Bis dato war mein Favorit der Michelin O/R in 7.50 x R16. Dies ist bestimmt ein sehr robuster Reifen mit überragenden Eigenschaften auf schlammigem und felsigem Boden. Er kann auch mit sehr wenig Druck problemlos gefahren werden.Die Nachteile dieser Reifen sind jedoch deren schlechtes Benehmen auf nasser Straße und der hohe Preis. Schließlich wollte ich einen größeren Reifen als den 7.50 für den 90 haben. Der Preis war es, der mich davon abhielt, den Michelin O/R in der Größe 8.25 x 16 zu kaufen.
Bei der Suche nach einer passenden Reifengröße für den Defender fiel meine Wahl auf den 255/85 R 16. Bei dieser Größe stimmt meiner Meinung nach noch das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Als Hersteller entschied ich mich für den BF Goodrich und dort für das Modell „Mud Terrain“.
Nun stand noch nicht fest, welche Felgen ich verwenden soll. Die 6,5“ Felgen vom 130er boten sich an, da ich hiervon noch einige bei mir rumliegen hatte. Ich hatte ja auch schon einige Off-Road Situationen erlebt, bei denen es jede Alufelge pulverisiert hätte. (siehe unten)
Entgegen der Vernunft montierte ich trotzdem 7J x 16 Alufelgen. Das ich hiermit auch ein Grinsen der Stahlfelgen-Fraktion ernten würde, war mir bewusst (von wegen Aldi-Parkplatz-Off-Roader). Mir gefällt die bullige Optik der Räder, und ich werde bestimmt nicht anfangen neben den Schlammlöchern herzufahren um meine Felgen zu schonen. Sie werden sich im Gelände behaupten müssen oder sie fliegen auf den Müll.
Mit dieser Bereifung bin ich bis jetzt sehr zufrieden. Das Verhalten auf nassen Straßen ist gut, und der Preis ist im Vergleich zum Michelin erheblich besser. Die Geländetauglichkeit der MT´s werde ich noch ergiebig testen und anschließend natürlich darüber berichten.
Phil
Team vier
Team vier