Duftbäume für Autos machen krank

Krank machen können die
meist am Innenspiegel eines Automobils hängenden Duftbäume. Eine
Untersuchung der Zeitschrift "Öko-Test"zeigt, dass die
modischen Duftspender fünf bis 20 Mal mehr so genannte flüchtige
organische Verbindungen an die Raumluft abgeben als vom Umweltbundesamt
empfohlen.

Dies kann zu Kopfschmerzen und Schleimhautreizungen führen.

Darüber hinaus enthalten einige Exemplare
Stoffe, die Allergien auslösen können. Auch Weichmacher sind gefunden
worden. Sie stehen im Verdacht, die Fortpflanzungsorgane sowie die Leber
und Nieren zu schädigen. Insgesamt wurden 18 Duftspender für das Auto
untersucht. Sieben davon erhielten die Note "ungenügend", zwei
"mangelhaft und vier "ausreichend". Die Noten "sehr
gut" und "gut" wurden überhaupt nicht vergeben.

Bei den Duftbaum-Nutzern besonders beliebt
sind die Gerüche nach Vanille. Auf den Rängen zwei und drei folgen
"Sportfrische" und "New Car". Auf den weiteren
Plätzen rangieren verschiedene Obstsorten von grüner Apfel über
Kokosnuss bis hin zu Kirsche.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert