Platz 2 der
Geländewagen-Importwertung zufrieden geben – allerdings fiel der
Rückstand mit 11,1 zu 11,7 Prozent der Leserstimmen denkbar knapp aus.
Für den Range Rover, Seriensieger der vergangenen Jahre, bedeutet der
zweite Rang im Wettbewerb 2006 ein wiederum mehr als beachtliches
Resultat.

 

Abgerundet
wird das sehr positive Abschneiden von Land Rover bei der Wahl der
„Besten Autos“ durch zwei weitere gute Platzierungen: Mit 6,6 Prozent
der Stimmen der „ams“-Leser fuhr der Land Rover Discovery hinter dem
Jeep Grand Cherokee auf Rang 4 der Importwertung, während der Klassiker
Land Rover Defender den siebten Platz belegte.

Insgesamt
vereinte die Marke Land Rover bei der „ams“-Leserwahl nicht weniger als
36,8 Prozent der Stimmen in der 4×4-Importwertung auf sich.

 

Jeffrey
L. Scott, Geschäftsführer der Land Rover Deutschland GmbH: „Wir sind
hocherfreut darüber, dass Land Rover auch in diesem Jahr die
Geländewagen-Importwertung bei der Leserwahl von ‚auto motor und sport’
für sich entschieden hat. Der Triumph des neuen Range Rover Sport macht
uns besonders stolz – beweist er doch, dass die Innovationskraft
unserer Marke auch die Kunden und Leser überzeugt.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert